IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    IT-Sicherheit 2020: Auf den richtigen Fokus kommt es an!

    Laura LangerLaura Langer
    21. Oktober, 2020

    Ein Kommentar zur IDC-Studie Cybersecurity in Deutschland 2020 von Thomas Gerch, Regional Director Central Europe bei Infoblox

    IT-Sicherheit 2020: Auf den richtigen Fokus kommt es an!

    Thomas Gerch, Regional Director Central Europe bei Infoblox (Bildquelle: Thomas Gerch)

    München – 20. Oktober 2020 – Vielen war es klar, jetzt ist es quantifiziert: Die Zahl der erfolgreichen Cyberattacken auf Unternehmen ist in diesem Jahr auf 78 Prozent und damit deutlich im Vergleich zu 2018, gestiegen. Das zeigt die aktuelle IDC-Studie zum Thema IT Sicherheit 2020. Im März haben wir auf unserem Blog einen Ausblick gewagt, welche Bedrohungen auf IT-Security Spezialisten zukommen werden. Unsere Befürchtung, dass die neue Home-Office-Arbeitsumgebung zur Gefahr für die Unternehmens-IT wird, bestätigt sich ein gutes halbes Jahr später in der Studie. Die Folge: Die Bereitschaft das Home Office abzusichern steigt – und so wollen 38 Prozent der Befragten mehr für die Sicherheit in diesem Bereich ausgeben.

    Mitarbeiter müssen geschult werden

    Die Zurückhaltung gegenüber Schulungen, macht hingegen nachdenklich. Nur 22 Prozent der Befragten wollen hier mehr Kapital einsetzen. Und so liegt dieser Punkt abgeschlagen auf Platz vier. Dabei sind gut geschulte Mitarbeiter eine wichtige Verteidigung gegen Cyber-Kriminelle. Denn egal ob es um groß angelegte Phishing Kampagnen geht oder um sehr individuell erstellte Spear-Phishing Attacken: Selbst die beste Cyber-Security erreicht ihre Grenzen, wenn Mitarbeiter die Gefahren mit unbedachten Klicks selbst ins Netzwerk lassen.

    Endpunktvielfalt erfordert Kontrolle

    Aber auch abseits des Faktors Mensch ist noch nachjustieren nötig. Denn eines zeigt die Studie deutlich: Klassische, siloartige Security-Lösungen sind nicht auf die Realität außerhalb eines streng eingegrenzten Unternehmensnetzwerks eingestellt. Im „Borderless Enterprise“ mit seinen vielen Endpunkten braucht es eine umfassende Risikoanalyse in allen Stadien. Das Domain Name System (DNS) bietet, als Grundlage des Internets, diese Einblicke und Kontrollmöglichkeiten. Die meisten Angreifer wissen, dass DNS ein bewährtes und vertrauenswürdiges Protokoll ist. Sie wissen aber auch, dass viele Unternehmen ihren DNS-Traffic noch immer nicht auf gefährliche Aktivitäten untersuchen. DNS-Tunneling ermöglicht es Angreifern also oft sehr einfach Malware einzuschleusen oder gestohlene Informationen in DNS-Abfragen zu exfiltrieren. Und das alles über einen Kanal, der die meisten Firewalls umgeht.

    Richtig genutzt ist das DNS aber nicht nur die erste Verteidigungslinie gegen Cyber-Bedrohungen, sondern auch eine gemeinsame Basis für umfassende Security und Netzwerkmanagement. Immerhin 42 Prozent der Befragten verbinden Security-Lösungen schon mit Netzwerk-Management-Lösungen und Lösungen Dritter auf Basis eines Kommunikations-Layers. Dabei bildet diese Kombination für alle Unternehmen einen wichtigen Mehrwert. Für Unternehmen, die auch in weit verzweigten Netzwerken die Kontrolle behalten und Angreifer abwehren wollen, ist das DNS also der richtige Ansatzpunkt. Auf dieser Ebene können sich IT-Verantwortlichen nämlich voll auf die Integration aller kritischen Security- und Management-Komponenten fokussieren.

    Infoblox bietet mit seinen sicheren Cloud-Managed Network Services ein Netzwerkerlebnis auf höchstem Niveau. Als Pionier für die Bereitstellung der zuverlässigsten, sichersten und am besten automatisierten Netzwerke der Welt, streben wir stets danach, Netzwerkmanagement auch einfach zu machen. Infoblox hat einen Marktanteil von 50 Prozent und rund 8.000 Kunden, darunter 350 Fortune-500-Unternehmen. Erfahren Sie mehr unter https://www.infoblox.com

    Firmenkontakt
    Infoblox
    Rainer Süßmeier
    Landsberger Straße 155
    80687 München
    +49 (0)89 / 41 95 99 95
    pr@infoblox.com
    http://www.infoblox.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Laura Albrecht
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49 (0)89 / 41 95 99 95
    laura.albrecht@maisberger.com
    http://www.maisberger.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

    Security

    • T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
      T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit

    Kommunikation

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Cloud

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Arbeitsplatz

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
      Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved