IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    9. Mai, 2017

    Kaseya übernimmt Unigma und startet Unigma Cloud Management Suite

    Kaseya erweitert damit seine beliebte IT Complete Plattform um eine einheitliche Cloud-Management-Lösung. Die Lösung zielt auf Lücken bei der Überwachung von Cloud-Performance, -Management und Kostenanalyse

    Kaseya übernimmt Unigma und startet Unigma Cloud Management Suite

    (Bildquelle: @Kaseya)

    München, 09. Mai 2017 – Kaseya, der führende Anbieter von Software für umfassende IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen, gibt den Start und die allgemeine Verfügbarkeit der Unigma Cloud Management Suite bekannt. Die Unigma Cloud Management Suite füllt die Lücken bei MSP-Management-Lösungen für öffentliche Clouds. Sie bietet Cloud-Management-Funktionen aus einem Guss, mit denen MSP Routineaufgaben automatisieren und Kostenmanagement mit detaillierten Cloudanalysen optimieren können. Die Lösungssuite erweitert die Kaseya IT Complete Plattform und stellt bewährte Technologie bereit, um öffentliche Cloudinfrastrukturen effizient und kostengünstig zu überwachen. Sie ermöglicht es MSP zudem, ihre Geschäfte mit neuen Serviceangeboten zu erweitern.

    Der Kern der Technologie stammt aus der kürzlich erfolgten Akquisition von Unigma durch Kaseya. Unigma ist eine führende Softwarelösung, mit der IT-Unternehmen ihre Workloads in Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure sowie Google Clouds vereinfachen, automatisieren und sichern können. Unigma bleibt ein eigenständiges Kaseya-Unternehmen – der Gründer, Kirill Bensonoff, bleibt weiterhin als CEO und Product Manager der Unigma Cloud Management Suite tätig. Als neuester Bestandteil der Kaseya IT Complete Plattform ergänzt die Lösung das preisgekrönte Kaseya Traverse, eine Lösung für Network Performance Monitoring und Managementtechnologie.

    „Ich freue mich sehr, die Akquisition von Unigma bekanntzugeben und die führende MSP Management-Lösung für öffentliche Clouds vorzustellen“, sagt Fred Voccola, CEO von Kaseya. „Wir haben Unigma aufgekauft, weil das Unternehmen ein führender Anbieter im florierenden Markt der Cloud-Management-Lösungen ist. Die Technologie ermöglicht nicht nur das Management öffentlicher Clouds, sondern adressiert auch die finanzielle Optimierung. MSP eröffnen sich mit der Unigma Cloud Management Suite ganz neue Funktionalitäten beim Verwalten ihrer öffentlichen Clouds. Sie sparen Zeit und Geld. Außerdem ergeben sich neue Möglichkeiten, um Einnahmen zu generieren und zu wachsen. Unigma erweitert unsere Kaseya IT Complete Familie führender IT-Management-Lösungen um einen weiteren, leistungsstarken Baustein.“

    Highlights der Unigma Cloud Management Suite umfassen:

    -Cloud Manager – Die intuitiven Unigma Cloud Manager Dashboards ermöglichen es den Anwendern, AWS, Google Cloud, Microsoft Azure sowie weitere öffentliche Clouds nahtlos zu überwachen. MSP können Vorkommnisse ganz einfach mit Performance-Metriken in Beziehung setzen und die Daten teilen. Das Dashboard greift Anwendern bei Problemlösung sowie Analyse unter die Arme, indem es einen besseren Einblick in Performance-Metriken über multiple Clouds, Kunden und Services hinweg bietet. Zudem können die Kunden innerhalb von Sekunden interne und markenkonforme Berichte erstellen. Darüber hinaus sparen Anwender viel Zeit ein, weil sie Routineaufgaben automatisieren und Wartungen im Voraus planen können – ohne sich in verschiedene Panels einloggen zu müssen. Das „SmartTask“-Feature führt richtlinienbasierte Automatisierung ein, mit der jede Aufgabe automatisch und anlassbezogen durchgeführt wird.

    -Cloud Billing Manager – Der Unigma Billing Manager liefert Kunden Anwendungsberichte, mit denen MSP Rechnungen effizienter und auf Basis der individuellen Nutzung stellen können. Dadurch rechnen MSP ihre Services genauer ab, was den monatlich wiederkehrenden Umsatz (Monthly Recurring Revenue, MRR) steigert und zusätzliche Profite durch dieses Angebot schafft.

    -Cloud Cost Optimizer – Der Unigma Cloud Cost Optimizer bietet detaillierte Kosteneinblicke und individuelle Analysen der Kosteneinsparungen. Nutzer können auf deren Grundlage die Art und Weise ihrer Cloudnutzung optimieren und ihr gesamtes Kostenmanagement verbessern. MSP erstellen ganz einfach Übersichten ihrer Cloudausgaben und erhalten Tipps, wo sie Kosten einsparen können, etwa bei ungenutzten oder überdimensionierten Vorgängen.

    „Als Nutzer von Unigma und Kaseya VSA wissen wir, welche leistungsstarken Funktionen diese Lösungen bieten“, sagt Alex Ho, COO, ComputerSupport.com. „Eine Übersicht über die Vorgänge in unseren öffentlichen Clouds ist entscheidend, um die Vorgaben der Service Level Agreements zu erfüllen oder zu übertreffen. Jetzt, wo beide Produkte unter dem Dach der Kaseya IT Complete Plattform zusammengeführt werden, erwarten wir noch mehr Effizienz. So stellen wir sicher, unseren Kunden immer den besten Service zu bieten.“

    „Unigma ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Managements öffentlicher Clouds, der Kostenoptimierung und des Cloud-Billing. Mit der globalen Ausrichtung von Kaseya, seinem hervorragenden Ruf in der Industrie, dem ausgebauten Partnernetzwerk und der großen Kundenbasis haben wir die Unigma Cloud Management Suite für größeren Erfolg in Stellung gebracht“, erklärt Kirill Bensonoff, Gründer, Unigma.

    Kunden können auf der Kaseya Connect Kundenkonferenz in Las Vegas einen ersten Blick auf die Unigma Cloud Management Suite und die Anwendungsmöglichkeiten werfen. Mehr Details über den Unigma Cloud Manager unter www.unigma.com.

    Kaseya ist der führende Anbieter von Software für umfassende IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen. Kaseya ermöglicht es Unternehmen, ihre IT effizient zu verwalten und zu sichern, um den IT-Service und den Geschäftserfolg weiter voranzutreiben. Die Lösungen werden als branchenführende Cloud-Lösung und als On-Premise Software angeboten. Kaseya Lösungen erlauben es Unternehmen, ihre gesamte IT zentral zu steuern, Niederlassungen und verteilte Umgebungen per Fernzugriff einfach zu verwalten und IT-Management-Funktionen zu automatisieren. Die Lösungen von Kaseya verwalten weltweit mehr als zehn Millionen Endgeräte und sind bei Kunden aus einer Vielzahl von Branchen im Einsatz, darunter Einzelhandel, Fertigung, Gesundheits- und Bildungswesen, Medien, Technologie, Finanzen, der öffentlichen Hand und anderen. Kaseya ist ein privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Dublin, Irland, das in mehr als 20 Ländern vertreten ist. Weitere Informationen sind auf folgender Webseite zu finden: http://www.kaseya.com

    Firmenkontakt
    Kaseya
    Annika Leihkauf
    Barbara Strozzilaan 201
    1083 HN Amsterdam
    +31 20 30 10 888
    annika.leihkauf@kaseya.com
    http://www.kaseya.de

    Pressekontakt
    HBI PR&MarCom GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 99 38 87 -34
    martin_stummer@hbi.de
    http://www.hbi.de

    Tags : AWS, Cloud Billing Manager, Cloud Cost Optimizer, Cloud Manager, Google Clouds, Kaseya IT Complete, Kaseya Traverse, Kaseya Unigma Cloud Management Suite, Kaseya VSA, Microsoft azure, MSP
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Guidewire kündigt Version 2017.1 seiner InsurancePlatform an
    Previous article
    Initiative Cloud Services Made in Germany: Neue Ausgabe von Band 2 der Schriftenreihe, Band verfügbar

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren