IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Jetzt verfügbar – Vertica in Eon Mode auf Scality RING und HPE Apollo 4000

    Laura LangerLaura Langer
    8. Dezember, 2020

    Jetzt verfügbar - Vertica in Eon Mode auf Scality RING und HPE Apollo 4000

    Jetzt verfügbar – Vertica in Eon Mode auf Scality RING und HPE Apollo 4000

    Branchenführende Lösung für Predictive Analytics bietet unübertroffene Flexibilität mit Cloud-optimierter Storage and Compute Architektur On-Premises

    München, Deutschland – 8. Dezember 2020 – Vertica und Scality® haben heute die allgemeine Verfügbarkeit von Vertica in Eon Mode für Scality RING S3 Object Storage auf der HPE Apollo 4000 Plattform bekannt gegeben. Diese Lösung für Predictive Analytics steht über das HPE Complete Programm bereit. Sie bietet Unternehmen weitere Optionen, die Wirtschaftlichkeit ihrer Datenplattform zu optimieren, indem sich Kosten unmittelbar und dynamisch an Geschäftsanforderungen anpassen lassen. Durch die Bereitstellung von bedarfsgerechter Rechenleistung und der entsprechenden Menge an Speicherressourcen können Analyseteams variable Workloads mit weitaus höherer Effizienz unterstützen.

    „Während unsere Kunden großen Nutzen daraus ziehen, ihre analytischen Workloads mit Vertica in Eon Mode in Public Clouds ausführen zu können, benötigen viele von ihnen dasselbe Maß an Leistung und Flexibilität für On-Premises- wie auch Hybrid- Umgebungen“, erklärt Colin Mahony, Senior Vice President und General Manager bei Vertica. „Mit Vertica imn Eon Mode für Scality RING S3 Object Storage auf der HPE Apollo 4000 Plattform haben Unternehmen jetzt noch mehr Optionen bei der Nutzung unserer Cloud-optimierten Architektur für Hybrid- oder On-Premise-Umgebungen.“

    Vertica in Eon-Mode auf Scality RING und HPE Apollo 4000 ermöglicht operative Vereinfachungen und die Isolierung von Workloads, um immer anspruchsvollere SLAs und Geschäftsziele zu erfüllen. Getrennte Workloads, die alle auf ein zentralisiertes Daten-Repository des Scality RING verweisen, können Rechenleistung dynamisch konsumieren, ohne Data Replication, Copy Maintenance und Load Balancing .

    „Gemeinsam bieten wir Unternehmen die flexibelste und kostenschonendste Infrastruktur für High-Speed Predictive Analytics On-Premises“, so Wally MacDermid, VP of Strategic Alliances bei Scality. „Als Software-Defined Object Storage Layer bietet Scality Verbrauchsoptionen mit Blick auf Kosteneffizienz und Verfügbarkeit. Vertica hingegen liefert Cloud-optimierte Analysen für On-Premises Data-Volumes ohne das Risiko, die Kosten und Komplexität einer Migration von Analytics Workloads in die Public Cloud.“

    Für große Datenmengen, die sich nur schwer in die Cloud verlagern lassen, ist Vertica in Eon-Mode auf Scality RING und HPE Apollo 4000 die ideale Lösung. Sie bietet Kunden die größte Bandbreite an vereinheitlichten Analysefunktionen, von SQL-Abfragen bis hin zu fortgeschrittenen datenbankgestützten Analysen und Machine Learning, sodass Business-Analysten und Data Scientist Echtzeit- und Prognose-Einblicke gewinnen können.

    Weitere Informationen
    Weitere Informationen zu Vertica finden Sie auf www.vertica.com und www.scality.com Um immer das Neueste von Vertica zu erfahren, folgen Sie einfach @VerticaUnified auf Twitter und Vertica auf LinkedIn.

    Über Vertica
    Vertica ist das Unified Analytics Warehousen und basiert auf einer massiv skalierbaren Architektur mit der breitgefächersten Auswahl an analytischen Funktionen, die Ereignis- und Zeitreihen, Mustervergleiche, georäumliches und durchgehendes datenbankinternes Machine Learning umfassen. Vertica ermöglicht zahlreichen Kunden – von Philips über The Trade Desk bis zu MassMutual und vielen anderen – diese leistungsstarken Funktionen einfach auf die größten und anspruchsvollsten Analyse-Workloads anzuwenden. Somit erhalten Unternehmen und ihre Kunden schnellere Geschäftsprognosen als bei jedem anderen Data Warehouse auf dem Markt. Vertica stellt sein Unified Analytics Warehouse in allen großen Public Clouds und On-Premise-Rechenzentren zur Verfügung und integriert Daten in die Speicherung von Cloud-Objekten.

    Über Scality
    Scality® ist markführender Anbieter von Software-Defined File and Object Storage Lösungen, die für On-Premises, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen entwickelt wurden. Wir geben Kunden die notwendige Freiheit und Kontrolle, um in einer datengetriebenen Wirtschaft konkurrenzfähig zu bleiben. Scality wird von Gartner und IDC als Marktführer anerkannt. Folgen Sie uns über @scality und @LinkedIn. Besuchen Sie www.scality.com oder abonnieren Sie unseren Firmenblog SOLVED.

    Über Scality
    Scality® ist markführender Anbieter von Software-Defined File and Object Storage Lösungen, die für On-Premises, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen entwickelt wurden. Wir geben Kunden die notwendige Freiheit und Kontrolle, um in einer datengetriebenen Wirtschaft konkurrenzfähig zu bleiben. Scality wird von Gartner und IDC als Marktführer anerkannt. Folgen Sie uns über @scality und @LinkedIn. Besuchen Sie www.scality.com oder abonnieren Sie unseren Firmenblog SOLVED.

    Kontakt
    A3 Communications
    C.A. Haag
    Pond Croft 22
    GU467UR Hampshire, Yateley
    0447850416375
    scality@a3communicationspr.com
    https://a3communications.co.uk/home

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

    Security

    • T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
      T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit

    Kommunikation

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Cloud

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Arbeitsplatz

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
      Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved