IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    in-GmbH stellt Version 5.0 der IoT-Plattform „sphinx open online“ vor

    Laura LangerLaura Langer
    17. Mai, 2016

    Next Generation der Plattform für Überwachungs-, Steuerungsaufgaben und digitale Wertschöpfung mit einem breiten Anwendungsspektrum

    in-GmbH stellt Version 5.0 der IoT-Plattform "sphinx open online" vor

    sphinx open online

    Konstanz, 17. Mai 2016 – Die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de ) launcht das Release 5.0 ihrer Software „sphinx open online“. Dabei handelt es sich um eine IoT-Plattform, die in diversen Bereichen wie Sicherheit, Industrie 4.0, Energie und Logistik bei der Überwachung von Liegenschaften, Gebäuden, technischen Anlagen und der Produktion zum Einsatz kommt. Daten aus verschiedenen Systemen werden einfach angebunden, Bedienoberflächen individuell designed und Apps ausgerollt. Anwendungen stehen Nutzern rollengerecht und konsistent auf PC oder Mobile Device – sowohl im Firmennetz als auch aus der Cloud – zur Verfügung. Gemäß „anbinden, anzeigen und agieren“ können plattformübergreifend neben Überwachung, Alarmierung und Rückmeldung auch Bearbeitungsaufgaben realisiert werden.

    Die Version 5 wurde um zahlreiche Features ausgebaut, mit dem Ziel, die Effizienz bei Integration, Erstellung, Rollout und Änderung von Anwendungen weiter zu steigern. Gegenüber konventioneller App-Entwicklung werden erhebliche Kosten- und Zeiteinsparungen – auch bei Rollout und Pflege – erzielt. Gleichzeitig wird durch daraus resultierende Smart Services der Weg in die digitale Wertschöpfung eröffnet.

    Die offene Architektur ermöglicht dabei die Einbindung von Sensoren und die Ansteuerung von Aktoren sowie die Anbindung an Business-Systeme. sphinx open online unterstützt gängige Industrie-Protokolle. So ermöglicht die Plattform die Realdatenanbindung an die „Welt der Dinge“ zur Überwachung von Kenngrößen und Grenzwerten, Alarmierung und Eingriff bei Störfällen und vieles mehr. Das neue Release erweitert die horizontale Integration durch die Nutzung von CAD-Daten und die Kopplung an Businessanwendungen.

    Entscheidungsrelevante Daten integrieren, auswerten, optimieren
    Neben der Anbindung von SharePoint wird der Import von Autocad-CAD-Daten unterstützt. Komplexe Abhängigkeiten im zu überwachenden System können über den neuen Scpriting-Service abgebildet werden. Dies ermöglicht z.B. Alarme oder Störmeldungen, die unter bestimmten Bedingungen ausgelöst werden. Vom Lageplan, über Produktionshallen und Gebäude bis zu Anlagendaten können Informationen importiert und direkt genutzt werden und lassen sich einfach in die Plattform integrieren.

    Über entsprechende Adapter kann das System in Geschäftsprozesse integriert werden, durch die Anbindung an Office-Anwendungen wie Excel und SharePoint.

    Auch die parallele Integration von Datenbanken oder anderen Informationsquellen ist mit sphinx open online einfach möglich. Dafür sorgt unter anderem das standardisierte Übertragungsprotokoll für Maschinendaten OPC UA. Mit einem OPC UA-Adapter ergibt sich ein wichtiger Baustein für die Anbindung von Industrie 4.0-Anwendungen.

    Darüber hinaus wurde die Bedienbarkeit der Designer-Umgebung mit dem neuen Release weiter verbessert. Dies vereinfacht die Erstellung von Grafiken und Dashboards. Bei der Plattform handelt es sich um ein langfristig angelegtes strategisches Produkt. In den kommenden Jahren sind daher weitere Releases geplant, die die Unternehmen bei der Erschließung der Wertschöpfung aus Daten unterstützen – von der Produktherstellung über den realen Einsatz bis zu den sich daraus ergebenden Services.

    Die wichtigsten Neuerungen von sphinx open online V5 im Überblick:
    – Komplexe Benachrichtigungsregeln über Scripting Service
    – Import von Lagegrafiken über AutoCAD-Dateien (DWG)
    – Datenadapter für Excel-Dateien (XLS, XLSX)
    – Datenadapter für SharePoint-Listen
    – Panels mit neuen Interaktionsmöglichkeiten
    – Durchgängige Unterstützung für UNICODE (z.B. für kyrillisch) in Panels
    – Verbesserte Integrierbarkeit für Kunden-Applikationen über Web-Services
    – Verbesserte Anpassbarkeit im sphinx open Editor für OEM-Integratoren
    – Zahlreiche Usability-Verbesserungen im sphinx open Designer
    – Mit der Release sphinx open online V5 erfolgt auch die Release 11 des Visualisierungstools sphinx open API (Java) für OEM-Integratoren

    Weitere Informationen unter www.sphinx-open.de

    Die 1989 gegründete in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist auf die Geschäftsfelder „Managementleitsysteme und Mobile Solutions“ sowie „Collaborative Solutions und Business Apps“ spezialisiert.

    Die in-GmbH entwickelt und vertreibt Software zum Einsatz in Managementsystemen und mobilen Apps. Mit der Produktlinie sphinx open stehen Softwarekomponenten und eine Cloud-fähige Plattform bereit, die das Internet der Dinge einfach und schnell sichtbar macht: mit Visualisierung in 2D/3D, Anbindung beliebiger Datenquellen und weiteren digitalen Services. Neben dem erfolgreichen Einsatz in zahlreichen Softwareprodukten von OEM-Kunden entstehen innovative IT-Lösungen für Industrie 4.0, zur Energieoptimierung und Elektromobilität.

    Für international tätige Industrieunternehmen konzipiert und realisiert die in-GmbH zudem Kollaborations- und Kommunikationsplattformen (Collaborative Intranets) sowie Fachanwendungen zur Optimierung der standortübergreifenden Zusammenarbeit.

    Namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Anlagen- und Maschinenbauer, Anlagenbetreiber, IT-Abteilungen sowie Anbieter von mobilen Diensten zählen zum Kundenstamm. Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de

    Firmenkontakt
    in-integrierte informationssysteme GmbH
    Manja Wagner
    Am Seerhein 8
    78467 Konstanz
    +49 (0)7531-8145-0
    [email protected]
    http://www.in-gmbh.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : Digitalisierung, Energie, in-GmbH, Industrie 4.0, Internet of Things, IoT-Plattform, Sicherheit, Smart Services, sphinx open online, Wertschöpfung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved