IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Joomla! 3.7 mit 700 neuen Funktionen

    Laura LangerLaura Langer
    26. April, 2017

    Großer Entwicklungssprung des beliebten OpenSource-CMS

    Joomla! 3.7 mit 700 neuen Funktionen

    David Jardin, Leiter des Joomla! Security-Teams

    Aachen, 26. April 2017 – Alle Fans des OpenSource-CMS Joomla! können sich freuen: Die neue Version 3.7 (Video) wartet mit 700 frischen Funktionen auf, darunter spezielle „Custom Fields“, erweiterte Features zum Verwalten mehrsprachiger Websites sowie Optimierungen des Backend-Menüs.

    Im Folgenden werden die größten Veränderungen in Joomla! 3.7 kurz erklärt:

    Custom Fields: endlich eigene Felder für mehr Flexibilität
    Im Kern von Joomla! 3.7 stehen ab sofort 15 verschiedene Feldtypen zur Verfügung. Der Administrator stellt die Fel-der bereit, und Nutzer bzw. Redakteure können sie beim Erstellen von Beiträgen ausfüllen. Die Felder lassen sich zudem in Feldgruppen zusammenfassen, die verschiedenen Kategorien oder Zugriffsebenen zugewiesen werden können. Custom Fields fördern somit ein einheitliches Artikel-Layout, auch bei mehreren Redakteuren.

    Neue Komponente für Mehrsprachigkeit
    In der neuen Joomla!-Version ist es möglich, unterschiedliche Sprachen über eine neue Komponente miteinander zu verknüpfen. Sie macht den Inhalt der übersetzten Seiten auf einem Bildschirm sichtbar. Das vereinfacht die Verwal-tung mehrsprachiger Seiten enorm.

    Verbesserter Workflow
    Dank optimierter Workflow-Funktionen können Anwender direkt über die Maske eines Menüpunkts einen zugehörigen Beitrag und bei Bedarf die entsprechende Kategorie kreieren. Alles geschieht in einem fließenden Prozess. Zuvor musste man zunächst die Kategorie, dann den Beitrag und abschließend den Menüpunkt anlegen.

    Zugriffe im Backend-Menü verwalten
    Im Joomla! 3.7-Backend lassen sich unterschiedliche Menüs für diverse Nutzergruppen erzeugen. Administratoren sind nicht mehr auf die Standardeinstellungen des CMS angewiesen und können Redakteuren Zugriff auf die Inhalte gestatten, die sie wirklich benötigen.

    TinyMCE: Anpassung per Drag & Drop
    Der HTML-Editor TinyMCE wurde überarbeitet und bietet nun mehr Buttons in der Werkzeugleiste. Zudem lässt sich der Editor per Drag and Drop individuell anpassen.

    Erweiterungen einfacher pflegen
    Für Entwickler von Erweiterungen ist es nun möglich, eine Sicherung einzubauen. Das bedeutet, Administratoren kön-nen nicht mehr versehentlich Teile von Erweiterungen löschen.

    „Oft sind es Kleinigkeiten, die das Leben leichter machen – so auch in Joomla! 3.7“, erklärt David Jardin, Leiter des Joomla! Security-Teams. „Die 700 neuen Funktionen fühlen sich teilweise so an, als wären sie schon da gewesen; andere Veränderungen sind offensichtlicher. Beispielsweise wurde das Backend-Template ISIS angepasst. Aber keine Angst: Es ist noch alles da, wo es hingehört! Zudem ist es mit dem aktualisierten Media Manager möglich, einen ganzen Ordner samt aller Inhalte im Backend zu löschen. Hinzu kommen verschiedene angepasste Modultypen und Komponenten, die der Kern von Joomla! 3.7 jetzt mitbringt. Wir sind sehr gespannt auf das Feedback der Nutzer.“

    Bildmaterial zu Joomla! 3.7 ist unter https://docs.joomla.org/J3.x:Joomla_3.7_Imagery/de frei verfügbar.

    Über die deutsche Joomla! Community:
    Der Zusammenschluss von begeisterten Nutzern des Open-Source-Content-Management-Systems Joomla! hat das Ziel, die Verbreitung von Joomla! in Deutschland sowie eine stetige Weiterentwicklung des Systems zu unterstützen. Zu diesem Zweck zeigen die Vertreter das System auf Messen, stellen die technische Basis für die Webseite www.joomla.de zur Verfügung und richten den Joomla!Day Deutschland sowie die internationale Joomla!-Konferenz „J and Beyond“ aus. Die Mitarbeit am Projekt wird über eine Plattform abgewickelt, zu der Neugierige und Joomla!-Begeisterte gerne eingeladen werden. Die deutsche Community umfasst ca. 150 der mehr als 300 Mitarbeiter am internationalen Projekt Joomla!.

    Firmenkontakt
    Joomla! Community
    Nadine Huss-Schäfer
    Waldstraße 1
    56276 Großmaischeid
    +49 221 677863529
    [email protected]
    http://www.joomla.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56470 Nisterau
    +49 2661 912600
    [email protected]
    http://www.joomla.de

    Tags : CMS, Content-Management-System, Joomla, Open Source CMS, OpenSource
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Magnolia CMS vs. AEM - Welches ist das passende Enterprise-CMS?

      Magnolia CMS vs. AEM – Welches ist das passende Enterprise-CMS?

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved