IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    KMU Recruiting: Time-to-Hire senken und Mail-Flut eindämmen

    Laura LangerLaura Langer
    20. Oktober, 2016

    Bewerbermanagement-Software coveto senkt Time-to-Hire und bringt kleinen und mittelständischen Unternehmen Vorsprung im Kampf um fähige Mitarbeiter

    KMU Recruiting: Time-to-Hire senken und Mail-Flut eindämmen

    Das neue Entscheider-Extranet in unserer Bewerbungsmanagement-Software senkt die Time-to-Hire

    Nidda, 20.10.2016 – Laut einer Untersuchung von Karrierebibel.de benötigen Unternehmen 3 bis 6 Wochen, um eingegangene Bewerbungen zu sichten und zu bewerten. Nach so viel Zeit sind gute Bewerber oft nicht mehr verfügbar.

    „Vielen Unternehmern ist gar nicht bewusst, wie wichtig die Time-to-Hire für den gesamten Unternehmenserfolg ist, wie viele Einsparpotenziale hier verborgen sind“, erklärt Pia Tischer, Inhaberin des Software-Unternehmens arsmedia. „Darum bietet unsere Software coveto jetzt eine bahnbrechende Neuerung: das Entscheider-Extranet. Es ermöglicht den datei- und papierlosen Austausch von Bewerberdaten zwischen Personalabteilung, Fachabteilung und Entscheidern.“

    Durch das Entscheider-Extranet in der Bewerbermanagement-Software coveto sparen Unternehmen wichtige Zeit im Bewerbungsprozess. Das zeitaufwendige Versenden von Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Entscheider oder sogar das teilweise noch übliche Ausdrucken von Bewerbungen gehört endgültig der Vergangenheit an. Alle Vorgänge werden schnell erfasst und transparent festgehalten. Der aktuelle Status ist für alle Beteiligten jederzeit leicht einsehbar. Fachabteilungen, Personenabteilungen, Behindertenbeauftragter, Betriebsrat und Entscheider – alle arbeiten transparent im selben System. Jeder Abschnitt im Bewerbungsverfahren wird vereinfacht und verkürzt. Natürlich werden dabei alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten. Und zwar auch dieses einfacher und zeitsparender als bei der sonst üblichen unübersichtlichen Flut an E-Mails.

    Die Vorteile von coveto mit dem Entscheider-Extranet im Überblick:

    – Bewerberdaten werden einmal erfasst und müssen nicht ständig hin und her gemailt werden. Das spart Zeit und verschafft mehr Überblick.

    – Bewerberdaten werden nicht an unterschiedlichen Orten gespeichert, was leicht zu Verletzungen des Datenschutzrechts führen kann.

    – Entscheidungen und Kommunikation von Fachabteilungen sind in Echtzeit für alle Beteiligten einsehbar. So gibt es weniger Nachfragen und der Bewerbungsprozess wird verkürzt.

    – Plug & Play: coveto ist innerhalb von 24 Stunden betriebsbereit und leicht verständlich.

    – Persönlicher Support und laufende Anpassung der Software an die Bedürfnisse der KMU-Kunden.

    Das schnellere Entscheidungsmanagement führt dazu, dass Bewerber schneller informiert werden, es gehen keine Bewerbungen verloren und wichtige Schritte werden nicht vergessen. Das senkt das Frustrationsniveau sogar bei abgelehnten Bewerbern.

    „Gerade das Stadium der Ungewissheit empfinden Bewerber und Bewerberinnen als belastend. Umso schlimmer, wenn es unnötig in die Länge gezogen wird“, weiß Pia Tischer aus ihrer jahrelangen Erfahrung mit dem Recruiting. „Eine Absage ist zwar nicht das gewünschte Ergebnis. Doch wenn die Absage zeitnah erfolgt, kann der Jobsuchende mit diesem Unternehmen erst einmal abschließen und seine Energien auf die nächsten Bewerbungen richten. Eine angemessene Bearbeitungszeit wird auch als Zeichen des Respekts empfunden. Positiv ist, dass es bei beschleunigten Verfahren viel seltener zu negativen öffentlichen Meinungsäußeren in sozialen Netzwerken oder Unternehmensbewertungsportalen wie zum Beispiel Kununu kommt. Insgesamt kommt es bei schnelleren Verfahren seltener zu negativen öffentlichen Meinungsäußerungen über das Unternehmen.“

    Die Recruiting-Software coveto kann grundsätzlich 30 Tage lang kostenlos getestet werden – bei vollem Support. Anlässlich der Messe „Zukunft Personal“, die vom 18. – 20. Oktober in Köln stattfand, gibt es ein spezielles Angebot: Wer bis zum 15.11.2016 den risikofreien 30-Tage-Test startet, erhält bei Vertragsabschluss 20 Entscheider-Zugänge gratis. Hier geht es zum Bestellformular.

    Das Unternehmen arsmedia Software, das coveto entwickelte, existiert bereits seit dem Jahr 2000. Seit 2009 gibt es die Bewerbermanagement-Software coveto. Eine einfache Handhabung, persönlicher Support und Kostentransparenz stehen seitdem im Zentrum der Arbeit von arsmedia-Software, dem Anbieter von coveto. Die Online-Software speziell für mittelständische Unternehmen wird regelmäßig aktualisiert und an die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden angepasst.

    Firmenkontakt
    arsmedia Software
    Pia Tischer
    Alte Burg 9
    63667 Nidda
    060 43 – 400 316
    [email protected]
    http://www.coveto.de

    Pressekontakt
    WORTKIND® Texte, Marketing, PR und Coaching
    Ursula Martens
    Erdinger Straße 74a
    85356 Freising
    08161862767
    08161862765
    [email protected]
    http://www.wortkind.de/

    Tags : Bewerbermanagement, Bewerbermanagement-Software, Recruiting, Recruiting-Software, Time-to-Hire
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved