IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    IT-Struktur wie Burger: Frisch, hochqualitativ, erfolgreich!

    Laura LangerLaura Langer
    19. Juni, 2017

    IT-Provider ACP legt Grundstein für Erfolgsoptimierung und weiteres Wachstum der Systemgastronomie HANS IM GLÜCK.

    IT-Struktur wie Burger: Frisch, hochqualitativ, erfolgreich!

    (Bildquelle: @HANS IM GLÜCK)

    Diese Erfolgsgeschichte liest sich wahrhaft wie ein Märchen: Knapp sieben Jahre nach der Gründung der Systemgastronomie für kreative Burger und Cocktails führt die HANS IM GLÜCK Franchise GmbH 46 Burgergrills in Deutschland und Österreich. Und schon beim Betreten des HANS IM GLÜCK Burgergrills spürt der Gast den besonderen Wohlfühl-Charakter, den die naturnahe Inneneinrichtung vermittelt: Die Tische und Bänke sind aus Holz, zahlreiche Birkenstämme zieren die Restaurants der Marke. Das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm erzählt die Geschichte des jungen Hans, der auf seiner langen Reise das Glück findet. Auch der Burgergrill möchte durch Burger aus frischen Zutaten und in bester Qualität seine Gäste rundum glücklich machen. Diese positive Firmenphilosophie spiegeln die hellen Gasträume, die attraktive Einrichtung und das freundliche Personal wider.

    Die Suche
    Mit der erfolgreichen Expansion stieg der Bedarf an einer neuen IT-Infrastruktur. Die Geschäftsführung wünschte sich eine standortübergreifende Struktur, die effizientere Arbeitsabläufe ermöglicht, sowie ein gemeinsames Kontaktsystem und eine bessere Kommunikation über einheitliche Werkzeuge. Sie fand Rat bei der ACP IT Solutions.

    Der Weg
    ACP erfasste alle Bedürfnisse der Zentrale, aber auch der einzelnen Franchisepartner und erdachte ein ganzheitliches Konzept für HANS IM GLÜCK. Zunächst bot ACP den Unternehmensdaten eine neue Heimat in Form der hauseigenen ACP-Server, die auf Microsoft Serversystemen laufen. Denn eine zentrale Verwaltung aller Daten im voll redundanten Rechenzentrum von ACP in München sowie das damit verbundene hundertprozentige Backup standen ganz oben auf der Liste der ambitionierten Projektziele.

    „Vorteilhaft an der Serverlösung bei ACP ist für unseren Kunden, dass er sich um Wartung, Updates oder Verwaltung nicht mehr kümmern muss und einfach mehr Zeit hat für sein Kerngeschäft. Die Kosten sind absolut plan- und überschaubar. Dennoch kann man jederzeit kurzfristig Leistung aufstocken und die Server skalieren, was bei stark wachsenden Unternehmen wie HANS IM GLÜCK ein entscheidendes Kriterium ist“, so Florian Schmidbauer, Projektleiter ACP.

    Die Verwandlung
    Die PC-Landschaft in den Filialen wurde durch Thin Clients, also Computerterminals, deren Anwendungen auf die Serverleistung im Münchner Rechenzentrum zurückgreifen, ersetzt. Wohingegen in der Franchise-Zentrale nun topaktuelle Microsoft Surface Pro 4 die reibungsfreie Steuerung des Tagesgeschäfts garantieren.

    Wie die hauseigenen Soßen perfekt auf die Burger abgestimmt sind, passt die Office 365 Lösung ideal zu den Bedürfnissen von HANS IM GLÜCK. So wurde an allen Standorten Office 365 als einheitliche Plattform für Kommunikation und Kollaboration eingerichtet. Mit Anwendungsbereichen, so vielseitig wie die Speisekarte des Burgergrills, lässt sich über die Softwarelösung einfach alles regeln – von der Verwaltung der Finanzen über das Personalmanagement bis hin zur Bestellung der frischen Zutaten. Elementar war auch die Zusammenführung der umfangreichen Adressdatenbanken, so dass berechtigte Personen jederzeit und von überall darauf zugreifen können. Dank Office 365 verfügt die Franchise GmbH nun über ein einheitliches Back Office und verwaltet alle Daten in Echtzeit an einem Ort.

    Die Auflösung
    Gute Kommunikation ist der Schlüssel zum Glück eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Die richtigen Kanäle dazu liefern das E-Mail-Programm Outlook sowie Skype for Business, das verschiedene Kommunikationsmedien wie Echtzeit-Zusammenarbeit, IP-Telefonie oder Videokonferenzen in einer einheitlichen Anwendung zusammenfasst. Beide Applikationen zeigen dem Nutzer, ob sein Gesprächspartner gerade online ist, und ermöglichen einen Video-Anruf mit nur einem Klick. Mit der praktischen Kalender- und Besprechungs-Funktion von Outlook lassen sich Termine und Meetings mit einem Klick anfragen, bestätigen oder absagen.

    Das gute Ende
    Die Überarbeitung in Sachen IT-Infrastruktur wurde bei HANS IM GLÜCK umgesetzt, doch die Zusammenarbeit mit ACP ist noch lange nicht vorbei. Gerade bei einem rasant wachsenden Unternehmen wie HANS IM GLÜCK ist die IT das Rückgrat des Unternehmens, das gepflegt und stets angepasst werden sollte, sei es bei einem Anstieg der Mitarbeiterzahl oder einer Änderung der Unternehmensstruktur.

    „Das Team von ACP hat klasse Arbeit geleistet und wird uns auch künftig als externe IT-Abteilung vollumfassend informationstechnisch betreuen. Die Experten wissen genau, wie man auf Fragestellungen und Herausforderungen reagieren kann“, zieht Johannes Bühler, Geschäftsführer HANS IM GLÜCK Franchise GmbH sein positives Fazit.

    Über HANS IM GLÜCK
    Die HANS IM GLÜCK Franchise GmbH ist ein national führendes Unternehmen der Systemgastronomie mit Hauptsitz in München. Seit 2010 aktiv ist HANS IM GLÜCK in den Städten Berlin, Bonn, Dresden, Düsseldorf, Essen, Hagen, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Landshut, Leipzig, Mainz, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Recklinghausen, Regensburg, Rosenheim, Starnberg, Stuttgart, Wuppertal und in Kufstein (Österreich) vertreten. Neben einem vielfältigen kreativen Angebot an Burger- und Cocktailvariationen bieten die Burgergrills mit einer einzigartigen Wohlfühl-Atmosphäre einen Moment des Glücks. HANS IM GLÜCK steht für frische Zutaten, beste Qualität und ein ganz besonderes gastronomisches Erlebnis. Mehr unter www.hansimglueck-burgergrill.de

    Die ACP Holding Deutschland GmbH wurde 1993 in Wien gegründet. Sie zählt mit 36 Niederlassungen in Deutschland und Österreich sowie rund 1.200 Beschäftigten zu den führenden IT-Providern. Unter der Geschäftsführung von Günther Schiller liefert ACP individuelle End-to-End-Lösungen für Unternehmen, Behörden und Organisationen jeder Größe. Zum Dienstleistungsangebot des Unternehmens gehören Consulting, Beschaffung und Integration, Managed Services, Datacenter Services sowie IT-Finanzierung. Mehr unter www.acp.de

    Firmenkontakt
    ACP Holding Deutschland GmbH
    Florian Kränzle
    Stuttgarter Straße 3-5
    80807 München
    089547274100
    08954727410999
    [email protected]
    http://www.acp.de

    Pressekontakt
    PR13
    Sabine Reinhart
    Osdorfer Weg 68
    22607 Hamburg
    04021993366
    [email protected]
    http://www.pr13.de

    Tags : Burger, Erfolg, Expansion, gastronomie, Infrastruktur, IT, microsoft, office, Outlook, Server, Skype
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved