IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    infoWAN übernimmt DrVis Software

    Laura LangerLaura Langer
    22. April, 2016

    Zielgerichtetes Wachstum im Bildungssektor

    infoWAN übernimmt DrVis Software

    Lars Riehn,
    Gründer und Geschäftsführer der infoWAN Datenkommunikation GmbH (Bildquelle: @infowan)

    Unterschleißheim, 21. April 2016 – infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing, übernimmt das Unternehmen DrVis Software. DrVis Software ist spezialisiert auf den Bildungssektor und bietet Lösungen für Private- sowie Public-Cloud-Computing an. Zudem entwickelt das Unternehmen Software, die es Bildungseinrichtungen ermöglicht, Enterprise Cloud Produkte datenschutzkonform und mit minimalem eigenem Aufwand ihren Studierenden und Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Als Microsoft-Partner mit den Kompetenzen „Cloud Productivity“ und „Application Development“ ist DrVis – ebenso wie infoWAN – spezialisiert auf die Produkte des Redmonder Softwareunternehmens und Cloud-Providers.

    „DrVis Software ist seit vielen Jahren im Bildungswesen etabliert und betreut 1,2 Millionen Studierende und Schüler mit Software und Dienstleistungen. Das Unternehmen ist die Nummer 1 für Microsoft-Technologien im Bildungssektor in Deutschland“, erklärt Lars Riehn, Gründer und Geschäftsführer der infoWAN Datenkommunikation GmbH. „Mit der Akquisition des Unternehmens sind wir heute in der Lage, unser Portfolio im Bildungssektor zu erweitern und dieses wichtige Marktsegment auszubauen. Wir freuen uns sehr, unser Team bei infoWAN mit den erfahrenen Experten von DrVis erweitern und stärken zu können.“

    Umfassende Dienstleistungen für Bildungseinrichtungen
    Microsoft ermöglicht es allen Bildungseinrichtungen in Deutschland, Office 365 mit den leistungsfähigen Diensten Exchange Online, OneDrive for Business und Skype for Business kostenfrei zu nutzen. Falls die Einrichtung über einen Rahmenvertrag mit Microsoft verfügt, kann sie darüber hinaus ihren Mitgliedern auch das gesamte Office-Paket als Office 365 ProPlus kostenfrei zur Verfügung stellen. Damit Bildungseinrichtungen von diesem Angebot auch profitieren können, bietet DrVis Software (heute infoWAN) die Organisation, Einrichtung, Pflege und laufende Verwaltung dieser Dienste an. Hierzu zählen beispielsweise DNS-Konfigurationen, die Powershell-basierende Einrichtung, Verwaltung und Sicherung der Office 365-Instanzen.

    Datenschutzkonforme Lösung für Lehrer, Studierende und Schüler
    Um die Landesdatenschutzgesetze, die für den öffentlichen Dienst gelten, bei der Nutzung cloudbasierender Lösungen einhalten zu können, hat DrVis Software eine Lösung entwickelt, die den datenschutzkonformen Einsatz der Microsoft Office 365-Dienste für Lehrer, Studierende und Schüler ermöglicht. Die Landesdatenschutzgesetze erfordern die strikte Freiwilligkeit und sorgfältige Information der Nutzer, die jederzeitige Kontrolle des Nutzers über seine Daten sowie das Recht auf Löschung. Das Web-Portal www.officefuerbildung.de , das DrVis Software hierfür entwickelt hat, erfüllt diese Anforderungen und ermöglicht es dank doppelter Anonymisierung, dass personenbezogene Daten nicht weitergegeben werden. Dabei erhalten Lehrer, Studierende und Schüler einen Validierungsschlüssel, der verschlüsselte Informationen zur Bildungseinrichtung und eine laufende Nummer enthält. Mit diesem Validierungsschlüssel meldet sich der Nutzer am Web-Portal an und kann einen persönlichen Office 365-Kontonamen festlegen, der nur ihm bekannt ist. So kann kein anderer eine Beziehung zwischen der Person und dem Office 365-Konto herstellen. Eine internationale Anwaltskanzlei, die auf das deutsche Datenschutzrecht spezialisiert ist, hat das Konzept geprüft und den Landesdatenschutzgesetzen angepasst.

    „Der deutsche Bildungssektor ist ein Wachstumsmarkt. Viele Bildungseinrichtungen möchten sich IT-technisch modernisieren und sind dabei, sich mit Cloud Computing auseinanderzusetzen“, erläutert Prof. Dr. Peter Vogl, Geschäftsführer der DrVis Software GmbH und Bereichsleiter des Bildungssektors bei der infoWAN Datenkommunikation GmbH. „Umso mehr freut es uns, diese sich bietenden Perspektiven gemeinsam im Team von infoWAN ausschöpfen zu können.“

    Weitere Informationen
    Lehrer, Schüler und Studierende können sich hier über das datenschutzkonforme Portal www.officefuerbildung.de informieren. Diese Pressemeldung können Sie hier herunterladen.

    Über infoWAN
    Die infoWAN Datenkommunikation GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit Sitz auf dem Microsoft Campus in Unterschleißheim bei München. Das im Jahr 1996 von Geschäftsführer Lars Riehn gegründete Unternehmen ist heute auch an den Standorten Regensburg, Frankfurt am Main und Jena mit eigenen Niederlassungen vertreten. infoWAN bietet ein umfassendes Dienstleistungsportfolio für die Planung, den Aufbau und den Betrieb von leistungsstarken und sicheren IT-Infrastrukturen. Als Microsoft Gold Certified Partner ist infoWAN spezialisiert auf die Lösungen des etablierten amerikanischen Softwareanbieters. Zu den fokussierten Microsoft-Technologien zählen die Server- und Client-Betriebssysteme, Microsoft System Center sowie alle Lösungen für das Kommunikations- und Informationsmanagement wie Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint, Microsoft Lync, und Microsoft Office 365. Die IT-Experten des Unternehmens verfügen über umfassendes Know-how in den Bereichen Infrastruktur-Management, Unified Communication & Collaboration, Cloud Computing, Mobile Computing, Virtualisierung, Archivierung, Backup & Recovery sowie Security. infoWAN ist ein Full-Service-Anbieter und vertreibt auch Zubehörprodukte wie Headsets, Media Gateways und Konferenzkameras für Microsoft Lync bzw. Skype for Business sowie weitere Administrations- und Management-Tools. Weitere Informationen finden Sie unter www.infowan.de.

    Copyright © 2016 infoWAN. Alle Rechte vorbehalten. Die in der Pressemitteilung aufgeführten Produkt- oder Firmennamen sind möglicherweise Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Besitzer.

    Firmenkontakt
    infoWAN Datenkommunikation GmbH
    Andrea Haberkorn
    Neuhofweg 5
    85716 Unterschelißheim
    +49 89 32 47 56-0
    +49 89 32 47 56-99
    [email protected]
    http://www.infowan.de

    Pressekontakt
    griffity GmbH
    Evi Garabed
    Hanns-Schwindt-Str. 8
    81829 München
    +49 89 4366920
    +49 89 43669266
    [email protected]
    www.griffity.de

    Tags : bildung, DrVis, microsoft, Office 365
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Enghouse integriert Contact Center in Microsoft Teams

      Enghouse integriert Contact Center in Microsoft Teams

      Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

      Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

      SharePoint 2016 ist da -starten Sie jetzt!

      SharePoint 2016 ist da -starten Sie jetzt!

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved