IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    12. Oktober, 2016

    Ipswitch MOVEit 2017 – Ein neues Niveau der Compliance-Unterstützung

    Neue Funktionen helfen IT-Teams, erhöhten Sicherheitsanforderungen bei der Dateiübertragung gerecht zu werden

    Ipswitch MOVEit 2017 - Ein neues Niveau der Compliance-Unterstützung

    12. Oktober 2016 – Ipswitch, führender Hersteller von IT-Managementsoftware, präsentiert MOVEit 2017. Das kombinierte Release umfasst neue Versionen der branchenführenden Managed File Transfer-Produkte MOVEit Transfer, MOVEit Automation und Ipswitch Analytics.

    Die MOVEit-Produkte von Ipswitch ermöglichen IT-Teams den Datenaustausch im Einklang mit gültigen Datenschutzvorschriften und sorgen durch Automatisierungsfunktionen dafür, dass IT-Kosten gesenkt sowie interne und externe Service Level Agreements (SLAs) eingehalten werden.

    MOVEit Transfer 2017
    MOVEit Transfer 2017 bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche und erweiterte Sprachunterstützung. MOVEit-Nutzer weltweit können nun in jeder Sprache Dateien sicher und datenschutzkonform übertragen – auch Japanisch und vereinfachtes Chinesisch werden unterstützt.

    MOVEit Automation 2017
    MOVEit Automation 2017 enthält neue Funktionen, mit denen IT-Teams wichtige umfangreiche Datenaustauschprozesse wesentlich besser automatisieren und zugleich SLAs einhalten und IT-Kosten senken können. Verbessert wurden die innovative Web-Administratorbenutzeroberfläche, die Möglichkeit, Dateien und Ressourcen in beliebigen Sprachen zu verwalten, und die SOCKS-Proxy-Unterstützung für SFTP-Hosts.

    Ipswitch Analytics 2017
    Ipswitch Analytics 2017 ermöglicht die Berichterstellung zu SLAs und Compliance-Einhaltung mit neuen, fortschrittlichen Datenfiltern und ein ausgereiftes Management von Sicherheitsschlüsseln, Lizenzen und Agenten. Außerdem bietet Ipswitch Analytics neue Agenten für Microsoft Exchange, mit denen IT-Teams zusätzliche Transparenz für Datenübertragungen per E-Mail erhalten. Damit bekommen sie einen Überblick der Ad-hoc-Dateiübertragungen durch Unternehmensangehörige und können die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in diesem zunehmend problematischen Bereich besser sicherstellen.

    Hart arbeitende IT-Teams müssen heutzutage zunehmend komplexe Aufgaben bewältigen und sicher-stellen, dass praktisch keine Ausfallzeiten entstehen. Dabei hilft ihnen IT-Management-Software von Ipswitch, die ihnen die sichere Steuerung von Geschäftstransaktionen, -anwendungen und -infrastruktur ermöglicht. Ipswitch-Software ist leistungsfähig, flexibel, einfach in Anwendung und Bezug und lässt sich unkompliziert testen. Die Software-Lösungen des Unternehmens liefert durchgängige Performance über virtuelle, Cloud- und Netzwerkumgebungen hinweg. Mehr als 150 000 Netzwerke in 168 Ländern basieren auf Ipswitch, dessen Hauptsitz sich in Lexington im US-Bundesstaat Massachusetts befindet und das Niederlassungen in den USA, Europa, Asien und Lateinamerika unterhält. Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte www.ipswitch.com, oder verbinden Sie sich auf LinkedIn und Twitter mit uns.

    Firmenkontakt
    Ipswitch
    Benedicte Ferrari-Clementz
    Hartwell Ave 83
    02421 Lexington MA
    +1-617-388-7775
    deutschland@touchdownpr.com
    www.ipswitch.com

    Pressekontakt
    Touchdown PR
    Katharina Scheurer
    Friedenstr. 27
    82178 Puchheim
    +49 89 21552278
    deutschland@touchdownpr.com
    www.touchdownpr.com

    Tags : File Transfer, Ipswitch, Ipswitch Analytics 2017, MOVEit 2017, MOVEit Automation 2017, MOVEit Transfer 2017
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Neue Studie zeigt: IT-Freelancer und Unternehmen unterschätzen ihr Haftungsrisiko
    Previous article
    Deutsches Kinderhilfswerk begrüßt Bundesinitiative zur digitalen Ausstattung von Schulen

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren