IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Ivalua präsentiert Lösungspaket für die Fertigungsindustrie

    Laura LangerLaura Langer
    10. Juli, 2019

    Best-Practices-Funktionalitäten für Supply Chain Management und Beschaffung machen die Lösungen schnell einsatzbereit.

    Paris/München – 10. Juli 2019 – Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, stellt eine Suite von Lösungen speziell für die Fertigungsindustrie vor. Die modular aufgebaute Suite deckt den gesamten Source-to-Pay-Prozess für alle Ausgabenkategorien ab, inklusive direkte Materialien, Anlagen und Werkzeuge, Wartungs- und Reparatur-Dienstleistungen (MRO) sowie weitere indirekte Güter und Dienstleistungen. Damit gelingt es Produktionsunternehmen, Best Practices schnell umzusetzen – sei es um sämtliche Ausgaben auf einer einzigen Plattform effektiv zu verwalten oder um mit ausgewählten Modulen bestimmte Prozesse oder Ausgabenkategorien zu steuern.

    Die Branchenlösung basiert auf derselben, einheitlichen Codebasis wie die vollständige Suite von Ivalua. Sie bietet außerdem die komplette Funktionalität und alle Erweiterungsmöglichkeiten der Ivalua Plattform – ein Alleinstellungsmerkmal des Anbieters. Produktionsunternehmen können dadurch auf sie zugeschnittene Best Practices schnell umsetzen und einen raschen ROI erzielen. Sie bleiben dabei so flexibel, dass sie auch künftige Anforderungen rasch erfüllen können. Darüber hinaus erlaubt das Lösungspaket die Konfiguration unternehmensspezifischer Prozesse, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen oder spezielle unternehmerische Anforderungen zu erfüllen.

    Die Suite von Ivalua verbessert sowohl das Ausgaben- als auch das Lieferantenmanagement. Supply Chain Manager bringen damit profitablere Produkte schneller auf den Markt – bei geringeren Risiken und in höherer Qualität. Einkaufsmanager verbessern ihre Effizienz, senken Kosten, optimieren das Nutzererlebnis der Mitarbeiter und arbeiten enger mit anderen relevanten Gruppen innerhalb und außerhalb des Unternehmens zusammen, um strategische Ziele zu erreichen.

    Zu den Highlights des Lösungspakets für Fertigungsunternehmen gehören:

    * Stücklistenverwaltung: Die maximale Transparenz der Stückliste erlaubt eine effektive Lieferantenauswahl und Kostenmodellierung – zur Optimierung der Lieferketten und für eine schnellere Markteinführung.

    * Qualitätsmanagement – APQP (Advanced Product Quality Planning): Der Weg zu hochwertigen Produkten, Dienstleistungen und zu zufriedeneren Kunden führt über ein effektives Prozessmanagement.

    * Zusammenarbeit bei Bestellungen und Forecasts: Die enge Kooperation mit Lieferanten sichert die Effizienz und Lieferfähigkeit der Supply Chain.

    * Anlagen- und Werkzeugmanagement: Die Lösung erlaubt die Steuerung der Budgets und Nutzungsdauer von Anlagen und Werkzeugen in Zusammenarbeit mit Lieferanten.

    Ivalua zählt zahlreiche, weltweit führende Fertigungsunternehmen zu seinen Kunden. Dazu gehören Whirlpool, Michelin, Flex, Chassis Brakes International, AMETEK Inc., Danieli, Hutchinson und viele andere. Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen sind direkt in die neue Lösung eingeflossen. In Kombination mit zusätzlichen Funktionalitäten sorgt die Branchenlösung für eine schnellere und höhere Wertschöpfung.

    „Weltweit aktive Fertigungsunternehmen haben jeweils ganz unterschiedliche Anforderungen. Sie müssen mit ständigen Marktveränderungen zurechtkommen“, sagt Sundar Kamakshisundaram, Head of Manufacturing Solutions bei Ivalua. „Die Ivalua Plattform ermöglicht es Führungskräften in den Bereichen Beschaffung und Supply Chain, heute Wettbewerbsvorteile zu generieren und zu sichern und sich gleichzeitig für morgen flexibel aufzustellen. Mit Best-Practices-Lösungen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, können sie unmittelbar und schneller denn je Mehrwert schaffen.“

    Ivalua ist die Plattform zur Stärkung der unternehmensweiten Beschaffung. Sie ist von Gartner und anderen Analysten als Leader anerkannt, und mehr als 300 Unternehmen setzen die Source-to-Pay Suite bereits weltweit ein. Sie steuern damit ein Einkaufsvolumen für direkte und indirekte Ausgaben von über 500 Milliarden US-Dollar. Mitarbeiter und Lieferanten arbeiten gerne mit Ivalua, denn die Plattform mit dem breiten und tiefgreifenden Funktionsumfang ist sehr benutzerfreundlich. Außerdem lässt sie sich in sehr kurzer Zeit implementieren. Dank ihrer hohen Flexibilität erfüllt Ivalua auch individuelle sowie sich ändernde Anforderungen. Dies spiegelt sich in einer Kundenbindungsrate von über 98 Prozent wider. Weitere Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten von Ivalua finden sich unter www.ivalua.com

    Firmenkontakt
    Ivalua
    Fanny Lucas
    Schumannstraße 27
    60325 Frankfurt
    +49 (0)69 – 5050 2726 2
    [email protected]
    http://www.ivalua.com

    Pressekontakt
    campaignery – Petra Spitzfaden
    Petra Spitzfaden
    Agilolfingerplatz 9
    81543 München
    +49 (0) 89 61 46 90 93
    [email protected]
    http://www.campaignery.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved