Mittwoch, Juni 7, 2023
spot_img
StartNewstickerInvoiceAI revolutioniert die Buchhaltung mit GPT-4

InvoiceAI revolutioniert die Buchhaltung mit GPT-4

KI erfasst und verbucht Rechnungen und Belege vollautomatisch

InvoiceAI revolutioniert die Buchhaltung mit GPT-4

Die auf GPT-4 basierende Software ermöglicht Unternehmen die vollautomatische Erfassung und Verbuchung von Rechnungen mit revolutionärer Genauigkeit auf Positionsebene. InvoiceAI verwendet das Large Language Model GPT-4, um Daten aus Rechnungen auszulesen und zu verarbeiten. Ein besonderes Highlight der Software: die automatisierte Kontierungsfunktion, die Unternehmen Zeit und Ressourcen spart.

„Wir bei uniware sind stolz darauf, mit InvoiceAI eine Lösung anbieten zu können, die Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Buchhaltung ganz einfach zu automatisieren“, sagt Michael Stützel, Geschäftsführer von uniware. „Unserem Team aus Experten im Bereich der künstlichen Intelligenz und der Buchhaltung ist es gelungen, eine Software zu entwickeln, die nicht nur äußerst präzise arbeitet, sondern auch einfach zu bedienen ist.“

Durch ihre Benutzerfreundlichkeit ermöglicht die Software die schnelle und präzise Automatisierung jeder Buchhaltung. Die Integration in bestehende Anwendungen wird durch die API-Lösung vereinfacht und Entwickler können InvoiceAI somit nahtlos in ihre Prozesse einbinden.
Um die InvoiceAI-API nutzen zu können, müssen Benutzer lediglich eine Anmeldung durchführen und ihre Rechnungsadresse und E-Mail-Adresse hinterlegen. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten sie einen Schlüssel, mit dem sie auf die Schnittstelle zugreifen können.

InvoiceAI ist auch in die gleichnamige InvoiceAI-Plattform integriert, die Unternehmen eine einfache Oberfläche zum Erfassen, Verbuchen und Freigeben von Rechnungen bietet. Die Integration von InvoiceAI in die Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile der automatisierten Buchhaltung nahtlos zu nutzen.

„Unsere Purchase-To-Pay-Plattform wird durch die Integration von InvoiceAI noch leistungsstärker. Unternehmen können somit ihre Buchhaltung schneller und effizienter automatisieren“, sagt Lutz Hänel, CTO von uniware.

InvoiceAI bietet ein Pay-as-you-go Abrechnungsmodell, bei dem nur die tatsächlich verarbeiteten Seiten in Rechnung gestellt werden. Die Kosten werden nach der Anzahl der verarbeiteten Wörter berechnet, wobei jedes einzelne Wort nur 0,0005 EUR kostet.

Die 2017 gegründete uniware GmbH ist ein auf Low-Code-Technologie und künstliche Intelligenz spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Leipzig. Mit innovativen Lösungen wie InvoiceAI setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Branche und unterstützt Firmen bei der Digitalisierung.

Firmenkontakt
uniware GmbH
Lutz Hänel
Sommerfelder Str. 71
04316 Leipzig
034123067971
6b69caa03f70b7a46485489ac1c4346910d12b5f
https://www.invoiceAI.de

Pressekontakt
uniware GmbH
Michael Stützel
Sommerfelder Str. 71
04316 Leipzig
034123067971
6b69caa03f70b7a46485489ac1c4346910d12b5f
https://www.invoiceAI.de

Laura Langer
Laura Langer
Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.
RELATED ARTICLES

Beliebt

Webinar von Cambium Networks am 16. Juni: Switching und automatische VLAN-Konfiguration

Am Freitag, 16. Juni 2023, veranstaltet Cambium Networks von 10 bis 11 Uhr eine Online-Tech-Session, in der sich alles rund um das Thema Switching...

Syngenio erhält Zertifizierung von TÜV Rheinland für das Green Software Design-Label

Syngenio prüft für seine Auftraggeber, inwieweit Software klimaschonend geplant, entwickelt und betrieben wird. Werden die Anforderungen an Klimaschutz und Ressourceneffizienz erfüllt, verleiht Syngenio das...

Helmich Academy beschäftigt sich mit NIS2, KRITIS 2.0 und CER

Cybersecurity-Online-Event am 13. Juni 2023 Marl, 7. Juni 2023 - Immer wieder zeigt sich: Cybersecurity ist für Unternehmen ein äußerst ernstzunehmendes Thema. Denn werden Firmen...

Optimizely baut Partnerschaft mit Contentsquare aus

Die zonenbasierten Heatmaps von Contentsquare ermöglichen es Anwendern, Heatmaps und Datenanalysen zu nutzen Berlin, 6. Juni 2023 - Optimizely, führender Digital Experience Plattform-Anbieter (DXP) erweitert...