IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Kirill Tatarinov wird Präsident und CEO von Citrix

    Laura LangerLaura Langer
    21. Januar, 2016

    München, 21. Januar 2016 – Ab dem 25. Januar 2016 übernimmt Kirill Tatarinov das Amt des Präsidenten und CEO bei Citrix. Des Weiteren wird er Director des Boards. Robert Calderoni, Interims-Präsident und CEO, bleibt weiterhin Executive Chairman des Boards und konzentriert sich auf die Umsetzung der Geschäftsstrategie, die Kapitalstruktur und Vereinfachung des Citrix-Portfolios.

    Kirill Tatarinov verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und blickt auf eine lange Erfolgsbilanz in den Bereichen Produktstrategie, Software und Services zurück. Er war mehr als 13 Jahre lang bei Microsoft und hatte in der Zeit verschiedene Führungspositionen inne – zuletzt in der Rolle des Executive Vice President der Microsoft Business Solutions Division, wo er den Umsatz verdoppelte, die Profitabilität steigerte, dem Geschäftszweig auf dem Weg in die Cloud verhalf und sich um das globale Partnernetzwerk kümmerte. Zuvor war er Corporate Vice President der Management & Solutions Division von Microsoft. Dort beschleunigte er die Umsetzung der Produktstrategie und steigerte die Einnahmen. Vor seiner Zeit bei Microsoft war Kirill Tatarinov bei BMC beschäftigt – unter anderem als Chief Technology Officer.

    „Das Board of Directors freut sich auf Kirill Tatarinov als neuen Präsidenten und CEO“, sagt Robert Calderoni, Executive Chairman bei Citrix. „Nach eingehender Prüfung sämtlicher Kandidaten sind wir zu dem Schluss gekommen, dass Kirill Tatarinov durch seinen beruflichen Hintergrund im Produktmanagement und seine langjährige Führungserfahrung im Technologiesektor der richtige Kandidat ist, um die Innovations- und Wachstumsstrategie von Citrix voranzutreiben.“

    „Es war mir eine Ehre als Interims-CEO mit dem Citrix-Team, dem Aufsichtsrat und der Führungsriege zusammenzuarbeiten. Unsere umfassende Unternehmensprüfung hat dazu beigetragen, dass wir unser Wachstum ankurbeln, unsere betrieblichen Prozesse festigen konnten und uns wieder auf unser Kerngeschäft fokussieren: auf die sichere Bereitstellung von Apps und Daten. Ich freue mich in meiner Rolle als Vorstandsvorsitzender mit Kirill Tatarinov und dem Rest des Führungsteams bei Citrix zusammenzuarbeiten“, so Calderoni abschließend.

    „Ich fühle mich geehrt, in diesen spannenden Zeiten Teil des Citrix-Teams zu sein“, sagt Kirill Tatarinov. „Citrix ist ein erstklassiger Brand mit innovativen Produkten und einem umfangreichen Kundenportfolio, zu dem 99 Prozent der weltweit Top-500-Unternehmen zählen. Citrix schafft die Grundvoraussetzung für die Digitalisierung. Für Organisationen jeglicher Größe ist die sichere Bereitstellung von Apps und Daten zwingend notwendig – egal in welcher Region oder Branche sie tätig sind. Ich freue mich darauf, mit dem Citrix Managementteam, talentierten Mitarbeitern und engagierten Partnern weltweit zusammenzuarbeiten. Gemeinsam werden wir Innovationen vorantreiben und einen größeren Mehrwert für Kunden schaffen.“

    Die Suche nach einem neuen CEO wurde vom Citrix-Vorstand vorangetrieben, bestehend aus dem Vorsitzenden Robert Calderoni, Godfrey R. Sullivan und Jesse Cohn. Unterstützung erhielt Citrix dabei vom Personalberatungsunternehmen Heidrick & Struggles. Mit Kirill Tatarinov umfasst der Citrix-Vorstand elf Mitglieder.

    Über Citrix

    Citrix (NASDAQ:CTXS) führt die Umstellung auf Software-definierte Arbeitsplätze an und unterstützt neue Formen der effizienten Zusammenarbeit – mit Lösungen in den Bereichen Virtualisierung, Mobility Management, Netzwerk und SaaS. Citrix-Lösungen ermöglichen sichere, mobile Arbeitsumgebungen und erlauben Mitarbeitern, mit jedem Endgerät, über jedes Netzwerk und aus der Cloud direkt auf ihre Anwendungen, Desktops, Daten und Kommunikationsdienste zuzugreifen. Mehr als 400.000 Unternehmen und über 100 Millionen Anwender setzen weltweit auf Technologien von Citrix. Im Jahr 2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 3,14 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen sind zu finden unterhttp://www.citrix.de

    Firmenkontakt
    Citrix Systems GmbH
    Slavica Simunovic
    Erika-Mann-Straße 67-69
    80636 München
    089/ 17301930
    [email protected]
    http://www.citrix.de

    Pressekontakt
    Lewis PR Global Communications
    Nadine Rasthofer
    Karlstrasse 64
    80335 München
    089/ 17301924
    [email protected]
    http://www.citrix.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved