IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Infor bringt branchenspezifische SCM-Lösung auf den Markt

    Laura LangerLaura Langer
    17. Februar, 2016

    Infor SCE 10.4 verbessert Lagereffizienz, Termintreue und Benutzererfahrung für Einzelhändler und weltweit tätige Unternehmen

    München, 15. Februar 2016 – Infor kündigt Infor Supply Chain Execution (SCE) 10.4 an. Aufbauend auf Feedback von Kunden aus verschiedensten Branchen hat Infor gezielt Benutzerfreundlichkeit, Leistungsfähigkeit und den RoI verbessert. Entsprechend steht mit Infor SCE 10.4 eine einzigartige Lösung bereit, die sich leicht auf die besonderen Anforderungen vertikaler Märkte anpassen lässt und so einen ganzheitlicheren Supply-Chain-Management-Ansatz ermöglicht.

    Infor SCE 10.4 fasst Lagerverwaltung, Transportlogistik, Lagergeldabrechnung für Logistikdienstleister und Personalmanagement in einer integrierten Lösung zusammen. Sie unterstützt Anwender dabei, Lagerbestände, Lagerflächen und Lagerpersonal optimal zu nutzen. Gleichzeitig vereinfacht sie komplexe Supply-Chain-Geschäftsprozesse. Erhältlich ist Infor SCE 10.4 on-premise oder über ein Cloud-Abonnement.

    Die wesentlichen Neuerungen sind:

    * Dynamisches Slotting zugeschnitten auf Retail- und Omni-Channel-Distributionsläger – Mit diesem neuen Modul können Lagermanager ihre Abläufe im Lager entsprechend Änderungen in der Produktdrehgeschwindigkeit wie auch anderer relevanter Attribute umkonfigurieren. Anwender können somit schon vorab automatisch Kommissionierplätze für Waren generieren, bevor die Artikel physisch den jeweiligen Kommissionierplatz erreichen.

    * Verbesserte Qualitätskontrolle beim Wareneingang – Diese neue Funktion erlaubt es Anwendern, Stichproben an eingehenden Waren zu nehmen und die Ergebnisse effizient nachzuverfolgen. Über einen neuen Konfigurationsbildschirm kann der Nutzer zudem nun noch einfacher Regeln für das Sampling nach Eigentümer, Zulieferer und Artikelebene erstellen, was Retailern einen besseren Überblick über die Lieferantenqualität gibt.

    * Unterstützung für HTML5-basierte Web-RF-Nutzerinterfaces – SCE 10.4 verfügt nun auch über Datenfunk-Bildschirme in einer HTML5-fähigen Browser-Benutzeroberfläche. Anwender profitieren von neuen, plattformunabhängigen RF-Geräten und Smart Devices. Zusätzlich ist eine konfigurierbare Messaging-App verfügbar, mit deren Hilfe RF-Nutzer miteinander kommunizieren und Lagerprozesse beschleunigen können.

    * Neue branchen- und rollenspezifische Dashboards – Infor SCE 10.4 ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Drei neue Branchen-Dashboards bieten spezifische Metriken und Kennzahlen für Retail- und Healthcare-Distribution sowie Logistikdienstleister.

    * Personalisierungsmöglichkeiten – Zahlreiche neue Erweiterungen erlauben dem Nutzer, Bildschirme den eigenen Präferenzen anzupassen, ohne selbst den Software-Code bearbeiten zu müssen. Außerdem unterstützt die Lösung nun Infor Reporting 10.4 sowie eine grafische Termindarstellung für das LKW-Management an den Rampen im Gantt-Tabellenformat. Darüber hinaus kommen UX-3.0-Styles für SCE-Module zur Anwendung neben sonstigen funktionalen Erweiterungen für den Datenaustausch mit Infor Ming.le™, Infor Operational Reporting und Infor 10x.

    Infor bietet Geschäftsanwendungen mit frischem Design in der Cloud an, die für ausgewählte Branchen spezifische Prozessunterstützung bis zum kleinsten Detail und Erkenntnisse mit wissenschaftlichem Anspruch liefern. Infor zählt 13.000 Angestellte und Kunden in mehr als 200 Ländern und Regionen. Das Unternehmen automatisiert geschäftskritische Prozesse für die Branchen Gesundheitswesen, industrielle Fertigung, Mode, Großhandelsvertrieb, Hotellerie und Gastronomie, Einzelhandel und den öffentlichen Sektor. Mit Infor-Software ist es nicht mehr nötig, kostspielige Anpassungen vorzunehmen, da die industriespezifischen Prozesse bereits im Standard abgedeckt sind. Am Hauptsitz in New York ist auch Hook & Loop angesiedelt, eine der größten Design-Agenturen in Manhattan, die den Infor-Lösungen optisch den letzten Schliff verleiht und sie leicht zu nutzen macht. Infor setzt seine Applikationen vornehmlich über die Cloud von Amazon Web Services und über Open-Source-Plattformen auf. Weitere Informationen finden Sie auf www.infor.de.

    Zu den Kunden von Infor zählen:
    * 18 der 20 führenden Luftfahrtunternehmen
    * die 10 führenden Unternehmen aus der High-Tech-Industrie
    * die 10 führenden Pharma-Unternehmen
    * 21 der 25 größten amerikanischen Healthcare-Netzwerke
    * 18 der 20 größten US-Städte
    * die 20 führenden Automobilzulieferer
    * 17 der 20 größten Industriegroßhändler
    * 15 der 20 weltweit führenden Einzelhandelsketten
    * 4 der 5 größten Brauereien
    * 21 der 30 weltweit führenden Banken
    * 6 der 10 weltweit führenden Hotelketten
    * 6 der 10 weltweit führenden Luxusmarken

    Firmenkontakt
    Infor (Deutschland) GmbH
    Tanja Hossfeld
    Hollerithstraße 7
    81829 München
    +49 (0) 172 7 48 11 11
    [email protected]
    http://www.infor.de/

    Pressekontakt
    LEWIS Communications GmbH
    Jutta Deuschl
    Karlstraße 64
    80335 München
    +49 89 17 30 19 34
    [email protected]
    http://www.teamlewis.com/de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved