IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Jetzt noch produktiver sein: MMD stellt die Hybrid-USB-Docking-Monitore Philips 241B7QUBHEB und 272B7QUBHEB vor

    Laura LangerLaura Langer
    8. Juli, 2019

    Jetzt noch produktiver sein: MMD stellt die Hybrid-USB-Docking-Monitore Philips 241B7QUBHEB und 272B7QUBHEB vor

    Philips 241B7QUBHEB: integrierte USB-Dockingstation und ergonomische SmartErgoBase

    Amsterdam, 8. Juli 2019 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert die LCD-Monitore Philips 241B7QUBHEB (60,5 cm – 24 Zoll) und 272B7QUBHEB (68,6 cm – 27 Zoll) mit USB-Dock. Gefertigt nach den Anforderungen professioneller User, bieten beide Modelle eine Vielzahl von Funktionen, die im typischen Büroalltag Zeit sparen, die Arbeit erleichtern und die Produktivität steigern. Von der Flexibilität des USB-Docking mit einem USB-Typ-C-Anschluss bis zur visuellen Leistung der IPS-Technologie, von der Sicherheit einer Popup-Webcam bis hin zum Komfort der SmartErgoBase: Mit diesen Neuvorstellungen macht jeder Anwender ein gutes Geschäft.

    Einfach produktiver
    Der Philips 241B7QUBHEB und 272B7QUBHEB verfügen über eine integrierte USB-Dockingstation mit DisplayLink-Technologie und allen Vorteilen universeller Port-Replikation. Die Nutzer sind damit in der Lage, ihr Notebook über ein einzelnes zweigliedriges USB-Kabel (Typ A/Typ C) und dank unterstützter USB-3.2-Hochgeschwindigkeitstechnologie umgehend und sicher an ein Netzwerk anzuschließen, es direkt von ihrem Monitor aus mit Strom zu versorgen und aufzuladen, Daten extrem schnell zu übertragen, Videos anzusehen und vieles mehr. Alle Peripheriegeräte – einschließlich Tastatur, Maus und RJ-45-Ethernet-Kabel – werden an die Dockingstation der Displays angeschlossen, wodurch der sonst übliche Kabelsalat verringert und produktiveres Arbeiten ermöglicht wird.

    Magische Bildqualität
    Professionelle Anwender, die für ihren Job gestochen scharfe Darstellungen benötigen, werden von den Philips Monitoren 241B7QUBHEB und 272B7QUBHEB begeistert sein. Beide sind mit IPS-Technologie ausgestattet, die im Gegensatz zu TN-Panels durchweg kräftige, lebendige Farben mit bemerkenswerter Präzision und Helligkeit liefern – ideal für Grafikdesigner, CAD-Ingenieure, Fotografen und Videobearbeiter. Für allerhöchste Ansprüche an die Bildqualität wurde der Philips 272B7QUBHEB zudem mit CrystalClear-Quad-HD-Auflösung sowie Ultra-Wide-Color-Technologie ausgestattet. Brillanter können Darstellungen kaum sein. Die in den Modellen zum Einsatz kommende IPS-Technologie ermöglicht übrigens auch die extrem weiten Betrachtungswinkel von 178°/178°, mit denen beide Displays überzeugen. Die Darstellungen können also aus nahezu jedem Winkel ohne Qualitätseinbußen betrachtet werden, selbst im 90°-Pivot-Modus.

    Schutz für Anwender und Umwelt
    Die Displays Philips 241B7QUBHEB und 272B7QUBHEB bieten eine Reihe von Funktionen zum Schutz der Anwender und der Umwelt. So lässt sich die innovative, sichere Windows Hello™-Popup-Webcam mit Gesichtserkennungstechnologie nach Gebrauch ganz einfach im Monitor verstauen, um das Risiko neugieriger Blicke von vornherein auszuschließen. Hinzu kommen der LowBlue-Modus zum Schutz der Augen und der ergonomische Standfuß (SmartErgoBase), mit dem die Anwender ihren Monitor so aufstellen können, dass ein optimaler Blickwinkel gewährleistet ist. Aber auch die Umwelt wird dank des energiesparenden PowerSensors in beiden Modellen und der Verwendung von 85 % recyceltem Kunststoff, PVC/BFR-freiem Gehäuse ohne Quecksilber oder Blei und 100 % recycelbarem Verpackungsmaterial geschont.

    Die beiden zukunftsweisenden, produktivitätssteigernden Monitore Philips 241B7QUBHEB und 272B7QUBHEB sind ab sofort (UVP: 359,00 EUR / 409,00 CHF bzw. 539,00 EUR / 619,00 CHF) verfügbar.

    Weitere Informationen zu den Philips Monitoren: www.philips.com/monitors

    Technische Spezifikationen:

    241B7QUBHEB: https://www.download.p4c.philips.com/files/2/241b7qubheb_00/241b7qubheb_00_pss_deude.pdf

    272B7QUBHEB: https://www.download.p4c.philips.com/files/2/272b7qubheb_00/272b7qubheb_00_pss_deude.pdf

    Über MMD
    MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet. MMD vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Kompetenz von TPV in der Displayfertigung nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. MMD bedient die Märkte in Westeuropa, Nahost und Afrika von seinem europäischen Hauptquartier in Amsterdam und verfügt über eine Dependance in Prag für den osteuropäischen Markt und die GUS. Dank seines Netzwerks lokaler Vertriebspartner arbeitet MMD mit allen bedeutenden europäischen IT-Distributoren und Fachhändlern zusammen. www.mmd-p.com

    Firmenkontakt
    MMD
    Xeni Bairaktari
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046945
    [email protected]
    http://www.mmd-p.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstraße 19
    10245 Berlin
    +49 30 78 90 76 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved