IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Komplexe Cyberbedrohungen erkennen und eindämmen

    Laura LangerLaura Langer
    5. Juni, 2015

    DATAKOM mit Fachvortrag auf der IT-Security Management & Technology Conference 2015

    Komplexe Cyberbedrohungen erkennen und eindämmen

    Dr. h.c. Paul Hoffmann, Geschäftsführender Gesellschafter bei der DATAKOM GmbH

    Ismaning, 05. Juni 2015 – Die Dunkelziffer komplexer Cyberattacken, sogenannter Advanced Persistent Threats (APTs), ist hoch. Mit frühzeitiger Erkennung und der Einleitung geeigneter Maßnahmen kann diesen Bedrohungen begegnet werden. Welche neuen Technologien dafür nötig sind, erläutert Systemintegrator DATAKOM im Rahmen der IT-Security Management & Technology Conference 2015. Auf der Roadshow (16.06 bis 01.07), die in Frankfurt/M., Neuss, München und Hamburg gastiert, wird DATAKOMs Geschäftsführender Gesellschafter Dr. h.c. Paul Hoffmann jeweils um 14:15 Uhr einen Vortrag über den Schutz unternehmenswichtiger Daten vor Wirtschaftsspionage halten.

    Die IT-Security Management & Technology Conference gilt als Roadshow mit einer sehr großen Themenvielfalt: angefangen bei Privacy und Compliance über Datensicherheit und Schutz in kritischen Infrastrukturen bis hin zu Cybersecurity, Cloud Security, Internet of Things u.v.m. Die Veranstaltungen bieten einen Rahmen für exklusive Keynotes, praxisorientierte Fachvorträge, Workshops und Live-Demos aktueller Technologien sowie One-on-One-Meetings mit IT-Security-Experten und -Anbietern.

    Schutz vor gezielten APT-Angriffen
    DATAKOM wird sich auf der Konferenz speziell mit den Besonderheiten von APTs beschäftigen: Dr. h.c. Paul Hoffmann, Geschäftsführender Gesellschafter der DATAKOM GmbH, hält an den vier Standorten der Roadshow jeweils um 14:15 Uhr einen Fachvortrag. Hoffmann wird dabei die Cyber-Sicherheit von heute und morgen ebenso spannend wie humorvoll unter die Lupe nehmen. Getreu dem Motto „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte“ stellt er mit Hilfe eines Historien-Comics dar, wann und warum Systeme wie Firewalls, IDS oder IPS im Ernstfall einer Cyber-Attacke an ihre Grenzen stoßen.

    Abschließend zeigt der IT-Security-Experte dem Publikum nachvollziehbar auf, welche Abwehrmaßnahmen notwendig und wirksam sind und in welchen Fällen komplexe Systeme mit automatischem Gefahren-Blocking und DLP-Funktonalität angebracht sind. Hoffmann beleuchtet auch, in welchen Fällen eventuell auch eine preiswerte Variante ausreicht, um das Risiko-Potenzial des IT-Netzes bereits zu analysieren und zu minimieren. Zudem hält DATAKOM im Rahmen des Vortrags sowie am Stand auf der begleitenden Ausstellung eine kostenlose Checkliste bereit, die bei der Auswahl des richtigen APT/DLP-Systems hilft.

    Termine der IT-Security Management & Technology Conference 2015:
    16.06. Steigenberger Airport Hotel Frankfurt/M.
    18.06. Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss
    23.06. Sheraton München Arabellapark
    01.07. Grand Elysee Hamburg
    DATAKOM-Partner können unter dem Code SEC-DTK15 ein kostenloses VIP-Ticket einlösen: www.itsecurity-conference.de .

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Firmenprofil DATAKOM GmbH:
    Die DATAKOM GmbH ist Systemintegrator für IT-Messtechnik und -Sicherheitssysteme für Kommunikationsnetze. Seit 1986 entwickelt DATAKOM bedarfsgerechte IT-Test-, Monitoring- und Securitylösungen. Die hohe Fachkompetenz, Prozess- und Produktwissen sowie ein reicher Erfahrungsschatz garantieren effizient realisierte Projekte. Professioneller Support und Managed Service-Modelle bieten Kunden echten Mehrwert. DATAKOM ist finanziell unabhängig von Herstellern und Investoren: die Voraussetzung, um eine objektive Entscheidung bei der Wahl der passenden Kundenlösung zu treffen. Auch deshalb können die Anforderungen von Kunden so realisiert werden, dass Netze und Anwendungen mit der optimalen Qualität, Performance und Sicherheit zur Verfügung stehen: DATAKOMs Beitrag an der Wertschöpfung der IT. DATAKOM trägt das TeleTrust-Qualitätszeichen „IT-Security made in Germany“.

    Firmenkontakt
    DATAKOM Gesellschaft für Datenkommunikation mbH
    Lydia Krowka
    Lise-Meitner-Str. 1
    85737 Ismaning
    +49 89-99 65 25 10
    [email protected]
    www.datakom.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : APT, Cyberbedrohung, Data Leakage Prevention, DLP, Wirtschaftsspionage
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved