IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ISE 2016: Erster B2B AppStore für große Touchscreens

    Laura LangerLaura Langer
    15. Dezember, 2015

    ISE 2016: Erster B2B AppStore für große Touchscreens

    AppStore für MultiUser-Apps auf großen Touchscreens

    eyefactive ist Anbieter des weltweit ersten AppStores mit anpassbarer Digital Signage Software für große Touchscreens. Auf der Integrated Systems Europe 2016 in Amsterdam präsentiert eyefactive die neuesten Funktionen und Entwicklungen rund um die Plattform.

    Was ursprünglich mit individuellen Kunden-Lösungen für große Touchscreens begann, hat eyefactive zu einer standardisierten Software-Plattform weiterentwickelt. Ein ähnliches Prinzip, wie es die bekannten Anbieter im mobilen Bereich auf Smartphones und Tablets erfolgreich etabliert haben.

    Der grundlegende Unterschied: Die Endgeräte in Form professioneller Touchscreens bieten mittlerweile durch ihre Größe die Möglichkeit, Anwendungen mit mehreren Benutzern gleichzeitig zu bedienen, genannt: Multiuser-Technologie. Das Prinzip erfordert ganz neue Ansätze in der Konzeption innovativer Software als Business Lösungen für Marketing und Teamwork.

    Eine wachsende Anzahl an MultiUser Apps für alle großen professionellen Touchscreens steht im weltweit ersten B2B AppStore zur Verfügung. Eine intuitive Content Management Software ermöglicht es Partnern und Kunden, vorgefertigte Business Apps einfach und schnell individuell anzupassen, mit einem Minimum an Zeit und Aufwand, ganz ohne Programmierkenntnisse.

    Auf der ISE können Besucher neuen Funktionen live ausprobieren und in wenigen Minuten eigene Apps entwerfen, der Stand befindet sich in Halle 8, Nummer K -385. Neugierige können zudem bereits vorab die neuste Version der Content Management Software AppSuite kostenlos herunterladen, zu finden unter: www.multitouch-appstore.com .

    eyefactive from Wedel, Germany (near Hamburg) is the leading provider for interactive MultiTouch and MultiUser Technology in large scales. The product portfolio consists of modular MultiTouch Hardware, Software and Tools for developers. On oversized displays, integrated in tables and walls you are able to operate multimedia content intuitively by the movement of your fingers together with unlimited numbers of people all at the same time! For effective marketing e.g. at trade fairs or creative teamwork in companies. eyefactive has been awarded multiple times, e.g. „ICT start-up of the year 2012“ by the German Federal Ministry of Economics and Technology. Clients are world renowned brands like Porsche, Mercedes-Benz Bank, Beiersdorf, Siemens and Olympus. Please find further information here: www.eyefactive.com

    Kontakt
    eyefactive GmbH
    Matthias Woggon
    Feldstraße 128
    22880 Wedel
    04103/9038011
    [email protected]
    http://www.eyefactive.com

    Tags : Apps, Digital Signage, digital signage software, eyefactive, ise, ise 2016, multitouch, touch, Touchscreen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die birkle IT AG - Innovationen im Versicherungssektor

      Die birkle IT AG – Innovationen im Versicherungssektor

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved