IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    IT&MEDIA 2016: TAROX und Network Box stellen flexiblen Managed Security Service vor

    Laura LangerLaura Langer
    19. August, 2016

    Mittelständler legen IT-Sicherheit guten Gewissens in fremde Hände

    IT&MEDIA 2016: TAROX und Network Box stellen flexiblen Managed Security Service vor

    Köln, 19. August 2016 – Unter dem Motto „Business 4.0 – Digitalisierung für den Mittelstand“ findet am 22. September in Bielefeld der IT&MEDIA FUTUREcongress statt. Auf der Messe präsentieren der Managed Security Service Provider (MSSP) Network Box und Distributionspartner TAROX (Stand C4) ihre gemeinsame Lösung „TAROX managed Security – powered by Network Box“. Sie richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit mangels Manpower an einen vertrauenswürdigen Partner auslagern möchten.

    Der Service „TAROX managed Security“ basiert auf dem Angebot von MSSP Network Box und ist modular aufgebaut. Das bedeutet, KMU können sich genau die Security-Features auswählen, die sie benötigen. Nur diese Features werden schlussendlich in ihren gebuchten Managed Service integriert. Network Box übernimmt aus der Ferne die Wartung und Aktualisierung der Sicherheitssysteme der kleinen und mittelständischen Unternehmen. Dank einer speziellen PUSH-Funktion werden die Security-Updates in Echtzeit durchgeführt, wodurch der MSSP mit besonders schnellen Reaktionszeiten bei neuen Bedrohungen punkten kann.

    Transparentes Preismodell überzeugt
    Der „TAROX managed Security – powered by Network Box“ ist seit April, dem Start der offiziellen Zusammenarbeit mit Network Box, im Angebotsportfolio des IT-Distributors TAROX enthalten. „Unser neues Managed Service-Modell wurde sehr gut angenommen“ berichtet Patrick Andreas, Information Security Manager bei TAROX. „Unsere Kunden, vor allem Systemhäuser, die sich auf KMU spezialisiert haben, wissen besonders den modularen Aufbau des Service-Modells zu schätzen. Sie können den oft sehr spezifischen Wünschen ihrer Kunden entsprechen. Die Kunden wiederum profitieren vom transparenten Preissystem von Network Box. Ein gemeinsamer Messestand mit Network Box auf der IT&MEDIA gibt uns nun die Gelegenheit, mit Systemhäusern und Endkunden gleichermaßen ins Gespräch zu kommen.“

    „TAROX ist für uns in Deutschland ein wichtiger Partner“, ergänzt Dariush Ansari, Geschäftsleiter Network Box Deutschland GmbH. „Die Nachfrage der mittelständischen und kleinen Unternehmen nach unserem gemeinsamen Angebot ist groß. Das ist für uns eine Bestätigung, dass wir mit dem TAROX und unseren kundenorientierten Managed Security Services auf dem richtigen Weg sind.“

    Nähere Informationen zum „TAROX managed Security – powered by Network Box“ liefern die Partner TAROX und Network Box am Stand C4 auf der IT&MEDIA 2016.
    TAROX hat aktuell noch ein kleines Kontingent an Eintrittskarten für die IT&MEDIA zur freien Verfügung. Interessierte können über die E-Mail-Adresse
    [email protected] mit TAROX Kontakt aufnehmen.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über Network Box:
    Network Box liefert umfassende und gemanagte IT-Sicherheitslösungen am Gateway und sorgt mit skalierbaren und modularen Systemen für ein Höchstmaß an Sicherheit. Dazu betreibt das Kölner Unternehmen ein weltweites Netzwerk von Security Operation Centern (SOC). Auch für kleine Unternehmen und den Mittelstand bietet Network Box Managed Security Services auf Basis eigener Hard- und Software. Alle Sicherheits-Features werden über die patentierte PUSH-Technologie vollautomatisch auf dem neuesten Stand gehalten und bei Updates in Sekundenschnelle aktualisiert. Network Box bietet folgende Security Appliances: Firewall, VPN, Intrusion Detection/Intrusion Prevention, Application Control, Anti-Malware, E-Mail Protection, Content Filtering, Data Leakage Prevention, WAF, Anti-DDoS, Infected LAN, Realtime Monitoring und Reporting. Mehr unter www.network-box.eu.

    Firmenkontakt
    Network Box Deutschland GmbH
    Dr. Matthias Winter
    abc-Tower – Ettore-Bugatti-Str. 6-14
    51149 Köln
    +49 (0) 2203-20 20 78-6
    [email protected]
    www.network-box.eu

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : Industrie 4.0, IT Security, IT&MEDIA Bielefeld, KMU, MSSP
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved