IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    HRS optimiert Sicherheit des internen Netzwerks mit Vectra Networks

    Laura LangerLaura Langer
    18. Januar, 2016

    HRS optimiert Sicherheit des internen Netzwerks mit Vectra Networks

    Abb. Echtzeit-Erkennung von Anomalien durch Vectra Networks (Bildquelle: (c) Vectra Networks)

    HRS nutzt Analysetechnik von Vectra® Networks, dem führenden Anbieter von Lösungen zur Echtzeit-Erkennung laufender Cyber-Angriffe, zur Optimierung der IT-Sicherheit des internen Netzwerks. Die Sicherheitslösung erweitert das bestehende Sicherheitsportfolio um kontinuierliche Netzwerküberwachung. So können Anomalien und auffällige Verhaltensmuster im Netzwerk erfasst und eine schnelle Identifizierung der Quellen sichergestellt werden. Die X-Series-Plattform von Vectra Networks wurde vom Kölner Systemhaus Telonic erstmals erfolgreich in Deutschland implementiert.

    Datensicherheit und Privatsphärenschutz haben in der zunehmend digitalen und vernetzten Welt immer mehr an Bedeutung gewonnen. Als Hotelportal ist HRS der Schutz der Reisedaten seiner privat und geschäftlich reisenden Kunden ein sehr wichtiges Anliegen. Sämtliche Daten, die HRS zur Verfügung gestellt werden, werden mindestens mit dem 128 Bit SSL Verfahren verschlüsselt und übertragen. Unterstützt der Browser eine stärkere Verschlüsselung, ist diese sogar mit bis zu 256 Bit möglich. Diese Daten werden ausschließlich in Deutschland gehostet und unterstehen den strengen deutschen Datenschutzrichtlinien. Zudem wird das Sicherheitskonzept stetig optimiert und erweitert. So können Kunden auf bequeme Weise ihre Buchung tätigen und auf die Sicherheit ihrer Reisedaten vertrauen.

    Auch im internen Netzwerk der HRS, also dem Datenverkehr innerhalb der Zentrale sowie mit den weltweiten Offices, ist Datenschutz und Sicherheit ein entscheidender Faktor. Zusätzlich zu den bestehenden Perimeter- und Endpoint-Security-Lösungen wie Firewall, Sandbox und Security Information and Event Management (SIEM), führte das Kölner Systemhaus Telonic, das im IT-Bereich seit mehr als fünf Jahren mit HRS zusammenarbeitet, die X-Series-Plattform des Herstellers Vectra Networks ein.

    Üblicherweise ist ein erheblicher Aufwand notwendig, um ein vollständiges Monitoring des Netzwerks zu gewährleisten. Zudem war das Erkennen von ungewöhnlichen Verhaltensmustern im Netz vornehmlich nur mit Verzögerung möglich. Hier setzt der neue Security-Ansatz an: Diese kann vorinstalliert auf einer Appliance bezogen werden und ermöglicht es anhand von Analysen und Risikopriorisierung, mögliche Angriffe oder ungewöhnliche Datenbewegungen anhand von Netzwerkanomalien schnell und zuverlässig identifizieren und abwenden zu können. Dabei sammelt die Lösung Erfahrungswerte, etwa zu normalen und ungewöhnlichen Vorgängen im Netzwerk und gibt eine Einschätzung des Risikos. Durch diesen „Selbstlerneffekt“ ist die Plattform immer auf dem neuesten Stand, um Anomalien gezielt aufzudecken. Eine grafische Aufbereitung erleichtert es dem IT-Team, die aufgeführten Risiken mit entsprechender Priorität zu bearbeiten.

    Gerard Bauer, Vice President EMEA bei Vectra Networks: „Für ein Hotelportal wie HRS spielt die Datensicherheit eine essentielle Rolle. Wir freuen uns, dass wir HRS mit unserer proaktiven und leistungsstarken X-Series-Plattform bei dieser Herausforderung unterstützen können. Auch die Zusammenarbeit mit Telonic ist sehr erfolgreich.“

    Andreas Schlechter, Geschäftsführer von Telonic: „Im Gegensatz zu gängigen SIEM-Lösungen werden die Datenbewegungen im Netzwerk in Echtzeit ausgewertet. Damit stellt Vectra Networks eine gute Ergänzung zu vorhandenen Security-Lösungen dar. Das Projekt bei unserem Kunden HRS war nicht nur aufgrund des Umfangs ein besonderes. HRS ist das erste Unternehmen in Deutschland, das die Echtzeit-Analyse von Vectra Networks nutzt.“

    Über Vectra Networks:
    Vectra Networks™ ist führender Anbieter von Lösungen zur Echtzeit-Erkennung laufender Cyber-Angriffe. Die automatisierte Threat-Management-Lösung des Unternehmens kontrolliert permanent den internen Netzwerkverkehr, um Cyber-Angriffe zu erkennen, während sie noch stattfinden. Unternehmen sind somit schneller in der Lage, Schaden zu verhindern oder zu begrenzen. Vectra räumt jenen Angriffen Vorrang ein, die das größte Risiko für das Unternehmen darstellen, und ermöglicht es Unternehmen so, unverzüglich zu entscheiden, wie IT-Mitarbeiter ihre Zeit und Ressourcen am sinnvollsten einsetzen. 2015 wurde Vectra von Gartner als „Cool Vendor in Security Intelligence“ ausgezeichnet. Gartner würdigte damit das Unternehmen dafür, dass es sich den Herausforderungen bei der Erkennung von Bedrohungen nach einem Sicherheitsvorfall stellt. Zu den Investoren von Vectra zählen Khosla Ventures, Accel Partners, IA Ventures, AME Cloud Ventures, und DAG Ventures. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in San Jose, Kalifornien mit einem weiteren Firmensitz in Zürich. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.vectranetworks.com/dach

    Vectra Networks
    Angela Heindl-Schober
    Telefon: +43 (0)664 257 3991
    E-Mail: [email protected]

    Agenturkontakt:
    LEWIS PR
    Caroline Muchalla, Sebastian Vonderau
    Telefon: +49 (0)211 5229460
    E-Mail: [email protected]

    Über Telonic GmbH:
    Die Telonic GmbH ist ein Systemhaus mit Stammsitz in Köln. Gegründet im Jahre 1979 befasst sich Telonic mit dem Aufbau von Lösungen in der Informationstechnologie und zählt dabei zu den führenden deutschen Systemintegratoren. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Realisierung sowie den Betrieb von innovativen Netzen und Performance Management-Lösungen. Drei Faktoren stehen bei der Auswahl passender Lösungen im Vordergrund: Performance, Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Außerdem bietet Telonic eine professionelle Kundenbetreuung mittels 7×24 IP Network Service, einer Bereitschaftskette von Spezialisten und eines Schulungszentrums. Zum breit gefächerten Kundenkreis zählen Unternehmen aus der Finanzwirtschaft, dem Produktionsbereich, dem Handel und den Service-Providern. Weitere Informationen unter www.telonic.de.

    Firmenkontakt
    Telonic GmbH
    Lorett Elert
    Albin-Köbis-Straße 2
    51147 Köln
    +49 22 03-9648 0
    [email protected]
    http://www.telonic.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : HRS, Monitoring, Netzwerk, Netzwerküberwachung, Telonic
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Flexible Arbeitsumgebungen mit Cloud-basierten Lösungen

      Flexible Arbeitsumgebungen mit Cloud-basierten Lösungen

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved