IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Infomotion baut Position konsequent aus

    Laura LangerLaura Langer
    18. Januar, 2016

    Frankfurter IT-Beratungshaus übernimmt Konsolidierungsspezialisten Evimcon

    Frankfurt, 18.01.2016 – Die Infomotion GmbH baut ihre Position als führendes IT-Beratungsunternehmen für Business Intelligence (BI) Lösungen konsequent aus: Seit Dezember 2015 gehört der Konsolidierungsspezialist Evimcon AG als hundertprozentige Tochter zu INFOMOTION. Im deutschsprachigen Raum ist INFOMOTION somit Marktführer im Bereich Planung und Konsolidierung mit SAP Business Planning and Consolidation und erweitert ihr IBM-Beratungsportfolio um eine wichtige Komponente.

    Die Evimcon AG mit Sitz in Wiesbaden berät seit 2003 Unternehmen im Bereich der integrierten Konzernsteuerung auf funktionaler und prozessorientierter Ebene. Die Konsolidierungsexperten ermitteln Anforderungen an die Konsolidierung, sie beraten bei der Auswahl und der Implementierung von Konsolidierungssoftware für den Konzernabschluss sowie bei der Optimierung von Prozessen. Großes fachliches und technisches Know-how bringt das Evimcon-Team vor allem bei zwei Anwendungen mit: SAP Business Planning and Consolidation, einer umfassenden Anwendung, die auf sämtliche Anforderungen im Bereich Budgetierung, Planung, Konsolidierung und Reporting zugeschnitten ist, sowie die Finanzkonsolidierungssoftware IBM Cognos Controller, die den kompletten Abschluss-, Konsolidierungs- und Berichtsprozess unterstützt. Evimcon berät mehr als 100 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, darunter Fraport, Werner & Mertz mit den bekannten Marken Frosch und Erdal, B. Braun Melsungen oder Gildemeister.

    Mit der Übernahme von Evimcon entwickelt die Infomotion GmbH ihre Position als führender Anbieter von BI-Lösungen im deutschen Markt zielstrebig weiter und ergänzt ihr Angebot auf überzeugende Weise um das Leistungsspektrum der Konsolidierung. Das unabhängige Frankfurter IT-Beratungshaus, das enge Partnerschaften zu den wichtigen Anbietern von BI-Software unterhält, kann damit seinen Kunden ein noch umfangreicheres Portfolio aus einer Hand anbieten. Dieses reicht von der strategischen BI-Beratung über die Konzeption, die Implementierung und den Betrieb nachhaltiger BI-Lösungen bis zur Schulung von Kunden. Mit mehr als 220 Mitarbeitern an acht Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz betreut INFOMOTION über 250 namhafte Kunden unterschiedlicher Branchen.

    Durch die Übernahme wird aus einer starken Partnerschaft ein fester Zusammenschluss unter dem Dach der Infomotion GmbH, der das Beratungsangebot von INFOMOTION um eine wichtige Komponente erweitert.

    Die Infomotion GmbH gehört seit 2004 zu den führenden deutschen Beratungsunternehmen für Business Intelligence (BI) Lösungen. Mit über 220 erfahrenen Mitarbeitern an acht Standorten in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich betreut INFOMOTION mehr als 250 zufriedene Kunden zahlreicher Branchen. Das umfangreiche Portfolio reicht von der strategischen BI-Beratung über die Konzeption, Implementierung und den Betrieb nachhaltiger BI-Lösungen bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeiter. Mit dem Tochterunternehmen Evimcon verfügt INFOMOTION zudem über Spezialisten im Bereich des Konzernrechnungswesens. Kunden der INFOMOTION Gruppe sind Energieversorger wie EnBW oder EWR, Finanzinstitute wie Commerzbank, DekaBank, Union Investment, BAG Bankaktien-gesellschaft oder ING DiBa, Versicherungsgesellschaften wie AXA, VGH Versicherungen, Talanx oder LV1871 und viele weitere namhafte Unternehmen wie die Adidas Group, Fraport, B. Braun Melsungen, Boehringer Ingelheim, Deutsche Post oder Viessmann. Alle IT-Systeme und Technologien werden bei INFOMOTION individuell nach den Anforderungen des einzelnen Kunden ausgewählt. Um jeden Kunden völlig herstellerunabhängig, aber dennoch mit tiefgehendem Know-how beraten zu können, unterhält INFOMOTION enge Partnerschaften zu nahezu allen wichtigen Anbietern von BI-Software. Hierzu zählen Cloudera, IBM, Informatica, Microsoft, MicroStrategy, Oracle, Qlik, SAS, SAP (Busi-nessObjects, BPC, BW und HANA) sowie eine Reihe von Spezialanbietern.

    Kontakt
    Infomotion GmbH
    Young-Sik Yu
    Ludwigstraße 33-37
    60327 Frankfurt
    069/97460-700
    069/97460-799
    [email protected]
    http://www.infomotion.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved