IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    it-sa 2017: NovaStor präsentiert ganzheitliche Backup- und Restore-Lösungen

    Laura LangerLaura Langer
    22. August, 2017

    Auf der it-sa 2017 präsentiert NovaStor Datensicherungslösungen für die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Anforderungen von Unternehmen und Behörden

    Hamburg / Deutschland, 22. August 2017 – Auf der it-sa 2017 (Nürnberg, 10.-12.10.2017) präsentiert der Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software und Experte für Datensicherungslösungen NovaStor, wie Mittelstand und Behörden technische, wirtschaftliche und rechtliche Backup-Anforderungen erfüllen.

    Backup als technische, wirtschaftliche und rechtliche Herausforderung
    Gefahren durch Cyber-Kriminalität, neue Rechtsgrundlagen für den Umgang mit Daten und geringe Ressourcen in IT-Abteilungen komplizieren Organisation und Umsetzung von Datensicherungen. Backup-Software-Produkte liefern IT-Verantwortlichen Technologien, jedoch keine Lösungen der anstehenden Herausforderungen.

    NovaStor unterstützt IT-Verantwortliche konzeptionell und mit der Erfahrung aus hunderten Projekten bei der Definition und Implementierung von Datensicherungslösungen auf Basis von NovaStors Backup-Software-Produkten. NovaStors Experten begleiten Mittelstand und Behörden von der Identifikation rechtlicher und wirtschaftlicher Ziele, der Übersetzung in technische Lösungen bis zu Implementierung und Betrieb.

    Auf der it-sa 2017 vermittelt NovaStor Interessenten einen Überblick über die aktuellen Anforderungen an die unternehmensweite Datensicherung und NovaStors Lösungsansätze. IT-Verantwortliche erhalten für ihre Backup-Projekte Ideen und Anregungen mit Blick auf Rechtsgrundlagen, Informationssicherheit und weitere Aspekte der Datensicherung.

    Produktvorstellung der neuen NovaStor DataCenter 7.0
    Auf der it-sa 2017 zeigt NovaStor in Halle 10.1 auf Stand 611 seine Backup- und Restore-Software-Produkte zur Sicherung physischer und virtueller Umgebungen mit einer Anwendung. NovaStors Backup-Experten präsentieren neben der Produktlinie NovaBACKUP für einzelne Server die neue Version 7.0 von NovaStor DataCenter zur zentralen Sicherung von Netzwerkinfrastrukturen.

    Die neue NovaStor DataCenter 7.0 zeichnet sich durch die mobile Bereitstellung ausgewählter Verwaltungs- und Monitoring-Funktionen aus. Die neue Web-Oberfläche ergänzt die zentrale Verwaltung von NovaStor DataCenter. IT-Abteilungen erhalten mit Version 7.0 die Möglichkeit, den Aufwand für tägliche Backup- und Restore-Aufgaben zu reduzieren und umzuverteilen.

    Stefan Utzinger, CEO von NovaStor: „Wir freuen uns darauf, auf der it-sa mit IT-Verantwortlichen aus Mittelstand und öffentlichen Einrichtungen aktuelle Herausforderungen rund um die Sicherung und Wiederherstellung von Daten zu diskutieren und erste Lösungsansätze zu entwickeln.“

    Termine und Tickets für Live Demo & Beratung auf der it-sa 2017
    NovaStors Backup-Experten beraten in Halle 10.1 auf Stand 611 der it-sa Unternehmen und Behörden, wie sie ihre technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Backup-Ziele erreichen. Parallel präsentiert NovaStor in Live-Demos die neue Version 7.0 seiner Backup und Restore Software für heterogene Netzwerkinfrastrukturen NovaStor DataCenter.

    Termine können ab sofort auf NovaStors Website vereinbart werden. Interessenten erhalten zu ihrem Termin auf Wunsch ein kostenloses it-sa-Ticket.

    Über NovaStor
    NovaStor ( www.novastor.de) ist Ihr Hamburger Hersteller von Backup & Restore Software und Experte für Datensicherungslösungen. NovaStors Backup- und Restore-Software für mittelständische Unternehmen und Behörden sichert heterogene Netzwerkinfrastrukturen mit physischen und virtualisierten Umgebungen. NovaStors Lösungen unterstützen sämtliche Speichertechnologien von Disk über Tape bis Cloud.

    Als deutscher Anbieter steht NovaStor mit seinen Backup & Restore Software Produkten wie mit seinen Dienstleistungen für höchste Qualität, Geschwindigkeit und Stabilität. NovaStors kostenoptimale Lösungen sind hersteller- und hardwareneutral. Getreu seiner Philosophie „Backup wie für mich gemacht“ bietet NovaStor Kunden und Partnern technisch, wirtschaftlich und rechtlich optimale Lösungen zur Wiederherstellung ihrer Daten.

    NovaStor ist inhabergeführt und mit rund 100 Mitarbeitern an drei Standorten in Deutschland (Hamburg), USA (Agoura Hills) und der Schweiz (Zug), sowie durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.

    Kontakt
    NovaStor GmbH
    Tatjana Dems
    Neumann-Reichardt-Straße 27-33
    22041 Hamburg
    040 63809 4502
    [email protected]
    http://www.novastor.de

    Tags : backup, beratung, Datensicherungslösung, Gratis-Ticket, it-sa, NovaStor DataCenter, Restore
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved