IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    IDV-Anwendungen sicher verwalten

    Laura LangerLaura Langer
    7. Juni, 2016

    Der agentes Office Process Manager als zentrale Serverlösung

    IDV-Anwendungen sicher verwalten

    (Bildquelle: agentes Gruppe)

    München, 07.06.2016 – Die revisionssichere Verwaltung für IDV-Anwendungen des Softwareherstellers agentes gibt es jetzt auch als zentrale Serverlösung. Mit dem neuen Release 5 können Finanzinstitute die Performance des agentes Office Process Managers (aOPM) weiter steigern. Neukunden haben die Wahl: Mit Add-In oder als reine Serverlösung

    Mit dem agentes Office Process Manager (aOPM) können Tabellenkalkulationsdateien bewertet, dokumentiert, freigegeben und versioniert werden. Institute erhalten so einen Überblick zum aktuellen Status aller IDV-Anwendungen, MaRisk-Konformität garantiert. Neu ist, dass Kunden künftig zwischen der Lösung mit aOPM Add-In und der zentralen Serverlösung wählen können.

    Gesteigerte Performance, aktive Überwachung
    Die zentrale Serverlösung 5 steigert nicht nur die Performance, da kein Add-In im Tabellenkalkulationsprogramm notwendig ist, sondern erhöht auch die Sicherheit: die Überwachung durch aOPM ist immer eingeschaltet. Informationen über bestehende Tabellenkalkulationen können auf Knopfdruck abgerufen werden, die Fehlerquote in IDV-Anwendungen wird reduziert.

    Zentrales Verwaltungsportal
    Die Funktionen des Add-Ins finden sich im neuen Release im aOPM-Verwaltungsportal. Änderungen auf Datei-Servern werden zentral überwacht und automatisiert erfasst. Offene Aufgaben werden in einem Dashboard dargestellt, Benachrichtigungen dazu erfolgen per E-Mail. Auf Wunsch können aOPM Add-Ins weiterverwendet werden, ebenso können über das Verwaltungsportal Versionen erstellt oder abgerufen werden.

    Im agentes Office Process Manager orientiert sich die Bewertung aller Tabellenkalkulationsdateien an dem vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) entwickelten IT-Grundschutz.

    Weitere Informationen auch unter www.agentes.de/aopm

    Die agentes-Gruppe ist ein innovativer, zuverlässiger und partnerschaftlicher IT-Dienstleister für die Finanzbranche mit Sitz in München. Expertinnen und Experten mit bankfachlichem und versicherungsspezifischem Know-how sowie mit langjähriger Erfahrung begleiten Projekte von der Konzeption über die Implementierung bis hin zum erfolgreichen Abschluss.

    Unter dem Dach der Marke agentes entwickelt die Gruppe mit der agentes services GmbH und der agentes solutions GmbH anspruchsvolle Lösungen und steht als ganzheitlicher Berater für Kunden zur Verfügung. Dabei verantwortet agentes services GmbH den Consulting-Bereich der Gruppe und steht zudem für das Dienstleistungs- und Serviceangebot des Unternehmens. In der agentes solutions GmbH ist der Produkt- und Lösungsbereich verankert.

    Weitere Informationen unter www.agentes.de.

    Firmenkontakt
    agentes Gruppe
    Ralf Klein
    Max-Planck-Straße 5
    85609 Aschheim-Dornach
    +49 (0)89 / 99 27 58 – 0
    +49 (0)89 / 99 27 58 – 29
    [email protected]
    http://www.agentes.de

    Pressekontakt
    marvice GmbH
    Karin van Soest
    Albertusstraße 44a
    41061 Mönchengladbach
    +49 2161 8269743
    [email protected]
    http://www.marvice.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : agentes, Banken, Datenverwaltung, Excel Sheets, IDV Anwendungen, IDV Anwendungen verwalten, IDVs, MaRisk, Risikomanagement, Tabellenkalkulationen, Tabellenkalkulationen verwalten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Banken schalten 2019 einen Automatikgang höher

      Banken schalten 2019 einen Automatikgang höher

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved