IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Kein Zugriff auf Lexar USB Stick – Landshuter Dozentin vertraut auf Datenrettung durch RecoveryLab

    Laura LangerLaura Langer
    14. November, 2016

    Wiederherstellung von Lexar Flash Memory Stick erfolgreich abgeschlossen – Vortrag und Daten gerettet.

    Kein Zugriff auf Lexar USB Stick - Landshuter Dozentin vertraut auf Datenrettung durch RecoveryLab

    Datenrettung Lexar USB Flash Memory Stick durch RecoveryLab

    Landshut – Wie gewohnt wollte eine Dozentin ihre fertige Präsentation auf einem USB-Stick abspeichern, da sie drei Tage später einen Vortrag an einer Hochschule halten wollte. Ohne vorherige Anzeichen ließ sich der Flash-Datenträger plötzlich nicht mehr in Gang setzen. Der Stick des Herstellers Lexar mit einem Speichervolumen von 64 GB war nicht mehr lesbar. Sämtliche darauf befindlichen Dateien konnten somit nicht geöffnet werden.
    Per E-Mail nahm die Frau ersten Kontakt zu den professionellen Datenrettern von RecoveryLab auf ( https://www.recoverylab.de/datenrettung-landshut/ ) und beschrieb ihr Problem. Das Speichermedium wurde zur Analyse ins Labor gebracht. Zunächst war der Ablauf völlig normal: Beim Anschluss an ein Notebook wurde der Controller des USB 3-Sticks erkannt, auch die LED-Betriebsanzeige leuchtete rot auf. Allerdings konnte kein Laufwerk etabliert werden, sodass jeglicher Datenzugriff erfolglos blieb. Nach eingehender Untersuchung machten die Experten einen irreparablen Controllerdefekt aus. Dieser hatte bereits zu partiellen Schäden auf der logischen Ebene geführt.
    Nachdem die Diagnose durch die Spezialisten von RecoveryLab abgeschlossen war, übermittelten sie der Dozentin aus Landshut ein Schadensgutachten sowie ein transparentes Festpreisangebot zur Wiederherstellung der wichtigen Dateien. Die Frau stimmte innerhalb weniger Stunden einer Datenrekonstruktion zu, sodass die IT-Experten unverzüglich mit der Arbeit beginnen konnten.
    Fehlerhafte Schreibzugriffe hatten bereits für Inkonsistenzen gesorgt. Da die Defekte teilweise irreversibel waren, mussten die Datenretter zunächst eine logische Rekonstruktion auf Ebene der Dateisysteme durchführen. Trotz mehrfacher Schäden konnten die schon verloren geglaubten Daten zu 100 Prozent wiederhergestellt werden. Sämtliche Dateien inklusive der Vortragspräsentation wurden der Dozentin auf einem Ersatz-Stick ausgehändigt, sodass dem anstehenden Referat nichts im Wege stand.

    Link: https://www.recoverylab.de/datenrettung-von-lexar-usb-3-stick-64gb/ RecoveryLab Link zur Datenrettung von Lexar USB Stick

    RecoveryLab Datenrettung bietet professionelle IT-Services zur Wiederherstellung von Daten. Die Bandbreite der wiederherstellbaren Datenträger ist groß und erstreckt sich von Festplatten aller Art über RAID-Arrays, virtuelle Speichersysteme und Flashspeicher verschiedenster Bauarten und Hersteller. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.

    Kontakt
    RecoveryLab Datenrettung
    Stefan Berger
    Nonnenstr. 17
    04229 Leipzig
    0341/392 817 89
    [email protected]
    https://www.recoverylab.de

    Tags : Data Recovery, DATARECOVERY, Datenrekonstruktion, Datenrettung, Festplatte, forensik, Landshut, NAS, RAID, Recovery, Wiederherstellung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Neue Datacenter LIVE-Webinare von MTI Technology

      Neue Datacenter LIVE-Webinare von MTI Technology

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved