IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Knapp 80% aller deutschen Unternehmen versenden Faxe

    Laura LangerLaura Langer
    18. September, 2017

    Das Fax ist weiterhin beliebt und wichtig – eFax® empfiehlt den Umstieg aufs moderne Online-Fax

    Knapp 80% aller deutschen Unternehmen versenden Faxe

    Online-Faxe können mit eFax® per Laptop, Smartphone oder Tablet versendet und empfangen werden.

    Eine Studie des Digitalverbands Bitkom zur Unternehmenskommunikation in Deutschland hat kürzlich ein überraschendes Ergebnis zutage gebracht: Knapp 80% aller deutschen Unternehmen versenden und empfangen Faxe.

    Das Fax hat also auch in Zeiten der Digitalisierung seinen festen Platz in der Kommunikation deutscher Unternehmen und das hat gute Gründe: Faxe sind rechtssicher, standardisiert und bei Anwendern beliebt.

    Digitalisierung und Fax schließen sich allerdings nicht aus, sondern gehen Dank neuer Online-Fax-Lösungen Hand in Hand: Faxe können heutzutage einfach und bequem per E-Mail, per Smartphone-App oder über den Browser auf dem Laptop oder Rechner versendet und empfangen werden. Dass viele deutsche Unternehmen weiterhin herkömmliche Faxgeräte betreiben, ist dabei kein Problem. Online-Fax-Lösungen können reibungslos mit herkömmlichen Faxgeräten kommunizieren.

    Der Einsatz einer Online-Fax-Lösung hat viele Vorteile: Die Kosten für den Betrieb eines herkömmlichen Faxgeräts und die dafür benötigte Faxleitung werden eingespart. Der Verzicht auf Papier, Tinte und Strom schont neben dem Geldbeutel auch die Umwelt. Der Gang zum Faxgerät fällt weg und auch und zeitraubende Probleme wie Papierstau sind ein Ding der Vergangenheit. Eine Online-Fax-Lösung macht ihre Anwender zudem völlig flexibel: Faxe können jederzeit und überall über Mobilgeräte mit einer Internetverbindung versendet und empfangen werden.

    Das Fax wird weiterhin eine wichtige Rolle in der Kommunikation deutscher Unternehmen spielen, gerade aufgrund der Rechtssicherheit beim Versand von Faxen. Herkömmliche Faxgeräte werden allerdings rasant durch zeitgemäße, umweltfreundliche und kostengünstige Lösungen verdrängt. eFax® empfiehlt deshalb schon jetzt den Umstieg auf eine moderne Online-Fax-Lösung.

    eFax® hat seinen Internet-Faxdienst mit dem Ziel entwickelt, die Vorteile der Nutzung von E-Mail-Systemen mit der Geschwindigkeit des Internets dazu zu verwenden, das Senden und Empfangen von Faxen für seine Kunden zu vereinfachen. eFax® ist stark gewachsen und zu einem der weltweit größten Anbieter webbasierter Nachrichten-Services geworden. Fax per E-Mail wird mittlerweile von mehr als 11 Millionen Abonnenten genutzt. Unser Streben und Erfolg gründen auf den folgenden Schlüsselfunktionen: der weltweit größten Auswahl an verfügbaren Telefonnummern, einem einfachen und intuitiven Weg, Faxe und Voicemails zu empfangen und einem schnellen, zuverlässigen und sicheren Kommunikationsnetzwerk.

    Kontakt
    eFax EU / j2 Global Ireland Ltd.
    Emma Jones
    Woodford Business Park Unit3
    17 Dublin
    030 5683 7002
    [email protected]
    https://www.efax.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : digitales fax, fax per e-mail, internet fax, online fax
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved