IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    i-PRO und Vaxtor integrieren leistungsstarke, edgebasierte ALPR-Apps in KI-fähige Kameras

    Laura LangerLaura Langer
    9. Februar, 2022

    Die Einbindung von VaxALPR in die KI-Kameras von i-PRO verringert neben den Hardwarekosten auch die Projektkomplexität.

    i-PRO und Vaxtor integrieren leistungsstarke, edgebasierte ALPR-Apps in KI-fähige Kameras

    Amsterdam, Niederlande. 9. Februar 2022 – i-PRO EMEA und Vaxtor, ein führendes Software-Unternehmen für Analytik, gaben heute eine globale Zusammenarbeit bekannt, in deren Rahmen die neueste Generation der leistungsstarken Vaxtor-Software zur automatischen Kennzeichenerkennung (VaxALPR) in KI-fähige Kameramodelle von i-PRO integriert wird. Die Einbindung der bedienfreundlichen Edge-Anwendung von Vaxtor in die zuverlässigen KI-Kameras reduziert nicht nur die Systemkosten, sondern auch die Komplexität.

    Da die Analyse mithilfe von Edge-Verarbeitung direkt auf den i-PRO Kameras stattfindet, müssen keine Videos an einen PC oder Server übertragen werden, was einen effizienten Betrieb auf allen Netzwerken ermöglicht, einschließlich 4G. Die On-Camera-Lösung erfordert lediglich eine Lizenz pro Kamera, wobei keine Mindestanzahl erfüllt sein muss. Für eine leichte Einrichtung und einen reibungslosen Betrieb ist zudem die Kombination mit dem Videomanagementsystem (VMS) i-PRO Video Insight möglich.

    Die KI-Lösung lässt sich für zahlreiche Anwendungen einsetzen, darunter Stadtüberwachung, Parkhäuser, Zugangskontrollen, öffentliche Sicherheit, Vollzugsbehörden und intelligente Transportsysteme (ITS). Mit einer Genauigkeit von 98 Prozent Erkennungsrate eignet sich die neue On-Camera-Anwendung VaxALPR für jede Verkehrsumgebung.

    Langfristig plant Vaxtor auch die Integration seiner anderen Zeichenerkennungsanwendungen (OCR) in die Kameras von i-PRO, darunter sein generischer OCR-Leser VaxOCR Genesis. Die benutzerseitig programmierbare, multifunktionale OCR-Anwendung wird zahlreiche neue Einsatzmöglichkeiten eröffnen, die weit mehr als traditionelle Sicherheitsanwendungen umfassen. Dazu zählen Lagerprüfungen, Asset-Tracking und Logistik, aber auch sämtliche Automationsverfahren mit Zahlencode-Erfassung.

    „Wir sind von der Rechenleistung der i-PRO Kameras, dem offenen System sowie der Flexibilität und Unterstützung des technischen Teams wirklich beeindruckt“, erklärt Juan Vercher, CEO und Gründer von Vaxtor. „Die Kombination aus leistungsstarker Hardware und Zusammenarbeit bietet uns die Möglichkeit, unseren Kunden zusätzliche einzigartige Funktionen anzubieten. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft.“

    Gerard Figols, Präsident von i-PRO EMEA, fügt hinzu: „i-PRO verfolgt die Mission, unser Kamerasystem auf offener Hardwarebasis gemeinsam mit den kompetentesten Entwicklern von Drittsoftware weiterzudenken, um branchenweit die leistungsstärksten KI-Anwendungen bereitzustellen. Die globale Zusammenarbeit mit dem Anwendungshersteller Vaxtor, der die Innovation im Bereich ALPR und OCR vorantreibt, ist ein weiteres Beispiel für unser kundenorientiertes Geschäftsmodell.“

    Weitere Informationen zu i-PRO und VaxALPR On Camera finden Sie hier: https://i-pro.com/global/en/surveillance/i-pro-application-platform/application-list

    Als führender Hersteller von Überwachungskameras vereint i-PRO EMEA mehr als 60 Jahre Branchenerfahrung bezüglich höchster Produktstandards mit innovativen, offenen Technologien wie KI unter strengster Einhaltung der Datensicherheit und DSGVO. Das Unternehmen ging 2021 aus Panasonic in Europa hervor, hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist Teil des in Japan ansässigen globalen Unternehmensnetzwerks i-PRO Co. Ltd. (bis Ende März 2022 noch unter Panasonic i-PRO Sensing Solutions Co. Ltd. bekannt).

    Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://i-pro.com/eu/en/surveillance

    Firmenkontakt
    i-PRO EMEA
    Camille Rivoria
    Hullenbergweg 278
    1101 Amsterdam
    07500 616183
    [email protected]
    https://i-pro.com/eu/en/surveillance

    Pressekontakt
    Fink & Fuchs AG
    Daniel Streuber
    Berliner Strasse 164
    65205 Wiesbaden
    0611 74131 934
    [email protected]
    http://www.finkfuchs.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved