IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    IoT-Plattform in der Lehre: sphinx open online der in-GmbH mit Raspberry PI

    Laura LangerLaura Langer
    21. Juli, 2017

    in-integrierte informationssysteme GmbH fördert Hochschulausbildung und macht Studierende fit für die Digitale Transformation sowie die Industrie 4.0

    IoT-Plattform in der Lehre: sphinx open online der in-GmbH mit Raspberry PI

    Raspberry PI IoT Kit

    Die in-GmbH ( www.in-gmbh.de) unterstützt mit ihrer IoT-Plattform „sphinx open online“ Hochschulen in der Ausbildung. Die Fachkräfte von morgen stehen vor den Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung. Das an die Plattform angebundene Raspberry PI IoT Kit ermöglicht Studierenden die einfache Erstellung und Erprobung von IoT-Technologie auf Basis von frei verfügbarer offener Hardware. Die Daten fließen vom Sensor in die Cloud zum digitalen Zwilling, von dort zu den Apps und wieder zurück bis zum Aktor. Es können marktgängige Sensoren und Aktoren mit dem Raspberry PI verbunden und angesteuert werden. So lassen sich innerhalb weniger Stunden funktionierende IoT-Cases entwickeln. Mit der Plattform werden Studierende für die Industrie 4.0 und weitere digital getriebene Anwendungsgebiete ausgebildet.

    In Hochschulen und Universitäten nimmt die Qualifizierung von Fachkräften im Sinne des Digitalen Wandels eine Schlüsselrolle ein. „Junge Menschen müssen bereits in der Ausbildung auf die veränderten Bedingungen in der Industrie vorbereitet werden. Die zunehmende Vernetzung und Automatisierung in vielen Branchen erfordert die Fähigkeit, mit dem Internet der Dinge und entsprechenden Technologien umgehen zu können“, erklärt Siegfried Wagner, Geschäftsführer der in-integrierte informationssysteme GmbH.

    Daher nutzen immer mehr Universitäten und Hochschulen – von Bremen bis Konstanz – die loT-Plattform sphinx open online auch zur Unterstützung ihres Lehrkonzeptes. Die Plattform ermöglicht die freie Gestaltung von grafischen Bedienoberflächen, die Visualisierung von Zuständen, Aufzeichnung von Zeitreihen, Kurvenauswertungen sowie Fernüberwachung und -steuerung. Das Beobachten und Bedienen ist durch die App am PC oder auf Mobile Devices durchführbar. Mit Hilfe des Raspberry PI IoT Kit kann die Cloud-basierte Plattform zur Sensordatenerfassung, Datenübertragung und Steuerung von Aktoren genutzt werden.

    „Mit unserer Lösung lassen sich Daten zusammenführen und verarbeiten. So können beispielsweise Maschinen, Anlagen und Prozesse überwacht, Objekte in geografischen Karten eingeblendet und diverse Sensoren für Luftfeuchtigkeit, Bewegung und vieles mehr eingebunden werden“, erklärt Siegfried Wagner.

    Ein Raspberry PI Image mit einstellbaren Zugangsinformationen gewährt über das Internet Zugriff auf die Cloud-basierte IoT-Plattform. Der sphinx open online-Funktionsumfang, der kontinuierlich weiter ausgebaut wird, kann dabei genutzt werden. Eine offene Agentenschnittstelle gibt Handlungsspielraum für eigene Versuche und Forschung, ohne sofort alle IT-Grundlagen beherrschen zu müssen.

    „Unsere auf offenen Standards basierende IoT-Plattform ist einfach und schnell einsetzbar sowie anpassbar. Sie ist seit vielen Jahren im Markt etabliert und befindet sich unter anderem bei Anlagen- und Maschinenbauern, Herstellern von smarten Produkten, Luft- und Raumfahrtunternehmen, Forschungseinrichtungen und Hoch-schulen im Einsatz. Unser Ziel ist es, weitere Hochschulkooperationen zu schließen, um einen entscheidenden Beitrag zur Fachkräftequalifizierung leisten zu können. Wir unterstützen dies durch sehr attraktive Konditionen für Forschungseinrichtungen und Hochschulen“, erklärt Siegfried Wagner.

    Die 1989 gegründete in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz unterstützt ihre Kunden bei der Wertschöpfung aus Daten durch Software-Produkte und Lösungen in den Bereichen Industrie 4.0, IoT, Collaborative Engineering und Collaborative Enterprise.

    Die in-GmbH ist Hersteller von sphinx open – eine Software zur Online-Visualisierung, die sich seit vielen Jahren in zahlreichen Managementsystemen und mobilen Anwendungen im Einsatz befindet. Mit sphinx open online steht eine praxisbewährte IoT-Plattform aus der Cloud oder OnPremise zur Verfügung. Diese ermöglicht die schnelle Umsetzung von Industrie 4.0-Lösungen. Die Anbindung von diversen Datenquellen, flexible Visualisierung und HMI, Alarmierung, Charting, Reporting, Analyse und weitere digitale Services stehen zur Verfügung. Eingriffe können durch den Menschen oder regelbasiert erfolgen. Auf dieser Basis entstehen in enger Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden innovative, stetig ausbaufähige und nachhaltig betreibbare Softwarelösungen.

    Für international tätige Industrieunternehmen berät, konzipiert und realisiert die in-GmbH zudem im Bereich Kollaborations- und Kommunikationsplattformen (Collaborative Enterprise), Portale und Fachanwendungen zur Optimierung der Zusammenarbeit – intern und mit Partnern.

    Namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Automotive OEMs, Zulieferer, Anlagen- und Maschinenbauer, Hersteller von Smarten Produkten, Luft- und Raumfahrtunternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen zählen zum Kundenstamm.

    Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de, www.sphinx-open.de, www.weblet.de

    Firmenkontakt
    in-integrierte informationssysteme GmbH
    Manja Wagner
    Am Seerhein 8
    78467 Konstanz
    +49 (0)7531-8145-0
    [email protected]
    http://www.in-gmbh.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : Digitalisierung, in-integrierte informationssysteme GmbH, Industrie 4.0, IoT-Cases, IoT-Technologie, Raspberry Pi, Raspberry PI IoT Kit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved