IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Intra2net startet Kooperation mit Avira

    Laura LangerLaura Langer
    16. Februar, 2016

    Anti-Malware-Technologie von Avira jetzt in Intra2net-Produkten verfügbar

    Intra2net startet Kooperation mit Avira

    Tübingen, 16.02.2016 – Intra2net ( www.intra2net.com ), Hersteller von Groupware- und Security-Lösungen für kleine Unternehmen, setzt in seinen Sicherheitsprodukten ab sofort auf die Antivirus-Technologie von Avira. Im Rahmen der Partnerschaft wurde die leistungsstarke Antivirus-Engine in die Intra2net-Produkte integriert. Die Avira-Technologie sorgt dort auf Gateway-Ebene für Schutz vor Malware im E-Mail- und Internet-Datenverkehr. Sie steht neuen und bestehenden Kunden ohne Zusatzkosten zur Verfügung.

    Echtzeitschutz aus der Cloud

    Anwender profitieren von der Kooperation mit dem renommierten Antivirus-Spezialisten in mehrfacher Hinsicht – insbesondere durch den Echtzeitschutz aus der Avira Protection Cloud. Dieser gleicht den digitalen Fingerabdruck verdächtiger ausführbarer Dateien mit Echtzeit-Malware-Daten in der Cloud ab und stuft diese unmittelbar als sicher oder als infiziert ein. Die Malware-Informationen aus der Cloud werden laufend aktualisiert. Damit sind die Anwender auch zwischen den regulären Aktualisierungen bestmöglich geschützt.

    Mehr Performance durch neue Antivirus-Engine

    Außerdem nutzen die Intra2net-Anwender ab sofort die leistungsstarke Anti-Malware-Engine von Avira, die weniger System-Ressourcen benötigt und gleichzeitig wesentlich mehr Performance bietet. Tatsächlich steigert die neue Scan-Engine den UTM-Durchsatz der Intra2net-Lösungen um gut 60 Prozent.

    „Wir freuen uns darüber, dass sich Intra2net für die Integration unserer Anti-Malware-Engine entschieden hat“, so Avira CEO Travis Witteveen. „Unsere Antiviren-Technologie setzt auf die Kombination signaturbasierter, verhaltensbasierter und Cloud-basierter Schutzmechanismen. Gleichzeitig garantieren wir als Gründungsmitglied der Initiative IT-Security made in Germany eine Lösung, die frei von Backdoors und versteckten Zugangsmöglichkeiten für Dritte ist.“

    „Durch die Kooperation mit Avira setzen wir konsequent auf IT-Sicherheit aus Deutschland“, sagt Steffen Jarosch, Vorstand der Intra2net AG. „Unsere Anwender profitieren mit Avira von einer der besten und schnellsten Antivirus-Technologien auf dem Markt.“

    Preise und Verfügbarkeit

    Die neue Antivirus-Technologie mit Echtzeitschutz aus der Cloud steht ab sofort für die Produkte Intra2net Security Gateway und Intra2net Business Server ohne Zusatzkosten im Software Release 6.4 zur Verfügung.

    Intra2net Security Gateway ist eine komplette Unified-Threat-Management-Lösung inklusive Firewall, VPN, Spamfilter und Antivirus. Der Intra2net Business Server bietet als Exchange-Alternative zusätzlich umfassende Groupware-Funktionen.

    Lizenzen für das Intra2net Security Gateway sind ab 350,- Euro erhältlich. Der Intra2net Business Server ist ab 390,- Euro für fünf Benutzer erhältlich. Alle Angaben verstehen sich als empfohlene Verkaufspreise zzgl. MwSt.

    Fachhändler in Deutschland können die Intra2net-Produkte direkt über ALSO Deutschland beziehen: www.also.de/shop

    Weitere Informationen: Tel. +49-(0)7071-56510-30 oder [email protected]

    Einzelheiten zu den Lösungen sind unter http://www.intra2net.com/de/produkte/ zu finden.

    Über Avira
    Avira liefert IT-Sicherheit für PCs, Smartphones, Tablets, Server und Netzwerke – sowohl mit Software als auch Cloud-Services. Das Unternehmen wurde vor 30 Jahren gegründet, beschäftigt heute über 500 Mitarbeiter und rangiert laut Marktzahlen nach Verbreitung weltweit auf Platz 2 der Antivirus-Hersteller. Dank Aviras langjähriger Erfahrung und vielfach ausgezeichneter Antimalware-Technologie vertrauen inzwischen mehr als 100 Millionen Privatanwender sowie kleine und mittelständische Unternehmen auf IT-Security „Made in Germany“. Neben dem Schutz der virtuellen Umgebung kümmert sich Avira um mehr Sicherheit in der realen Welt. Die Auerbach Stiftung des Firmengründers und Hauptanteilseigners von Avira, Tjark Auerbach, fördert gemeinnützige und soziale Vorhaben. Der Hauptsitz von Avira befindet sich in Tettnang am Bodensee; Chief Executive Officer (CEO) ist Travis Witteveen.

    Weitere Informationen unter www.avira.com oder unter:
    https://www.facebook.com/aviraDE

    Über Intra2net
    Seit 2001 ist die Intra2net AG spezialisiert auf Security- und Groupware-Lösungen. Diese bieten Unternehmen einen wirkungsvollen Schutz für ihr Netzwerk und unterstützen Menschen bei der Zusammenarbeit im Team. Zu den Kunden zählen über 3.000 kleine und mittlere Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen.

    Weitere Informationen unter: www.intra2net.com

    Firmenkontakt
    Intra2net AG
    Steffen Jarosch
    Mömpelgarder Weg 8
    72027 Tübingen
    +49 (0)70 71/56510-30
    [email protected]
    http://www.intra2net.com

    Pressekontakt
    FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
    Felix Hansel
    Stuhlbergerstr. 3
    80999 München
    089-6230-3490
    [email protected]
    http://www.fx-kommunikation.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved