IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    iTAC auf der HANNOVER MESSE 2016: Neues aus der Welt der digitalen Fabrik

    Laura LangerLaura Langer
    8. März, 2016

    Industrie 4.0 in der Praxis: Von Big Data Analytics über IoT-Service bis MES-Appliance

    Montabaur, 8. März 2016 – Die iTAC Software AG, ein Unternehmen des Dürr-Konzerns, vernetzt die digitale Welt mit der Produktion. Mit welchen smarten Technologien sich dies in die Tat umsetzen lässt, erfahren die Besucher der HANNOVER MESSE vom 25. bis 29. April. Neuerungen im Bereich Big Data Analytics, ein Cloud-fähiger IoT-Service und eine MES-Appliance bestimmen neben den bewährten iTAC-Lösungen den Messeauftritt. iTAC ist an einem Gemeinschaftsstand des Smart Electronic Factory e.V. in Halle 7 am Stand B18 sowie am Messestand der SmartFactory KL in Halle 8 am Stand D19/20 vertreten. Beide Initiativen setzen die iTAC.MES.Suite als technologisches Herzstück ihrer smarten Anlagen ein.

    Cloud-fähige Manufacturing Execution Systems (MES) bilden als Datendrehscheibe eine Schlüsseltechnologie in der Industrie 4.0. Sie stellen wichtige Kennzahlen bereit und geben den Takt in der Produktion an. Auf dieser Basis – in Kombination mit Kommunikationstechnologien – entwickelt iTAC Lösungen, die eine durchgängige Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen und Anlagen ermöglichen.

    Auf der HANNOVER MESSE zeigt der MES-Spezialist unter anderem, wie sich Produktionsabläufe 4.0 mit intelligenter Datenverarbeitung und Big Data Analytics in Konvergenz bringen lassen. Das iTAC.BI.Portal stellt als Business Intelligence-Lösung die Grundlage für Big Data-Anwendungen dar. Die Applikation basiert auf der iTAC.ARTES.Middleware, die in den Java EE-Applikationsserver iTAC.AppServer eingebettet ist. Entscheidungsrelevante Informationen werden über eine intelligente Kopplung zur iTAC.MES.Suite-Datenbank zusammengeführt, verwaltet und sicher bereitgestellt. So sind die Analyse, das Reporting und die Aufbereitung von Daten einfach, schnell und mobil möglich.

    Darüber hinaus stellt das Unternehmen den neuen iTAC.IoT.Service vor, eine in einem Docker-Container isolierte MES-Anwendung inklusive Datenbank. Über die Lösung können Systemfunktionalitäten des MES – wie z.B. Traceability – in einem Public Cloud-Rechenzentrum einfach betrieben werden. So ist keine komplexe lokale MES-Infrastruktur erforderlich.

    Ein ähnliches Prinzip verfolgt das neue anlagennahe iTAC.MES.Appliance. Dieses funktioniert im Sinne von „MES in der Box“ und richtet sich an Anlagenhersteller als OEM-Partner. Das Stand-alone-System verfügt ähnlich wie der Cloud-basierte iTAC.IoT.Service über ein komplettes MES inklusive Datenbank und modernste internetfähige Kommunikationstechnologien. Das Produkt wird jedoch im Gegensatz zur IoT-Lösung mit einer Stand-alone-Serverhardware ausgeliefert. Die autarke Lösung arbeitet gemäß Plug & Produce und ist unabhängig von einer zentralen IT-Infrastruktur – sie bildet damit die ideale Industrie 4.0-Einstiegslösung für Anlagenhersteller und KMUs.

    In den smarten Fabriken zuhause
    Diese und weitere Lösungen demonstriert iTAC auf der HANNOVER MESSE in Halle 7/B18 am Gemeinschaftsstand des Smart Electronic Factory e.V. – ein Verein, der praxistaugliche Industrie 4.0-Szenarien für den Mittelstand entwickelt. Als Initiator und Mitglied dieser Initiative stellt iTAC das MES für die Forschungs- und Demonstrationsplattform bereit.

    Des Weiteren ist der MES-Spezialist am Messestand der SmartFactory KL (D19/20 Halle 8) vertreten. Auch hier bildet die iTAC.MES.Suite eine Kerntechnologie der smarten Anlagen. Auf der Messe wird eine gemeinsam mit Partnern entwickelte Industrie 4.0-fähige Produktionslinie gezeigt.

    Die iTAC Software AG, ein eigenständiges Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaukonzerns Dürr, bietet internetfähige Informations- und Kommunikationstechnologien für die produzierende Industrie. Das 1998 gegründete Unternehmen zählt in Deutschland zu den führenden MES-Herstellern. Die iTAC.MES.Suite ist ein Cloud-fähiges Manufacturing Execution System, das weltweit für Unternehmen unterschiedlicher Industriezweige wie Automobil/-zulieferung, Elektronik/EMS/TK, Medizintechnik, Metallindustrie und Energie zum Einsatz kommt. Weitere Systeme und Lösungen zur Umsetzung der Industrie 4.0-Anforderungen runden das Portfolio ab. Die Philosophie von iTAC ist es, Menschen, Daten und Systeme miteinander zu verbinden.

    Die iTAC Software AG hat ihren Hauptsitz in Montabaur in Deutschland sowie eine Niederlassung in den USA und verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk für Vertrieb und Service.

    Der Dürr-Konzern zählt zu den weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauern. Produkte, Systeme und Services von Dürr ermöglichen hocheffiziente Fertigungsprozesse in unterschiedlichen Industrien. Rund 60% des Umsatzes entfallen auf das Geschäft mit Automobilherstellern und -zulieferern. Weitere Abnehmerbranchen sind zum Beispiel der Maschinenbau, die Chemie- und Pharmaindustrie und die holzbearbeitende Industrie.

    Firmenkontakt
    iTAC Software AG
    Michael Fischer
    Aubachstraße 24
    56410 Montabaur
    +49 (0)2602 1065-217
    [email protected]
    www.itacsoftware.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : Big Data Analytics, Digitalisierung, HANNOVER MESSE, Industrie 4.0, Internet of Things, iTAC, iTAC.IoT.Service, iTAC.MES.Appliance, MES-Spezialist, Smart Electronic Factory, Smart Factory, Vernetzung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved