IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Kiosksystem im Pultdesign mit Multitouch Display

    Laura LangerLaura Langer
    8. März, 2017

    Kiosksystem im Pultdesign mit Multitouch Display

    Kiosksysteme sind am Point of Information und Point of Sale ein beliebtes Mittel geworden, um Informationen für Kunden, interaktive Anwendungen oder Wegeleitsysteme bereitzustellen. Medien wie Film, Animation, Grafik, Foto und Text lassen sich problemlos auf dem Infoterminal darstellen. Dieser Eyecatcher lässt sich hervorragend nutzen, um Ihre Besucher zu informieren und mit verschiedenen Anwendungen anzusprechen. Das Kiosksystem DWS43 oder DWS55 ist speziell für interaktive Anwendungen ausgelegt. Mit dem 43 Zoll oder wahlweise 55 Zoll Multitouch Display, bietet der Infoterminal ausreichend Platz für Ihre persönliche Präsentation. Das Multitouch Display verfügt über 10 gleichzeitige Berührungspunkte. Die hohe Touch-Leistung gepaart mit Flexibilität und hervorragenden Bedienungsmöglichkeiten sorgen für eine optimale Benutzeraktion. Um Beschädigungen an dem Infoterminal zu vermeiden, besteht das Display aus 5 mm gehärtetem Sicherheitsglas. Dank der zusätzlichen Entspiegelung werden Reflektionen vermieden und eine gute Sicht garantiert. Eine Einschränkung der Nutzungsdauer ist nicht vorhanden – Das Kiosk Terminal ist 24 Stunden, 7 Tage die Woche betriebsfähig. Im Display ist ein Medienplayer, ein touchfähiger Browser sowie ein WLAN-Empfänger enthalten. Beim Streamen von Online-Inhalten mit dem internen Browser dient der interne Speicher als Zwischenspeicher. Der enthaltene Browser ermöglicht es Ihre eigene Website an Ihrem Kiosk Terminal darzustellen. Das Bedienen und das Bespielen mit Inhalten erfolgt schnell und anwenderfreundlich. Alternativ lässt sich der Medienplayer intuitiv und unkompliziert über USB mit den gewünschten Inhalten, wie beispielsweise Audio, Video und Bildern, bespielen. Die Tonwiedergabe erfolgt über die zwei integrierten Lautsprecher (10 W).

    Um die Funktionalität noch mehr zu erweitern, besteht die Möglichkeit einen Mini PC in den Kiosk Terminal einzubauen. Die Ausstattung des PCs lässt sich auf Wunsch anpassen, um bestimmte technische Voraussetzungen zu erfüllen. Kabel und optionale Zuspielgeräte wie Mini PC finden in der Standsäule des Kiosk Terminals ihren Platz. Die Kombination aus Funktion und Design macht den Infoterminal für die verschiedensten Anwendungen interessant.

    Haben wir Ihr Interesse für das Kiosksystem DWS43 / DWS55 geweckt? Dann besuchen Sie uns doch auf unserer Webseite und schauen Sie sich das Kioksystem an. Das Kiosksystem im Pultdesign ist unter folgendem Link zu finden:
    Kiosksystem Pult Version mit Multitouch Display

    Sollte das Infoterminal nur für einen gewissen Zeitraum benötigt werden, beispielsweise für eine Veranstaltung, dann kann das Infoterminal genau für diese Zeit bei der Multimedia Display GmbH gemietet werden.

    Wir über uns

    Multimedia Display GmbH

    Multimedia Display ist eine der innovativen Firmen von Monitorlösungen verschiedenster Art. Die Gründung von Multimedia Display GmbH, unter der Geschäftsführung von Helmut Schulz mit Firmensitz in 30900 Wedemark, Nordstrasse 4, ergab sich aus der Notwendigkeit einer Spezialisierung von Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Verleih von Multimedia Stelen.

    Für diesen stark expandierenden Geschäftszweig bietet Multimedia Display GmbH ein umfangreiches Programm von In- und Outdoor Stelen, Digital Signage Stelen, Videowänden und individuellen Sonderanfertigungen in vielfältigen Materialien, Farben und Größen, mit modernsten medialen Techniken für Präsentations-, Informations-, und Werbezwecke.

    Die Entscheider von Mittleren und großen Unternehmen aus Branchen wie Hotellerie, Messen, Events, aber auch im Handel-, und Bankenbereich und nicht zuletzt von Börsen, Universitäten und der Bauindustrie, sowie a.m. fragen diese Stelen zunehmend nach und lassen diese bei Multimedia Display konzipieren und installieren. Zunächst wurde dieser Bereich ehemals von „City Consulting – Kompetenz in Befestigungstechnik“ mit abgedeckt. Mit zunehmenden Nachfragen und steigenden Umsätzen ist eine signifikante Firmierung jedoch als erforderlich erachtet worden, um den genannten Kundenkreis gezielt über die umfangreichen Produktreihen der Multimedia Stelen zu informieren und sie nicht durch die komplexe Programmvielfalt der Befestigungstechniken zu irritieren.

    Das Ursprungsunternehmen der Multimedia Display GmbH war somit City Consulting die sich nachfolgend, ergänzend darstellt.

    Kontakt
    Multimedia Display GmbH
    Helmut Schulz
    Nordstraße 4
    30900 Wedemark
    05130 5849830
    [email protected]
    http://www.mm-display.de

    Tags : infoterminal, kiosk terminal, kiosksystem
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved