IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Industrielle Automatisierungslösung für die autonome Schifffahrt

    Laura LangerLaura Langer
    29. September, 2021

    Zusammenarbeit von Bachmann und RTI

    Industrielle Automatisierungslösung für die autonome Schifffahrt

    RTI und Bachmann unterstützen Schiffsbetreiber bei sicheren, skalierbaren Remote-Operationen. (Bildquelle: Bachmann)

    Feldkirch (A)/Sunnyvale (USA)/München, September 2021 – Bachmann electronic und Real-Time Innovations (RTI) kooperieren bei der Bereitstellung und dem Support der Industrie 4.0 Plattform mittels leistungsstarker, herstellerübergreifender Interoperabilität ohne Gateway. Gemeinsam realisieren RTI und Bachmann die sichere und zuverlässige Konnektivität von der Edge bis zur Cloud für den Echtzeit-Datenaustausch unabhängig von Hersteller, Plattform oder Domain, um industrielle Anwendungsfälle wie die autonome Schifffahrt zu unterstützen.

    Bachmann, weltweit tätiger Anbieter von Automatisierungslösungen für Energie, Industrie und Schifffahrt, wird Anwendern des Bachmann M1-Steuerungssystems ein maßgeschneidertes und ausfallsicheres Connext-Software-Framework bereitstellen, um eine flexible Plattform für Automatisierungsprojekte zu ermöglichen.

    „Blue Ctrl entwickelt und liefert zukunftsweisende, zuverlässige Schiffs-Automatisierungsprodukte auf Basis der X-CONNECT Plattform. X-CONNECT nutzt seit vielen Jahren RTI Connext DDS als Kommunikations-Middleware und unterstützt Steuerungen von Bachmann als externe Informationsgateways“, erläutert Ronny Hamre, Senior Development Engineer bei Blue Ctrl.

    „Auf X-CONNECT basierende Systeme wurden bereits auf über 50 Schiffen erfolgreich implementiert, von kleinen Booten für die Aquakultur bis hin zu großen Kabelverlegungsschiffen und Kreuzfahrtschiffen. Blue Ctrl ist davon überzeugt, dass diese Partnerschaft zwischen RTI und Bachmann nicht nur den Einsatz von Bachmann-Hardware in X-CONNECT-Produkten erleichtert, sondern auch der maritimen Industrie den Zugang zu Daten über zukunftsweisende Smart-Protokolle wie DDS erleichtert.“

    RTI Connext basiert auf dem Data Distribution Service (DDS)-Standard und enthält Funktionen, die speziell für die anspruchsvollsten verteilten Datenverarbeitungsumgebungen entwickelt wurden. Zusätzlich bietet RTI branchenführende Dienstleistungen und Unterstützung bei der Entwicklung eines zukunftssicheren Systems, das enorme Skalierbarkeit bietet und das Projektrisiko minimiert.

    Diese Partnerschaft schafft eine erfolgreiche Lösung für verschiedene Kunden in der Schifffahrtsbranche, in der ein sicheres und stabiles Konnektivitäts-Framework für Diagnose- und Rechenzentrumsanwendungen entscheidend ist.

    „Gemeinsam unterstützen RTI und Bachmann Schiffsbetreiber bei der Realisierung sicherer, zuverlässiger und massiv skalierbarer Remote-Operationen über verschiedene Plattformen hinweg – wodurch sich diese Technologie ausgezeichnet für den Remote-Betrieb autonomer Systeme eignet“, betont Ronald Epskamp, Head of Maritime bei Bachmann electronic. „Diese Ankündigung baut auf unserer in 2016 begonnenen Arbeit auf. Wir freuen uns, dass unser für die Schifffahrt zugelassenes Steuerungssystem mit all seinen Vorteilen nun in die Connext DDS-Standardsoftware von RTI integriert wurde.“

    Bachmann wird die Open Bridge Technology mit DDS auf der Europort 2021 vom 2. bis 5. November in Rotterdam vorstellen.

    Hier geht es zur neuesten Version von RTI Connext DDS: http://www.rti.com/downloads/index.html

    Real-Time Innovations (RTI) ist der größte Software-Framework-Anbieter für autonome Systeme. RTI Connext stellt eine führende Architektur zur Entwicklung intelligenter verteilter Systeme dar. Connext tauscht Daten in einzigartiger Weise direkt aus und verbindet KI-Algorithmen mit Echtzeit-Netzwerken von Geräten, um autonome Systeme aufzubauen.
    RTI“s oberste Priorität ist der Erfolg seiner Kunden bei der Bereitstellung von marktreifen Systemen. Mit über 1.700 Projekten läuft die Software von RTI in mehr als 250 autonomen Fahrzeugprogrammen, betreibt die größten Kraftwerke Nordamerikas, koordiniert das Management von Marineschiffen, bewegt eine neue Generation medizinischer Robotik, ermöglicht fliegende Autos und bietet medizinische Intelligenz für Krankenhauspatienten und Unfallopfer rund um die Uhr. RTI ermöglicht eine intelligentere Welt.
    RTI zählt zu den innovativsten Anbietern von Produkten, die auf dem Data Distribution Service™ (DDS) Standard der Object Management Group (OMG) basieren. Das privat geführte Unternehmen hat seinen Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, sowie regionale Zentralen in Spanien und Singapur.

    Firmenkontakt
    Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
    Reiner Duwe
    Terminalstr. Mitte 18
    85356 München
    +49 151 41460561
    [email protected]
    http://www.rti.com

    Pressekontakt
    Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
    Sabrina Hausner
    Landshuter Straße 29
    85435 Erding
    +49 8122 559 17-0
    [email protected]
    http://www.lorenzoni.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved