IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    iqnite 2016: Mit Agilität den digitalen Wandel meistern

    Laura LangerLaura Langer
    22. März, 2016

    IT-Konferenz für Software-Qualität vom 26. bis 28. April 2016 in Düsseldorf

    Die fortschreitende Digitalisierung stellt die Unternehmens-IT vor immer neue Herausforderungen. Um mit den Entwicklungen auf dem Markt mithalten zu können, müssen Firmen schnell und anpassungsfähig sein. „Agilität“ ist daher auch ein Schwerpunktthema der diesjährigen IT-Konferenz iqnite, die vom 26. bis 28. April 2016 im Congress Center in Düsseldorf stattfindet. Sie zählt zu den wichtigsten Konferenzen im Bereich Software-Qualität und -Testen im deutschsprachigen Raum. Auch SQS, der unabhängige Spezialist für Software-Qualität und Premium-Sponsor der iqnite, wird vor Ort vertreten sein.

    Über 50 Vorträge und Workshops informieren die Teilnehmer der Konferenz zu aktuellen Trends, Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Software-Qualität. Dem Schwerpunktthema Agilität widmen sich auch zwei der sieben Keynotes auf der iqnite. Sergej Mudruk (Team Lead Quality Assurance) und Daniel Knott (Senior Software Test Engineer Mobile) berichten am 26. April in ihrem Vortrag „8 Jahre agiles Testen. Was kommt jetzt?“ über die Einführung und Entwicklung von agilen Teams und Prozessen in der XING AG. „Balanceability is the new agile“ lautet der Vortrag von Alexander Much (Head of Software Systems Engineering, Elektrobit Automotive) am 27. April, in dem er zur richtigen Balance und einem gleichzeitig gutem Verständnis von Software, Prozessen und Organisationen aufruft, um eine effektive Verbesserung im Software Engineering zu erreichen.

    Neben dem Top-Thema „Agilität“ beschäftigt sich die iqnite 2016 natürlich auch mit Bereichen, welche die Software-Qualitäts-Community ständig beschäftigen, beispielsweise Testautomatisierung, Mobile Testing oder Managed Testing Services. Eröffnet wird die Konferenz von Ralph Gillessen, COO der SQS Software Quality Systems AG. Neben den Vorträgen, Workshops und dem Abendprogramm gibt es auch dieses Jahr eine konferenzbegleitende Ausstellung, auf der Software-Qualitäts-Experten über ihre Produkte und Dienstleistungen informieren. Mit dem „Menschenflüsterer“ Tobias Beck und dem Comedian Klaus-Jürgen Deuser wird zudem für humorvolle Unterhaltung gesorgt.

    Zum ersten Mal wird dieses Jahr der „iqnite Award 2016“ für innovative Projekte und Lösungen verliehen. Passend zum Schwerpunkt der Konferenz soll die Auszeichnung besondere Ideen und Leistungen im agilen Umfeld würdigen. Bewerbungen können noch bis zum 31. März 2016 eingereicht werden. Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen sind hier erhältlich: https://www.iqnite-conferences.com/de/programm/iqnite-award-bedingungen-teilnahme.php

    Weitere Informationen zur iqnite 2016: http://www.iqnite-conferences.com/de

    Mehr Informationen zum Programm der iqnite 2016: https://www.iqnite-conferences.com/de/programm.php

    Über SQS Software Quality Systems
    SQS ist der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität. Diese Position der SQS als Marktführer basiert auf mehr als 30 Jahren erfolgreicher Beratungstätigkeit. SQS-Berater bieten mithilfe der standardisierten Methodologie PractiQ und tiefgreifender Branchenerfahrung sowie hoch automatisierter Offshore-Prozesse Lösungen für alle Qualitätsaspekte entlang des Software-Produkt-Lebenszyklus. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Köln und beschäftigt insgesamt rund 4.600 Mitarbeiter. Neben einer starken Präsenz in Deutschland und Großbritannien hat SQS weitere Tochtergesellschaften in Australien, Ägypten, Finnland, Frankreich, Indien, Irland, Italien, Malaysia, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Schweden, der Schweiz, Singapur, Südafrika, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten. SQS unterhält zudem eine Minderheitsbeteiligung in Portugal. Im Jahr 2014 erwirtschaftete SQS einen Umsatz von 268,5 Millionen Euro.

    SQS ist das erste deutsche Unternehmen, das ein Primärlisting am AIM (Alternative Investment Market) in London durchführte. Darüber hinaus wird die SQS-Aktie am Open Market der Deutschen Börse in Frankfurt/Main gehandelt.

    Mit über 10.000 abgeschlossenen Projekten verfügt SQS über eine starke Kundenbasis, darunter mehr als die Hälfte der DAX-30-, ein Drittel der STOXX-50- und rund 20 Prozent der FTSE-100-Unternehmen. Dazu zählen unter anderem Allianz, BP, Commerzbank, Daimler, Deutsche Post, Generali, Meteor, UBS und Volkswagen sowie weitere Unternehmen aus den sechs Kernbranchen, auf die SQS fokussiert.

    Firmenkontakt
    SQS Software Quality Systems AG
    Yvonne Klee
    Stollwerckstr. 11
    51149 Köln
    +49-2203-9154-0
    [email protected]
    www.sqs.com

    Pressekontakt
    essential media GmbH
    Branka Vukobrad
    Landwehrstraße 61
    80336 München
    +49-89-7472-62-10
    [email protected]
    www.essentialmedia.de

    Tags : Digitaler Wandel, Qualität, Software, SQS
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved