IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    itelligence eröffnet 4. Rechenzentrum in Bautzen

    Laura LangerLaura Langer
    24. April, 2017

    Ausbau am Standort Bautzen geht weiter: Feierliche Einweihung in der Schliebenstraße

    itelligence eröffnet 4. Rechenzentrum in Bautzen

    Norbert Rotter, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG

    Bautzen/ Bielefeld, 24. April 2017 – itelligence wächst in der Region Sachsen sichtbar weiter. An prominenter Stelle, in der Schliebenstraße 23 in Bautzen mit direktem Blick auf die Altstadt und guter Verkehrsanbindung, eröffnet das erfolgreiche SAP Beratungshaus am 4. Mai ein weiteres, neues Rechenzentrum. Auf einer Fläche von rund 2.200 m² steht dann modernste Rechenzentrumstechnik für rund 5.000 Server bereit.

    Alexander Ahrens, Oberbürgermeister der Stadt Bautzen: „itelligence ist für uns ein wichtiger Taktgeber für den gesamten IT-Sektor in Bautzen und Umgebung. Als attraktiven Arbeitgeber im Bereich hochqualifizierter Arbeitsplätze können wir die itelligence AG gar nicht hoch genug wertschätzen!“

    itelligence setzt mit diesem Neubau die Reihe erfolgreicher Investitionsprojekte in Bautzen fort. Mit einer Bausumme von rund 15 Millionen Euro und einem Bauvolumen von rund 20.310 qm³ gehört das Rechenzentrum zu den großen Investitionen der itelligence AG.

    Der Ausbau in der Region Dresden/ Bautzen ist ein kontinuierlicher Prozess. So eröffnet itelligence am 4. Mai bereits das 4. Rechenzentrum in der Spreestadt seit 2001. Erst 2016 bezogen die itelligence-Spezialisten ein neues Verwaltungsgebäude in Bautzen/Salzenforst.

    Das neue Rechenzentrum glänzt mit modernster Ausstattung. Unter anderem wird mittels Adiabatik, Verdunstungskühlung für den Wärmetauscher sowie die Nutzung von Regenwasser eine hocheffiziente Kühlung der Serverräume gewährleistet.

    Die Stromversorgung ist auf höchste Ausfallsicherheit ausgelegt. Dafür sorgen zwei Netzersatzanlagen mit jeweils 2.400 KW Leistung, welche die unterbrechungsfreie Stromversorgung auch im Fall eines Stromausfalls über mindestens 72 Stunden sicherstellt. Im Rechenzentrumsgebäude wurden 25 km Elektrokabel und über 60 km Datenkabel verlegt.

    Norbert Rotter: „Nicht nur in Deutschland und damit an unserem diesbezüglichen Standort in Bautzen spüren wir deutlich die gestiegene Nachfrage nach IT-Dienstleistungen in der Cloud und damit für Rechenzentrumsdienstleistung. Die neuen SAP-Angebote und Lösungen unterstützen unsere Kunden beim Weg in die Digitalisierung weltweit. Neue Geschäftsmodelle werden durch die neue Technologie erst möglich, und sie verändern das Business unserer Kunden bis in Frontend.“

    20 modern ausgestattete Arbeitsplätze stehen den itelligence Mitarbeitern im Rechenzentrum zur Verfügung. Weltweit beschäftigt itelligence rund 6.000 Mitarbeiter in 24 Ländern und betreibt an 10 Standorten eigene Rechenzentren.

    Lars Janitz, Executive Vice President, Head of Global Managed Services, itellgence AG: „Die Region Sachsen mit unseren Kernstandorten in Dresden und Bautzen und ihren gut ausgebildeten Mitarbeitern ist ein wichtiger Baustein in unserem im globalen Serviceangebot. Auch in Zeiten steigender Globalisierung und Skalierbarkeit hält die Nachfrage nach Rechenzentren in der Nähe der Kunden weiter an und hat aufgrund der politischen Entwicklung in der Welt sogar weiter an Bedeutung gewonnen.“

    itelligence plant weitere Einstellungen, am Standort Bautzen. Bis zum Jahresende sucht das Unternehmen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere Informatiker, Wirtschaftsingenieure oder Betriebswirtschaftler aus der Region.

    Mirko Kruse, Geschäftsführer der itelligence Outsourcing & Services GmbH: „Wir betreuen aus unseren zwei modernen Rechenzentren in Bautzen heraus rund 300 Kunden mit rund 3.500 SAP-Systemen. Zusammen mit unserem Verwaltungsgebäude schaffen wir attraktive Arbeitsplätze und die gelungene Übernahme der BIT.Group hat diesen Prozess noch beflügelt. Ich freue mich, dass wir mit rund 600 Mitarbeitern eines der größten IT-Dienstleister in Sachsen sind und 2018 bereits unser neues Bürogebäude in Dresden beziehen werden.“

    Über itelligence
    itelligence ist als eines der international führenden SAP-Beratungshäuser mit mehr als 5.800 hochqualifizierten Mitarbeitern in 24 Ländern vertreten. Als SAP Hybris Gold Partner, SAP Business-Alliance-, SAP Global Hosting Partner, SAP-zertifizierter Anbieter von Cloud Services und Application Management Services, SAP-Certified Provider of Hosting Services for SAP HANA® Enterprise Cloud sowie SAP Platin Partner realisiert itelligence weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum – von der SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen sowie Application Management Services bis hin zu Hosting Services – erzielte das Unternehmen in 2016 einen Gesamtumsatz rund 778 Mio. Euro. Für das renommierte Wirtschaftsmagazin „brand eins“ gehört itelligence zu den besten Unternehmensberatern in Deutschland.

    Kontakt
    itelligence AG
    Silvia Dicke
    Königsbreede 1
    33605 Bielefeld
    0521 91 44 8107
    [email protected]
    http://itelligencegroup.com/de/

    Tags : Bautzen, Rechenzentrum, SAP
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum

      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved