IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    itelligence AG als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet

    Laura LangerLaura Langer
    11. August, 2020

    itelligence AG als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet

    Dr. Sandrine El Sauaf, Head of Global Talent Management & Diversity Lead People bei itelligence

    Bielefeld, 11. August 2020 – Die itelligence AG, weltweit führendes SAP-Beratungshaus, wird vom Bielefelder Bündnis für Familien und der Stadt Bielefeld als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Dieses Prädikat ehrt Unternehmen in Bielefeld, die besonders familienfreundlich handeln.

    Ausgezeichnet Familienfreundlich: Bei der Entscheidung über diese Ehrung betrachtet eine Jury vom Bielefelder Bündnis für Familien und der Stadt Bielefeld sämtliche Maßnahmen eines Unternehmens, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachhaltig und nicht nur in sporadischen Aktionen verbessen. Folgende Punkte machen itelligence zu einem familienfreundlichen Unternehmen:

    -Gemeinsam mit der awo lifebalance bietet itelligence Vermittlungs- und Beratungsleistungen zu den Themen Kinder- und Angehörigenbetreuung an und vermittelt Ferienspielen
    -Über die awo lifebalance Hotline bekommen Mitarbeitende außerdem ein Lebenslagencoaching
    -Eltern erhalten Zuschüsse für Kindertagesstätten
    -Ein Girls- and Boys-Day präsentiert technische Berufe
    -Unterstützung der Elternzeit für Frauen und Männer vom Vorstand sowie der Personalabteilung
    -Paten-Programm zur Kontaktpflege in Elternzeit
    -Online-Angebote informieren über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    -Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sowie Home Office sind möglich
    -Eine Kantine bietet Mittagessen, auch zum Mitnehmen
    -Ein Wäsche-Service entlastet die Mitarbeitenden von Haushaltstätigkeiten
    -itelligence nimmt teil am an Cross-Mentoring OWL, das weibliche Potenzialträgerinnen in der Region unterstützt
    -Frauen erhalten ein spezielles Führungskräftetraining
    -Unconscious Bias Trainings lehren den Umgang mit unbewussten Stereotypen
    -Netzwerkveranstaltungen zu unternehmensspezifischen Themen an den verschiedenen Standorten

    Die Maßnahmen kommen gut an, wie Dr. Sandrine El Sauaf, Head of Global Talent Management & Diversity Lead People bei itelligence berichtet: „Für die seit Januar laufende Beratungs- und Vermittlungsleistungen des awo lifebalance Dienstes bekommen wir viele positive Rückmeldungen, ebenso für unser Paten-Programm zur Kontaktpflege in Elternzeit. Auch das Führungskräfte Training für Frauen und die Unconscious Bias Trainings werden sehr gut angenommen.“

    Diese Erfolge sind das Ergebnis zielstrebiger Arbeit: „Der itelligence-Vorstand hat sich das Thema Frauenförderung und Diversity Management auf die Agenda gesetzt“, erläutert Dr. El Sauaf.

    „Seitdem erarbeitet eine interne Initiative konkrete Maßnahmen zur Familienfreundlichkeit. Die 2018 als internes Frauennetzwerk gestartete Initiative hat sich inzwischen zu einem Diversity Initiative weiterentwickelt und beschäftigt sich mit Themen rund um Vielfalt und Toleranz.“ Neben Frauenförderung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie steht inzwischen auch die Unterstützung von alternativen Lebensentwürfe auf der Agenda.

    „Als Unternehmen muss man sich jederzeit einerseits seiner sozialen Verantwortung gegenüber den Mitarbeitenden bewusst sein und andererseits der Tatsache, wie viel Kraft die Mitarbeitenden aus einer funktionierenden privaten Situation schöpfen können, um sich den täglichen Herausforderungen im Unternehmen zu stellen“, sagt Dieter Schoon, Personalchef bei itelligence. „Das Geheimnis unserer Familienfreundlichkeit beruht auf unserer Empathie gegenüber den Mitarbeitenden und ihren eigenen individuellen Situationen. Flexibilität und eine anständige Abwägung der Interessen bilden den Schlüssel zum Erfolg.“

    Die Urkunde „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ wird Dr. El Sauaf in Stellvertretung für itelligence am 12. August 2020 um 16.00 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses von Pit Clausen, Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld übergeben.

    Die itelligence AG verbindet innovative SAP-Software und -Technologien mit Dienstleistungen und eigenen Produkten für die Transformation von IT-Landschaften und Geschäftsprozessen.
    Als SAP Global Platinum Partner begleitet itelligence den Mittelstand und Großunternehmen weltweit in allen Phasen der Transformation. Das Leistungsangebot umfasst IT-Strategie- und Transformationsberatung, Softwarebereitstellung, Implementierung, sowie Application Management und Managed Cloud Services. Dabei kombiniert das Unternehmen lokale Präsenz und globale Fähigkeiten mit umfassender Branchenexpertise. itelligence tritt an, um gemeinsam mit dem Kunden Neues zu schaffen und Innovationen durch den IT-Einsatz zu ermöglichen – und dies über alle Geschäftsbereiche des Kunden hinweg. Darauf vertrauen tausende zufriedene Unternehmen, teilweise schon seit der Gründung von itelligence vor 30 Jahren.
    Zahlreiche Auszeichnungen durch SAP und führende Analysten belegen, dass itelligence einen wichtigen Beitrag zu Innovation und langfristigem Geschäftserfolg leistet. Für das renommierte Wirtschaftsmagazin „brand eins“ gehört itelligence zu den besten und verlässlichsten Unternehmensberatern in Deutschland. itelligence ist ein Unternehmen der NTT DATA Gruppe und beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 28 Ländern. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 1,040 Mrd. Euro.

    Kontakt
    itelligence AG
    Silvia Dicke
    Königsbreede 1
    33605 Bielefeld
    0521 91 44 800
    anfrage@itelligence.de
    https://itelligencegroup.com/de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

    Security

    • Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
      Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
    • Nach einer Ransomware-Infektion – Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
      Nach einer Ransomware-Infektion - Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security

    Kommunikation

    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
    • Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

    Cloud

    • Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
      Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
    • Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
      Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
    • Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office „to go“
      Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office "to go"

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
      ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
    • Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING
      Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING

    Arbeitsplatz

    • Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
      Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
    • Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
    • Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office
      Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office

    Whitepaper Downloads

    • Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
      Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
    • Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
    • Bedrohung durch Bots – Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt
      Bedrohung durch Bots - Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved