IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Kontrolliert und integriert: Sicheres Filesharing direkt aus dem DMS

    Laura LangerLaura Langer
    9. Juni, 2015

    Kontrolliert und integriert: Sicheres Filesharing direkt aus dem DMS

    (Bildquelle: vege – Fotolia.com)

    Die meisten Dokumente entstehen, um die darin enthaltenen Informationen an andere weiterzugeben. Manchmal dient die Weitergabe nur zur Kenntnisnahme, oft auch um die Dokumente weiter zu bearbeiten. Dass bei der Weitergabe, meistens ohne Rücksicht auf die Sicherheit, der bequemste Weg gewählt wird, zeigt der große Erfolg der Dropbox. Hätten Sie vor sieben Jahren jemandem erzählt, dass er wichtige Daten aus seinem Unternehmen, auf einem fremden Server speichern soll, von dem er nicht einmal genau weiß wo er steht, Sie hätten wohl nur ein klares „kommt nicht in Frage“ als Antwort bekommen. Was aber seit der Einführung alles auf den Servern von Dropbox & Co gelandet ist, lässt Administratoren und Geschäftsführern die Haare zu Berge stehen. Da hilft nur eins: Eine einfache Filesharing-Alternative, die Sie im Unternehmen unter Kontrolle behalten können.

    Kontrollierbares Filesharing über die eigene Infrastruktur

    Dokumente und Informationen zu teilen ist ja grundsätzlich nichts Schlechtes. Die meisten Dokumente, die geteilt werden, sollen oder müssen einem bestimmten Empfängerkreis zur Verfügung gestellt werden. Aber eben nur dieser Gruppe von Personen und niemand anderem! Um das zu gewährleisten, benötigen Sie eine sichere Lösung, die Sie auf Ihren eigenen Servern selbst kontrollieren und administrieren können und (!) die für die Benutzer mindestens so einfach zu bedienen ist, wie eine Dropbox.

    Doppelter Mehrwert: Sicheres Filesharing und effizientes Dokumentenmanagement

    Eine interessante Lösung bieten Dokumentenmanagement-Systeme mit integriertem Filesharing. Neben dem klassischen Austausch von Dateien, bieten diese darüber hinaus weitere nützliche Funktionen, die sich bei der Zusammenarbeit an Dokumenten als äußerst nützlich erweisen.

    Dokumente werden dann sicher geteilt, wenn der sichere Weg auch der einfache ist

    Aber das wichtigste zuerst: Bequemer und schneller als direkt aus dem System heraus in dem ich mit meinen Dokumenten arbeite, kann man Dateien nicht teilen. Statt die Dokumente in einen geteilten Ordner zu kopieren, reicht in einem Dokumentenmanagement-System meist ein Rechtsklick, um für ein Dokument einen Downloadlink zu erzeugen oder das Dokument in ein geteiltes Verzeichnis zu verlinken(!).

    Immer auf dem richtigen Stand: Mit dem DMS unnötige Dokumenten-Versionen vermeiden

    Verlinken ist dabei ein wichtiges Stichwort! Bei herkömmlichen Lösungen werden die Dokumente meist einfach in ein Verzeichnis kopiert, wobei eine zweite Version außerhalb der eigentlichen elektronischen Akte entsteht. Wird das Dokument dann nicht irgendwann zurück gespeichert oder unter einem anderen Namen an einem anderen Ort weitergeführt, fehlt der Zusammenhang. Im Ernstfall weiß keiner genau, wo nun die richtige Version ist.

    Bei einem DMS wird das Dokument in den geteilten Ordner verlinkt, somit bleibt die Original-Datei erhalten. Nun werden Sie vielleicht einwenden, was mache ich dann, wenn ich mit Änderungen am Dokument nicht einverstanden bin, dann habe ich das Original nicht mehr! Doch, die haben Sie weiterhin, denn in einem DMS wird eine Historie der Dokumente mitgeführt, mit jeder neuen Bearbeitung wird im DMS eine neue Version des Dokuments angelegt, so dass Sie jederzeit wieder auf frühere Versionen zurückspringen können. Und Sie können jederzeit nachvollziehen, wer wann etwas an der Datei gemacht hat, so haben Sie im DMS einen sauber protokollierte Historie jeder Datei und keine verteilten Versionen mehr.

    Geteilte Dokumente direkt in automatische Prozesse leiten

    Dokumentenmanagement-Systeme bieten meist umfangreiche Funktionen, um auf Dokumenten basierte Prozesse zu automatisieren. Hier öffnen sich auch interessante Möglichkeiten. Sie könnten zum Beispiel in den Akten Ihrer Lieferanten einen Rechnungseingangsordner freigeben, in den die Rechnungen hochgeladen werden können. Sobald eine Rechnung eintrifft, wird sie automatisch weiterverarbeitet.

    Fazit: Mit der der kombinierten Lösung aus DMS und Filesharing können Sie Daten sorgenfrei und sicher mit Kunden, Lieferanten und Projektteams teilen.

    http://mein-dms.agorum.com/blog/kontrolliert-und-integriert-sicheres-filesharing-aus-dem-dms

    Die agorum® Software GmbH mit Sitz in Ostfildern bei Stuttgart bietet seit über 15 Jahren individuelle DMS-Lösungen. Einen Namen gemacht hat sich das Unternehmen als Entwickler und Hersteller von agorum® core, einem der führenden Open Source Dokumentenmanagement-Systeme, das bei Unternehmen jeder Branche und Größe ebenso im Einsatz ist wie bei Behörden und Institutionen. Grund für den Erfolg ist seine Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig einfachem Einstieg. Der Kunde bekommt per Download ein fertiges DMS, das er sofort produktiv einsetzen kann. Kernstück ist das DMS-Laufwerk, mit dem die Benutzer ohne Einarbeitung weiterarbeiten wie bisher. Weitere Pluspunkte sind die große Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten und die übersichtliche Oberfläche, die sich ebenso wie das gesamte DMS flexibel an alle denkbaren Anforderungen anpassen lässt. Vertrieben und integriert wird agorum® core direkt über den Hersteller oder über 50 Vertragspartner in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.

    Kontakt
    agorum® Software GmbH
    Stefan Röcker
    Vogelsangstrasse 22
    73760 Ostfildern
    +49711/358718-40
    [email protected]
    http://www.agorum.com

    Tags : DMS, Dokumente, Dokumentenmanagement, ECM, filesharing, teilen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Strategische Allianz mit Kodak Alaris – Kyocera verstärkt seine Aktivitäten im Bereich digitale Belegerfassung

      Strategische Allianz mit Kodak Alaris – Kyocera verstärkt seine Aktivitäten im Bereich digitale Belegerfassung

      Schritt für Schritt zum papierlosen Büro

      Schritt für Schritt zum papierlosen Büro

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved