IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    IoT und Robotik wachsen zusammen

    Laura LangerLaura Langer
    7. Dezember, 2017

    Device Insight und KUKA gehen strategische Partnerschaft ein

    IoT und Robotik wachsen zusammen

    Der IoT-Plattformentwickler Device Insight startet seine Partnerschaft mit der Augsburger KUKA AG. KUKA ist ein führender Anbieter von Robotik sowie Maschinen- und Anlagentechnik und Pionier auf dem Gebiet der Industrie 4.0. Für Device Insight eröffnen sich mit dem neuen Partner internationale Märkte und Innovationschancen vor allem im Bereich des Industrial Internet of Things (IIoT).

    Durch die Beteiligung an Device Insight macht KUKA die IoT-Plattform CENTERSIGHT® NG zu einem wichtigen Bestandteil in der IoT-Strategie ihrer Tochter connyun. Seit über einem Jahr arbeitet Device Insight mit connyun, einem auf IIoT spezialisierten Start-up, zusammen. Gemeinsam haben die beiden unter anderem die Produktion bei KUKA erfolgreich vernetzt. In Zukunft wird die Kooperation weiter ausgebaut. Damit wollen Device Insight und connyun ihre Anstrengungen bündeln, um im Bereich Industrial Analytics, Smart Production und Künstliche Intelligenz zukunftsweisende Lösungen zu realisieren.

    Mit mehr Innovation gerüstet für internationalen IoT-Markt
    „Wir sind begeistert, einen starken Partner wie KUKA an Bord zu haben“, sagt Reinhold Stammeier, CEO und Gründer von Device Insight. „Bei den gemeinsamen Projekten haben wir festgestellt, wie gut sich unsere Ansätze für Industrie 4.0 ergänzen. Speziell bei den Themen Edge Computing, Industrial Analytics, Machine Learning und Cloudcomputing gibt es klare Synergieeffekte mit connyun. Davon profitieren beide Seiten. Gemeinsam werden wir die IoT-Lösungen von morgen entwickeln und neue Märkte erschließen – auch international.“

    connyun sieht in Device Insight „den perfekten Partner für unsere Community“, um gemeinsam das IoT-Ecosystem auszubauen und „den Kunden ein umfassendes Kompetenzportfolio zu bieten, das es ihnen ermöglicht, die Digitalisierung gewinnbringend für sich zu nutzen“, so connyun-Geschäftsführer Dr. Christian Schlögel. „Mit dieser Partnerschaft stärken wir unsere Innovationskraft“, so Dr. Till Reuter, Vorstandsvorsitzender der KUKA AG. „Connyun und Device Insight ergänzen sich und wir erwarten uns für die Zukunft einen Mehrwert im Bereich Industrie 4.0.“

    Auf der Firmenwebsite von Device Insight sind weiterführende Informationen zu CENTERSIGHT® NG zusammengestellt.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter deviceinsight@sprengel-pr.com angefordert werden.

    Bildmaterialquelle: Device Insight; Nutzung mit Quellenangabe für redaktionelle Beiträge über Device Insight gestattet;
    kommerzielle Weitergabe nicht zulässig. Markenrechtshinweis: Bei den mit ® gekennzeichnetem Produktnamen handelt es sich um die Marke der Device Insight GmbH, die als eingetragene Marke geschützt ist. Bei Abdruck Beleg erbeten.

    Über Device Insight GmbH
    Die 2003 gegründete Device Insight GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von Internet of Things-Plattformen. Flaggschiff des Unternehmens ist die IoT-Plattform CENTERSIGHT®. Sie unterstützt die globale Vernetzung von Maschinen, Fahrzeugen, Anlagen und Geräten und stellt Funktionen wie Datenerfassung sowie Data Analytics, Reporting, Remote Service und Alarmierung zur Verfügung. In über 15 Ländern arbeitet Device Insight mit Großunternehmen und mittelständischen Kunden aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, HVAC, Nutzfahrzeuge, Vending, Transport, Energie sowie aus dem Connected Home-Umfeld zusammen. Der Service von Device Insight reicht von der Business Case-Analyse über die Implementierung bis hin zum sicheren IT-Betrieb. Device Insight begleitet seine Kunden langfristig bei der Realisierung von IoT-Projektvorhaben und berät als Komplettanbieter hinsichtlich aller Komponenten des IoT-Ökosystems. Das Unternehmen ist einer der wenigen Anbieter, die in allen sechs Kategorien des „Industrie 4.0/Internet of Things Vendor Benchmark 2016“ der Experton Group AG gelistet wurden, wobei Device Insight in den Bereichen „Industrial Big Data Analytics“ und „Industrial Big Data Visualisation“ jeweils als „I4.0/IoT Leader Germany“ ausgezeichnet worden ist.

    Firmenkontakt
    Device Insight GmbH
    Alexandra Luchtai
    Willy-Brandt-Platz 6
    81829 München
    +49 89 45 45 448-18
    +49 89 45 45 448-66
    alexandra.luchtai@device-insight.com
    http://www.device-insight.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Andreas Jung
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 2661 91260-0
    +49 2661 91260-29
    deviceinsight@sprengel-pr.com
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Digitalisierung, IIoT, Industrie 4.0, Industry of Things, Robotic
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen

      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen

      Studie zeigt: Deutsche Krankenhäuser haben Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung

      Studie zeigt: Deutsche Krankenhäuser haben Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung

      Digital Perspective ’21 – Talks, Praxisvorträge und Showcases von Technologie- und Branchenexperten

      Digital Perspective ’21 – Talks, Praxisvorträge und Showcases von Technologie- und Branchenexperten

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved