IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Jubiläumsturnier: Kicken für krebskranke Kinder

    Laura LangerLaura Langer
    11. Juli, 2017

    INFOMOTION Cup bringt 10.000 Euro für die „Hilfe für krebskranke Kinder“

    Jubiläumsturnier: Kicken für krebskranke Kinder

    Winfried Blankenburg, Vorstand der „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ und Mark Zimmermann

    Frankfurt, 11.07.2017 – Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde Anfang Juli in Frankfurt am Main gefeiert: Bereits zum zehnten Mal in Folge wurde der INFOMOTION Cup ausgetragen. Und zum zehnten Mal diente der sportliche Wettkampf der Fußball-Mannschaften, zu dem das Frankfurter IT-Beratungshaus Kunden, Partner und Mitarbeiter eingeladen hatte, einem guten Zweck: Wie schon in den Jahren zuvor überreichte INFOMOTION Geschäftsführer Mark Zimmermann am Ende dem Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ einen Scheck über 10.000 Euro.

    Seit 2008, als der erste INFOMOTION Cup ausgetragen wurde, unterstützen die Unternehmen, die an dem Turnier teilnehmen, die Frankfurter „Hilfe für krebskranke Kinder“. Der Verein bemüht sich seit 1983, die Bedingungen für junge Patienten und deren Familien im stationären und ambulanten Bereich der Kinderkrebsklinik des Frankfurter Universitätsklinikums zu verbessern. Darüber hinaus hilft der Verein Betroffenen sowohl in psychosozialer wie in finanzieller Hinsicht. Die „Hilfe für krebskranke Kinder“, gegründet von Eltern erkrankter Kinder, versteht sich als Einrichtung von Betroffenen für Betroffene. Er bietet unbürokratische Unterstützung für die erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, aber auch Begleitung für Geschwister und Eltern.

    Neben dem doppelten Jubiläum gab es beim diesjährigen INFOMOTION Cup auch eine Premiere: Wegen des unsicheren Wetters wurde das Turnier erstmals Indoor ausgetragen. Das gab den Spielen zusätzlich Tempo und Dynamik, verlangte den Spielern der zehn Mannschaften aber zugleich alles ab. Im Finale setzten sich souverän die spielerisch überzeugenden Frankenheim Alt-Stars durch. Das Team aus Warstein schlug den Vorjahressieger Young Boys Metzler aus Frankfurt klar mit 5:1 und entführte den begehrten Wanderpokal vom Main ins Sauerland. Der Torschützenkönig 2017 mit 16 Treffern kam aus der deutsch-italienisch Mannschaft bene bene Stuttgart, die sich im Halbfinale den Frankenheim Alt-Stars geschlagen geben musste.

    Ausgetragen wird der INFOMOTION Cup seit 2008 für Partner, Kunden und Mitarbeiter des Frankfurter IT-Dienstleisters. Von Anfang an war es ein Anliegen, die familienorientierte Sportveranstaltung mit der Verantwortung der teilnehmenden Unternehmen für soziale Be-lange zu verknüpfen. Inzwischen hat das Turnier einen festen Platz im Kalender des Spezialisten für Business Intelligence (BI), Big Data und Digital Solutions.

    Weitere Informationen zur „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ und deren Angebot gibt es auf der Webseite www.kinderkrebs-frankfurt.de Interessierte Besucher können dort krebskranke Kinder auch mit einer Geldspende unterstützen.

    Die INFOMOTION GmbH gehört seit 2004 zu den führenden deutschen Beratungsunternehmen für Business Intelligence (BI), Big Data und Digital Solutions. Mit über 300 erfahrenen Mitarbeitern an acht Standorten in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich betreut INFOMOTION mehr als 350 zufriedene Kunden zahlreicher Branchen. Das umfangreiche Portfolio reicht von der strategischen IT-Beratung über die Konzeption, Implementierung und den Betrieb nachhaltiger BI-Lösungen bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeiter. Kunden sind Energieversorger wie EnBW, Finanzinstitute wie Commerzbank, DekaBank, Union Investment oder ING-DiBa, Versicherungsgesellschaften wie AXA, Talanx oder LV1871 und viele weitere namhafte Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, Deutsche Post oder Viessmann. Alle IT-Systeme und Technologien werden bei INFOMOTION individuell nach den Anforderungen des einzelnen Kunden ausgewählt. Um jeden Kunden völlig herstellerunabhängig, aber dennoch mit tiefgehendem Know-how beraten zu können, unterhält INFOMOTION enge Partnerschaften zu nahezu allen wichtigen Anbietern von BI-Software. Hierzu zählen Cloudera, IBM, Informatica, Microsoft, MicroStrategy, Oracle, Qlik, SAS, SAP (BusinessObjects, BPC, BW und HANA) sowie eine Reihe von Spezialanbietern.

    Kontakt
    INFOMOTION GmbH
    Helene Schmittgen
    Ludwigstraße 33-37
    60327 Frankfurt am Main
    069 97460 700
    069 97460 799
    [email protected]
    http://www.infomotion.de

    Tags : Infomotion Cup, Kinderkrebshilfe Frankfurt
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved