IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    JENETRIC macht“s möglich: Mobiler Zehnfingerscanner mit vielfacher Funktionalität

    Laura LangerLaura Langer
    7. September, 2017

    Das Thüringer Biometrieunternehmen präsentiert LIVETOUCH QUATTRO Mobile – einzigartiges mobiles 3-in-1 Gerät in Washington DC/USA

    JENETRIC macht"s möglich: Mobiler Zehnfingerscanner mit vielfacher Funktionalität

    Wieder einmal gelingt JENETRIC, nunmehr international bekannter Anbieter zukunftweisender Zehnfingerscanner, ein Triumpf. Zu der am Dienstag startenden Federal Identity & Homeland Security Messe in Washington DC, stellt das Unternehmen erneut eine Weltneuheit vor: LIVETOUCH QUATTRO Mobile – ein mobiler Zehnfingerscanner, der ebenfalls das Scannen von Dokumenten und die Aufnahme der elektronischen Unterschrift erlaubt.

    Die geringe Größe und Gewicht des Gerätes wird durch eine neue optische TFT Technologie ermöglicht. Erstmals können somit gleichzeitig vier Fingern mobil aufgenommen werden, ohne dass es dafür eine feste Verbindung zu einem Computer bedarf.

    Das Akku-betriebene Gerät kommuniziert drahtlos mit Tablets oder Laptops und ist damit ideal für die Erfassung von Identitätsdaten im Außeneinsatz. Mögliche Anwendungsbereiche sind unter Anderem die mobile Grenzkontrolle, die Erfassung von Flüchtlingen oder die Identitätsprüfung bei Großereignissen.

    Aufgrund der vielfältigen Nutzungsmöglichkeit im Freien wurde besonderes Augenmerk auf ein robustes Design gelegt, so dass das Gerät umfangreich gegen Umgebungseinflüsse wie Kratzer, Sonneneinstrahlung, Wasser und Staub geschützt ist.

    Aber nicht nur im mobilen Bereich hat das Unternehmen eine Neuheit entwickelt, auch bereits bestehende Produkte wurden für einen noch breiteren Einsatz weiterentwickelt. So unterstützt der kompakte Zehnfingerscanner LIVETOUCH QUATTRO Compact neben Windows auch das Android Betriebssystem. Gekoppelt mit einem Smartphone eignet sich das Gerät somit noch besser für die Integration in mobile Erfassungssysteme. Weiterhin wurde die Aufnahme gerollter Fingerabdrücke so vereinfacht, dass durch die Anzeige des Abrollvorgangs auf dem Gerätedisplay ein gerollter Fingerabdruck so intuitiv wie mit Papier und Tinte aufgenommen werden kann.

    Wer sich live von JENETRICs Neuheiten überzeugen möchte, kann dies in der Zeit vom 12.-14.September in Washington DC tun, das Team erwartet Sie in Stand 527.

    Weitere Informationen unter www.jenetric.de

    Die JENETRIC GmbH wurde 2014 am Optikstandort Jena von Ingenieuren mit langjähriger Erfahrung in der Fingerabdruckaufnahme gegründet und hat sich auf die Entwicklung von biometrischen Aufnahmesystemen spezialisiert. Zum multidisziplinären Team gehören Entwickler, Hard- und Software-Spezialisten sowie Produktions- und Vertriebsprofis. Das Unternehmen verfolgt bei seinen Produktentwicklungen einen ganzheitlichen Ansatz, der sich klar an den Anforderungen der Kunden orientiert – mit dem ambitionierten Ziel, Lebens- und Arbeitsbedingungen durch die Nutzung biometrischer Systeme zu verbessern.

    Kontakt
    JENETRIC GmbH
    Patricia Engler
    Moritz-von-Rohr-Straße 1a
    07745 Jena
    +49 (0) 36 41-3136065
    +49 (0) 36 41-32199 51
    [email protected]
    http://www.jenetric.de

    Tags : Biometric, Federal Identity & Homeland Security, Identitätsdaten. Identitätsprüfung, Jenetric, Livetouch Quattro Mobile, mobiler Zehnfingerscanner, optische TFT Technologie, Startup, Thüringen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved