IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    IBsolution erzielt zweiten Platz in der PaaSPort Cloud Challenge 2017

    Laura LangerLaura Langer
    6. Oktober, 2017

    IBsolution erzielt mit seiner IoT-Anwendung (Internet of Things) „Beyond Energy“ den zweiten Platz in der PaaSPort Cloud Challenge 2017.

    „Beyond Energy“ ist eine Cloud-basierte Lösung, die sich speziell an Energieversorger richtet, die Ihren Kunden mehr als nur Strom liefern wollen. Grundlage dafür sind sogenannte „Smart Plugs“ die mit einer von IBsolution entwickelten Firmware ausgestattet sind. Diese erheben kontinuierlich den Stromverbrauch einzelner Verbraucher im privaten Haushalt und kommunizieren die Messdaten an eine Datenbank in der SAP Cloud Platform. Endkunden können mit einer speziell dafür entwickelten App unterschiedliche Auswertungen auf Basis von Daten aus dem eignen Haushalt erstellen, die ihnen helfen Stromkosten zu senken. Weitere Funktionen wie das Remote Ausschalten einzelner Geräte über die App oder individuell konfigurierbare Alarme zum Erkennen eines plötzlich ansteigenden Stromverbrauchs, wie zum Beispiel durch eine nicht verschlossene Kühlschranktür, bringen weiteren Nutzen.

    Stromanbieter und gleichzeitig Plattform-Betreiber dieser Lösung können darüber hinaus weitere Services auf Basis der Gesamtdaten über ihrem Kundenstamm anbieten. So wird der Anbieter zum Energieberater und senkt mit seinen Services die Wechselwahrscheinlichkeit seiner Kunden, abseits von Preisdiskussionen. So können Stromanbieter zukünftig Auswertungen zur Verfügung stellen, wie viel Strom Kunden im Vergleich zu ähnlichen Haushalten verbrauchen, Rentabilitätsrechnungen anbieten für den Ersatz eines Elektrogerätes oder sogar Empfehlungen für besonders sparsame Elektrogeräte aussprechen. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt.

    Weitere Informationen zu „Beyond Energy“ finden Sie hier: https://cloud.ibsolution.de/beyond-energy/

    Die PaaSPort Cloud Challenge ist ein Wettbewerb für B2B-APPs und richtet sich an Start-ups, Gründer, Business Developer, Entwickler, und Unternehmen, die eine innovative Geschäftsidee für eine Cloud Anwendung entwickeln möchten. In die Bewertung der Anwendung fließen neben deren kreativen Umsetzung Faktoren ein wie Kundennutzen, Sicherheit, sowie Schnittstellen zu bestehenden Business-Anwendungen. Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretern des PaaSPort Teams sowie der SAP Deutschland SE & Co. KG und bewertet die eingereichten Ideen nach den folgenden Kriterien:

    -Nutzung der SAP Cloud Platform Technologie
    -Kundennutzen
    -Marktpotential
    -Innovationsgrad
    -Vertriebsstrategien (Channel, Zielmärkte, Marketingmaterial)
    -Finanzierung
    -Team (Mannschaft, Erfahrung)
    -Reifegrad

    Weitere Informationen zur Cloud Challenge und zu PaaSPort finden Sie hier: https://paasport.de/cloud-challenge-2017

    IBsolution ist ein auf SAP spezialisiertes Beratungshaus mit Stammsitz in Heilbronn und weiteren Standorten in Deutschland, Bulgarien, Frankreich und der Schweiz. Das Unternehmen versteht sich als Experte für alle SAP-Themen aus den Bereichen Business Analytics, Master Data Management, Identity Management, Security, Digitalisierung sowie Cloud-Computing. Und das bereits seit 2003 – unabhängig und inhabergeführt. Mehr als 150 engagierte Mitarbeiter schaffen bei IBsolution Lösungen, die sowohl die Fachbereiche als auch die IT begeistern. Kunden erhalten Business-Nutzen verpackt in Festpreis-Paketen, Nearshore-Angeboten und innovativen Produkten, die das Portfolio von SAP ideal ergänzen.

    Kontakt
    IBsolution GmbH
    Uwe Eisinger
    Im Zukunftspark 8
    74076 Heilbronn
    07131-2711-0
    [email protected]
    http://www.ibsolution.de

    Tags : Cloud Challange, Lösungen für die Energierwirtschaft, SAP Cloud Platform
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved