IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Infoblox NIOS: Updates für branchenführende Lösung für Netzwerk-Basisdienste zur Workplace-Modernisierung

    Laura LangerLaura Langer
    31. Januar, 2022

    NIOS 8.6.1 bietet Kunden erweiterte Cloud-Integrationen, mehr Transparenz im Netzwerk und verbesserte Server-Authentifizierung

    München, 27. Januar 2022 – Infoblox, führender Anbieter von Cloud-First DNS-Management und Security, veröffentlicht Version 8.6.1. des Network Identity Operating System (NIOS). Diese Version bietet Kunden mehr Funktionen für die Anpassung hybrider Arbeitsplätze mit Cloud-Integrationen für Ansible, Azure Stack-Support, Red Hat OpenShift und VMware vRealize Orchestrator. Die neuen Funktionen verbessern außerdem Transparenz, Benutzerfreundlichkeit und Kontrolle sowie die Sicherheit von Firmendaten und Infrastrukturen für hybride Netzwerke jeder Größe.

    Unternehmen nutzen zunehmend hybride und Multi-Cloud-Umgebungen. Deshalb bringt Infoblox NIOS 8.6.1 auf den Markt, um Netzwerkadministratoren zusätzliche Cloud-Integrationen sowie verbesserte Transparenz und Sicherheit für hybride Umgebungen zu bieten. Diese Version baut auf der zwei Jahrzehnte währenden Marktführerschaft des Unternehmens im Bereich von Netzwerk-Basisdiensten und seiner Cloud-First-Evolution auf, die es den Kunden ermöglicht, ihre Netzwerk- und Sicherheitsarchitekturen zu modernisieren.

    NIOS 8.6.1:
    – Erweitert die Multi-Cloud-Präsenz mit vNIOS-Unterstützung für Azure Stack und Red Hat OpenShift sowie durch Integrationen für DevOps und Orchestrierungs-Tools wie Ansible und VMware vRealize Orchestrator 8.0. Diese Ergänzungen ermöglichen es den Anwendern, Automatisierung, Flexibilität und Skalierbarkeit in ihren Cloud- und Virtualisierungsumgebungen optimal umzusetzen. 8.6.1 erlaubt es auch großen Unternehmen und Service Providern, Multi-Cloud-Bereitstellungen zu verwalten und in Container-Architekturen zu migrieren.

    – Erhöht Transparenz und Steuerungsmöglichkeiten von DDI durch die Aktivierung granularer Global Server Load Balancing (GSLB)-Regeln im DNS Traffic Controller sowie durch die Erweiterung von Network Insight zur Erkennung von Lightweight Access Points (LWAP) über den WLAN-Controller. 8.6.1 ermöglicht außerdem genauere Einblicke in die wichtigsten Daten und vereinfacht die Kontrolle über netzwerkweite NTP-Synchronisation.

    – Verbessert Authentifizierungsverfahren mit der Unterstützung zusätzlicher DNSSEC Zonensignaturalgorithmen, einschließlich des Elliptic Curve Digital Signature Algorithmus (ECDSA) für DNSSEC. Dies erhöht sowohl die Sicherheit und Verarbeitungsgeschwindigkeit als auch die Leistung durch kürzere Encryption Keys. So werden Daten vor unautorisierten Änderungen geschützt.

    „Auch im Jahr 2022 investieren Unternehmen weiterhin in Cloud-First-Technologien, um eine hybride Arbeitsumgebung zu ermöglichen“, meint Thomas Gerch, Sales Director Central Europe bei Infoblox. „Indem wir unseren Kunden zusätzliche Funktionen zur Verfügung stellen, mit denen sie die Transformation ihrer Arbeitsumgebungen individuell gestalten und absichern können, bauen wir von Infoblox unseren Vorsprung auf dem Markt für Netzwerk-Basisdienste aus. Wir bleiben der Innovationskurve voraus, indem wir unseren Kunden diese umfangreichen Funktionen zur Verfügung stellen.“

    Infoblox bietet mit seinen sicheren Cloud-Managed Network Services ein Netzwerkerlebnis auf höchstem Niveau. Als Pionier für die Bereitstellung der zuverlässigsten, sichersten und am besten automatisierten Netzwerke der Welt, streben wir stets danach, Netzwerkmanagement auch einfach zu machen. Infoblox hat einen Marktanteil von 50 Prozent und rund 8.000 Kunden, darunter 350 Fortune-500-Unternehmen. Erfahren Sie mehr unter https://www.infoblox.com

    Firmenkontakt
    Infoblox
    Laura Albrecht
    Claudius Keller Straße 3c
    81669 München
    +49 (0)89 / 41 95 99 95
    [email protected]
    http://www.infoblox.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Laura Albrecht
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49 (0)89 / 41 95 99 95
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved