IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    innobis erhält das Hamburger Familiensiegel

    Laura LangerLaura Langer
    18. November, 2015

    Hamburger Allianz für Familien honoriert Familienfreundlichkeit

    innobis erhält das Hamburger Familiensiegel

    Hamburger Familiensiegel (Bildquelle: Hamburger Allianz für Familien)

    Hamburg, den 18. November 2015 – Die innobis AG erhält von der Hamburger Allianz für Familien das Hamburger Familiensiegel . Dies bekommen Unternehmen, die sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen. Die Initiative des Hamburger Senats, der Handelskammer Hamburg und der Handwerkskammer Hamburg zeichnet Organisationen, Verbände sowie Unternehmen für die gesellschaftliche Verantwortung aus, die sie übernehmen. Die Verleihung des Familiensiegels fand heute im Hamburger Museum der Arbeit statt.

    Um das Familiensiegel führen zu dürfen, sind eine Reihe von Kriterien zu erfüllen. innobis zählt zu den Ausgezeichneten, da den Mitarbeitern zahlreiche Angebote für die familienfreundliche Gestaltung ihres Arbeitsalltags zur Verfügung stehen. Das Spektrum reicht von individuell abgestimmten Arbeitszeiten und -orten bis zu zielgerichteten Weiterbildungsmaßnahmen, die auch Kollegen in Eltern- oder Teilzeit erhalten. innobis achtet grundsätzlich auf die Work-Life-Balance der Mitarbeiter.

    Silke Luinstra, Auditorin für die Hamburger Allianz für Familien, erklärt: „Die Auszeichnung folgt klaren Vergaberichtlinien und bestätigt konkrete Leistungen des jeweiligen Förderangebots. Beim ausführlichen Gespräch prüfen wir die Familienfreundlichkeit des Unternehmens. Anhand der Ergebnisse entscheiden wir dann, ob wir das Familiensiegel verleihen. innobis hat uns sowohl vorab durch die Bereitstellung von umfassenden Informationen und relevanten Kennzahlen als auch im offenen Gespräch vor Ort überzeugt.“

    Jörg Petersen, Vorstand der innobis AG, sagt: „Als mittelständische IT- und SAP-Beratung freuen wir uns, dass unsere langjährig gelebte Praxis in puncto Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ein externes Audit bestätigt wird. Wir unterstützen die Vorhaben der Hamburger Allianz für Familien – wie etwa den Ausbau des familienfreundlichen Arbeitsplatzangebots und die Einbindung von allen denjenigen, die gesellschaftliche Verantwortung tragen.“

    Sarah Lenger, Personalreferentin der innobis AG, ergänzt: „Wir gehen flexibel auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter ein. So sind bei uns beispielsweise unerwartete Betreuungsschwierigkeiten in der Familie durch Home-Office-Tage oder Gleittage schnell und unbürokratisch lösbar – auch auf Führungsebene. Die Kollegen schätzen diese Handhabung. Und das zeigt sich auch in der durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit, die bei zehn Jahren liegt.“

    Bildmaterial zum Download:
    Hamburger Familiensiegel
    Jörg Petersen, Vorstand innobis AG, und Sarah Lenger, Personalreferentin innobis AG, mit Corinna Nienstedt, Geschäftsführerin der Handelskammer Hamburg
    Zertifikat Hamburger Familiensiegel

    Über die Hamburger Allianz für Familien
    Die Hamburger Allianz für Familien ist eine Initiative des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg: der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, der Handelskammer Hamburg und der Handwerkskammer Hamburg. Die Allianz treibt seit ihrer Gründung im Jahr 2004 Projekte (z. B. den Hamburger Familientag, das Hamburger Forum Familie und Beruf sowie das Hamburger Familiensiegel) voran, die die Stadt noch familien- und kinderfreundlicher machen. Mehr Informationen unter: http://www.hamburg.de/familienallianz/

    Über die innobis AG
    Die innobis AG ist seit 25 Jahren IT- und SAP-Dienstleister für Banken und andere Finanzdienstleister. Das Serviceportfolio reicht von der Beratung über die Softwareentwicklung bis hin zum Application Management. innobis verantwortet dabei den gesamten Prozess unter Berücksichtigung aller bankfachlichen, organisatorischen, rechtlichen und regulatorischen Vorgaben. Das Unternehmen beherrscht Branchenlösungen wie ABAKUS oder MARK. Zu den Kunden zählen unter anderem die ABAKUS Bankenkooperation, Commerzbank, Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank (DGHyp), Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg), Investitionsbank Schleswig Holstein (IB.SH), SEB und Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank). Weitere Informationen unter www.innobis.de.

    Kontakt
    innobis AG
    Alexandra Osmani
    Südportal 5
    22848 Norderstedt
    +49 (0)40 / 55487-424
    [email protected]
    http://www.innobis.de

    Tags : beratung, Familien, Hamburg, IT, SAP, Siegel
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved