IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    HUAWEI P9 lite – DER NEUE LOOK

    Laura LangerLaura Langer
    20. April, 2016

    Die HUAWEI P9-Familie bekommt mit dem HUAWEI P9 lite neuen Zuwachs

    Düsseldorf, 20. April 2016 – Aller guten Dinge sind drei! Nach den kürzlich vorgestellten Flaggschiff-Smartphones HUAWEI P9 und HUAWEI P9 Plus erweitert HUAWEI, einer der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Telekommunikationstechnologie, die beliebte P-Serie um ein weiteres Highlight: das HUAWEI P9 lite. Wie die beiden Premium-Modelle ist auch der kleine Bruder ein richtiger Hingucker und der perfekte Begleiter für alle Smartphone-Fans, die sich auf das Wesentliche konzentrieren und trotzdem auf nichts verzichten möchten. Schnörkelloses, stylishes Design trifft auf leistungsstarke Kamera und kreative Fotofunktionen sowie auf einen Fingerabdrucksensor für mehr Sicherheit und intelligente Funktionen um den Akku zu schonen. Dazu wird das Smartphone sowohl in einer Single- als auch in einer Dual-SIM-Variante zu haben sein – ideal für alle, die viel im Ausland unterwegs sind oder ein Gerät für 2 SIM-Karten nutzen wollen. Das HUAWEI P9 und das HUAWEI P9 Plus wurden bereits Anfang April in London vorgestellt. Das HUAWEI P9 und P9 Plus sind mit einer Dual-Kamera, welche zusammen mit Leica entwickelt wurde, ausgestattet und kombinieren branchenführende Bildverarbeitungsinnovationen mit ästhetischem Smartphone-Design.

    Klein, leicht – anders
    Das 5,2 Zoll-Smartphone wiegt gerade einmal 147 Gramm und ist dazu 7,5 mm schlank, ein stylischer Metallrahmen rundet das filigrane Design ab. Ob beim Telefonieren, Surfen oder Fotografieren das HUAWEI P9 lite schmiegt sich in jeder Situation perfekt in die Handfläche. Apropos Fotografieren: Die 13 MP-Hauptkamera (f 2.0) mit zweifarbigem LED-Blitz und Autofokus sorgt für gestochen scharfe Bilder, sogar bei schwachen Lichtverhältnissen. Das perfekte Selfie schießt die 8 MP-Frontkamera (f 2.0). Die Fotos können auf dem IPS-Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln mit einer großen Auswahl an Filtern bearbeiten werden und fertig ist das perfekte Bild zum Teilen – ob auf Instagram oder Snapchat. Damit Fotografieren oder Videos drehen noch einfacher und schneller geht, lösen die Kameras auch über den auf der Rückseite des Smartphones integrierten Fingerabdrucksensor der neuesten Generation aus. Und der kann noch viel mehr: Smartphone entsperren, Anrufe annehmen, Fotos oder Videos aufnehmen klappt sekundenschnell und man braucht dazu nichts weiter als die Fingerspitze.

    Mit Blick nach vorne
    Ausgestattet mit Android™ 6.0 und der intuitiven Nutzeroberfläche EMUI 4.1, steht das HUAWEI P9 lite seinen großen Brüdern in fast nichts nach. Der leistungsstarke 3.000 mAH-Akku verfügt über intelligente Technologien, um Energie zu sparen und ermöglicht Dauergespräche von bis zu 18 Stunden bei 3G-Nutzung. Angetrieben wird das HUAWEI P9 lite vom hauseigenen Octa-Core-Prozessor HiSilicon Kirin 650 mit vier Kernen à 2,0 GHz und vier Kernen à 1,7 GHz, 64 Bit-Architektur und 3 GB RAM – viel Power im kleinen Format. Genug Speicherplatz? Auch kein Problem! Der 16 GB große interne Speicher lässt sich über eine microSD™-Karte auf bis zu 128 GB erweitern.

    Preise und Verfügbarkeiten
    Das HUAWEI P9 Lite ist in der Dual-SIM sowie Single-SIM Version ab Anfang Mai in Weiß für EUR 299.- erhältlich. Die Farbvarianten Schwarz und Gold folgen Mitte Mai.

    Über die HUAWEI Consumer Business Group

    Die Produkte und Services von HUAWEI sind in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt. HUAWEI ist der weltweit drittgrößte Smartphone-Anbieter und betreibt aktuell 16 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in den USA, Schweden, Russland, Indien, China und Deutschland. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv, seit 2011 mit eigenem Smartphonebrand. Die HUAWEI Consumer Business Group hat ihre Europazentrale in Düsseldorf und ist neben Carrier Network und Enterprise Business einer von HUAWEIs drei Geschäftsbereichen, der folgende Bereiche abdeckt: Smartphones, mobile Breitbandgeräte, Wearables, Heimgeräte und Cloud-Services. Das globale Netzwerk von HUAWEI basiert auf 20 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und bietet Verbrauchern überall auf der Welt neueste technologische Innovationen.

    Firmenkontakt
    HUAWEI TECHNOLOGIES
    Kathrin Widmayr
    Hansaallee 205
    40549 Düsseldorf
    + 49 162 2047631
    [email protected]
    http://www.huawei.com/de/

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies
    Nicole Stück
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    + 49 (0) 69 9736218
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de

    Tags : HUAWE P9, Huawei, HUAWEI P9 lite, Smartphones
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Huawei stellt die private Full-Stack-Cloud-Lösung 6.5 und die neue Generation Cloud-Speicherlösung FusionStorage vor

      Huawei stellt die private Full-Stack-Cloud-Lösung 6.5 und die neue Generation Cloud-Speicherlösung FusionStorage vor

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved