IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    IT & Business: One Click Solutions mit Neuheiten für AutoClick

    Laura LangerLaura Langer
    9. September, 2015

    Hannover / Stuttgart, 09. September 2015. Die One Click Solutions GmbH präsentiert ihre neuesten Funktionen und Module zur lernenden Dokumentenerfassung AutoClick auf der IT & Business vom 29. September bis 1. Oktober in Stuttgart. Kerninnovation ist dabei das automatische Kontieren von Rechnungen. Messebesucher können sich am windream-Partnerstand (Halle 1, Stand A31) von den Funktionen der aktuellen Version überzeugen.

    Die Erfassungssoftware AutoClick wird dann eingesetzt, wenn es gilt, automatisiert Informationen aus gescannten Dokumenten oder E-Mail-Postfächern auszulesen, wie zum Beispiel bei Rechnungen, Bestellungen, Kontoauszügen, Picklisten oder Avisen. Insbesondere die intuitive Bedienung und das schnelle Antrainieren von Dokumenttypen erhöhen dabei die Verarbeitungssicherheit und verkürzen die Durchlaufzeiten in Verwaltungsprozessen.

    Mit der neuen Kontierungsfunktion können in AutoClick erfasste Rechnungen einfach kontiert werden. Zur Erstellung der Buchungsdatensätze lassen sich mandantenspezifische Tabellen für Umsatzsteuersätze, Konten und Kostenstellen sowie eine Lerntabelle in die AutoClick-Lookup-Funktion einbinden. Mit Hilfe der Positionsdaten-Erfassung sind auch eine Kontierung auf Ebene der Positionsdaten sowie die Erstellung von Split-Buchungen möglich. Zudem können Kontoauszüge und Kontojournale oder andere Dokumente mit umfangreichen tabellarischen Daten kontiert werden.
    Das neue Modul Scan-Import ermöglicht es externen Mandanten, über eine integrierte WebServices-Schnittelle die gescannten Belege zu einer zentralen Verarbeitung mit AutoClick zu senden. Dazu überwacht die Funktion bei den Mandanten ein Datei-Verzeichnis und überträgt die dort abgelegten Scans automatisch an AutoClick zur Erfassung und Kontierung.

    Mit dem neuen DATEV-XML-Online-Modul wird beim Export von Rechnungsstapeln eine der DATEV-XML-Online-Spezifikation entsprechende ZIP-Datei für die Übertragung zu DATEV-Unternehmen-Online erstellt.

    Mit dem neuen ZUGFeRD-Modul können entsprechend der ZUGFeRD-Konventionen sowohl Rechnungen vollautomatisch ausgelesen wie auch aus konventionellen Bilddateien erzeugt werden.
    Alle verarbeiteten Belege lassen sich zudem nachfolgenden Workflow-Systemen, wie dem windream BPM, übergeben oder auch über die eigens entwickelte windream-Schnittstelle im ECM-System windream vollindexiert archivieren.

    Über One Click Solutions GmbH

    Die One Click Solutions GmbH ist Hersteller von Produkten und Software-Lösungen für die Bereiche Belegerfassung und Posteingangslösung. Dazu stehen eigenentwickelte Module und Komponenten bereit, die je nach Kundenanforderung zum Einsatz kommen und deren Kernverfahren patentiert ist. Die intuitive Bedienung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kennzeichnen das Produktspektrum.
    Zudem ist die One Click Solutions GmbH ein Systemhaus mit den Lösungsschwerpunkten ECM, EIMS, Workflow und Capturing. Dabei ist es das Ziel, individuelle Lösungen mit hoher Prozessoptimierung zu realisieren. Ein hohes Maß an Kundenorientierung und eine guter After Sales Service stehen im Mittelpunkt.

    Die One Click Solutions GmbH vertreibt ihre Produkte und Lösungen europaweit. Der Vertrieb erfolgt direkt und über Vertriebspartner. Im Juli 2006 wurde eine Partnerschaft mit der windream GmbH vereinbart. Zum Kundenkreis zählen u.a. DATEV eG, Daimler AG, Deloitte Tirol, E.ON AG, MAN Ferrostaal Automotive GmbH, Volvo Trucks Region Central Europe GmbH, TÜV SÜD AG, Hans Henglein & Sohn GmbH, Deutscher Tierschutzbund e.V., Caritasverband e.V. und die Seehafen Wismar GmbH.

    Ihr Redaktionskontakt:

    Klaus Marx
    Geschäftsführer
    Zwergbachstr. 16
    D-89428 Syrgenstein
    Telefon +49 9131 918916-1
    Telefax +49 9131 918916-49
    klaus.marx[at]oneclicksolutions[dot]de
    http://www.oneclicksolutions.de

    Über die windream GmbH

    Die windream GmbH entwickelt und vertreibt das ECM-System windream. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 75 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Partnernetz von rund 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern in Europa, den USA, Südamerika, Afrika sowie in Australien und Neuseeland. Zum Kundenkreis zählen renommierte und auch international operierende Unternehmen wie zum Beispiel Babcock Noell, die DFS Deutsche Flugsicherung, die Deutz AG, Swisscom, die Koenig & Bauer AG sowie die Deutsche BKK.

    Über das Enterprise-Content-Management-System windream

    windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfassung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert.
    windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie „Enterprise Content Management“ ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt.

    Firmenkontakt
    windream GmbH
    Dr. Michael Duhme
    Wasserstraße 219
    44799 Bochum
    +49 234 9734-568
    +49 234 9734-520
    [email protected]
    http://www.windream.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : AutoClick, One Click Solutions, windream
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved