IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Kostenlose, leistungsstarke und datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics ab sofort verfügbar

    Laura LangerLaura Langer
    23. September, 2021

    Piwik PRO Core verlässt die Early-Access-Phase und geht mit neuen Funktionen und weniger Einschränkungen an den Start

    23. September 2021 – Nach einer erfolgreichen Early-Access-Phase und tausenden von Nutzeranmeldungen wird Piwik PRO Core für die Öffentlichkeit freigegeben. Der kostenlose Plan für die Piwik PRO Analytics Suite mit weniger Einschränkungen und mehr Funktionalitäten ist nun für jeden verfügbar, der Kunden- und Nutzerverhalten in Unternehmen, Behörden oder im Bildungswesen analysieren möchte.

    Datenschutzgesetze werden strenger und die Nachfrage nach konformen Analyseplattformen steigt.

    Die Wahrung des Datenschutzes betroffener Personen rückt weltweit immer mehr in den Fokus. Das Marktforschungsunternehmen Gartner sagt voraus, dass bis ins Jahr 2023 65 Prozent der weltweiten Bevölkerung durch moderne Vorschriften geschützt sein werden. Gleichzeitig sind sich viele Internetnutzer ihrer Rechte bewusst und wollen nicht, dass ihre Daten ohne ausdrücklicher Einwilligung erhoben werden. Dies setzt die Betreiber von Webseiten unter Druck: Einerseits müssen sie die Gesetze einhalten, andererseits die Erwartungen der Nutzer erfüllen – und gleichzeitig wollen sie aber nicht auf wertvolle Daten verzichten. Viele gängige Analysetools sind für diesen Spagat nicht vorbereitet.

    Google Analytics – das auf 85,7 Prozent der Websites mit installierter Analysefunktion verwendet wird – ist Teil des geschlossenen, eng vernetzten Werbe-Ökosystems von Google. Datenschutzbehörden, wie die Datenschutzkonferenz (DSK), haben Bedenken darüber geäußert, wie Google mit Informationen über Webseiten-Besucher umgeht, die es über Google Analytics erfasst. Sie raten, die Menge der an die Plattform gesendeten Daten zu begrenzen.

    Es gibt kostenlose Alternativen zu Google Analytics, aber sie bieten nicht die gleichen Möglichkeiten. Piwik PRO füllt diese Lücke mit seinem Core-Plan. Es kombiniert einen besseren Ansatz für den Datenschutz mit erweiterten Web- und Produktanalysen.

    „Ich hatte das Vergnügen, die kontinuierliche Entwicklung von Piwik PRO zu beobachten. Der Datenschutz und der Respekt für die Nutzerrechte waren schon immer Teil der DNA des Unternehmens. Neue Funktionalitäten und die Einführung des kostenlosen Plans haben Piwik PRO Analytics Suite zu einer noch ernsthafteren Konkurrenz für Google Analytics gemacht“, sagt Tim Schumacher, AdBlock Plus Co-Founder und Piwik PRO-Investor.

    Piwik PRO Core – eine datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics

    Nutzer erhalten ein Produkt, das auf Industriestandards aufbaut – detaillierte, vorgefertigte Berichte und Dashboards sowie benutzerdefinierte Berichte, Funnels, User-Flow und Multi-Kanal -Attributionsmodelle. Piwik PRO Core umfasst Web- und Mobile-Analytics, Tag- und Consent-Management mit 14-monatiger Datenspeicherung, 500.000 monatlichen Aktionen und vollem Zugriff auf Rohdaten.

    Die gesammelten Daten werden auf sicheren Cloud-Servern in Deutschland gespeichert. Die Nutzer können First-Party-Daten aus vielen Quellen einbinden und neue Tools auf ihren Webseiten hinzufügen und testen. All dies, während die Besucher die Kontrolle über ihre Präferenzen hinsichtlich Datenfreigabe behalten.

    Die vertraute Benutzeroberfläche, umfangreiches Einführungsmaterial und der Community-Support machen es einfach, von Google Analytics und ähnlichen Plattformen auf Piwik PRO Analytics Suite zu migrieren.

    „Wir freuen uns sehr über das große Interesse an der Testversion unseres kostenlosen Core-Plans. Es hat uns gezeigt, dass es einen großen Bedarf an einer datenschutzkonformen und leistungsfähigen Analyseplattform gibt. Wir können es kaum erwarten, dass die neuen Nutzer unser Produkt ausprobieren. Um sie herzlich willkommen zu heißen, haben wir das monatliche Aktionslimit auf 500.000 erhöht“, kommentiert Maciej Zawadziński, CEO von Piwik PRO.

    Weitere Module, Aktionen, Hosting-Optionen und SLA-Pakete sind in anderen Plänen verfügbar. Jeder, der an der Nutzung des Piwik PRO Core Plans interessiert ist, kann auf der Piwik PRO Webseite ein kostenloses Konto erstellen.

    Über Piwik PRO
    Piwik PRO ist ein in der EU ansässiges Unternehmen mit über 200 Kunden, darunter KODA Auto, Credit Agricole und die Europäische Kommission. Private und öffentliche Organisationen arbeiten mit Piwik PRO zusammen, um eine leistungsstarke, datenschutzkonforme Analysesoftware zu erhalten. Die Piwik PRO Analytics Suite bietet flexible Datenerfassung und Berichte sowie Consent-Management, Tag-Management und eine Kundendatenplattform.

    Weitere Informationen unter https://piwikpro.de/

    Firmenkontakt
    Piwik PRO
    Tobias Jost
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 7201370
    [email protected]
    https://piwikpro.de/

    Pressekontakt
    ELEMENT C
    Tobias Jost
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 7201370
    [email protected]
    https://elementc.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • ChatGPT nicht mehr wegzudenken? Jetzt übernimmt es auch Grafikdesign, Branding und Co.

      ChatGPT nicht mehr wegzudenken? Jetzt übernimmt es auch Grafikdesign, Branding und Co.

      Mensch vs. Maschine: Wird KI den Menschen ersetzen?

      Mensch vs. Maschine: Wird KI den Menschen ersetzen?

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved