IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Kubernetes im Unternehmen – neues Whitepaper von Claranet und Crisp Research

    Laura LangerLaura Langer
    29. Mai, 2019

    Kubernetes im Unternehmen - neues Whitepaper von Claranet und Crisp Research

    Claranet Logo (Bildquelle: @Claranet)

    Frankfurt am Main, 29. Mai 2019: Der europäische Managed Service Provider Claranet hat gemeinsam mit dem IT-Research- und Beratungsunternehmen Crisp Research AG das Whitepaper „Kubernetes im Unternehmen – Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen im IT-Betrieb“ publiziert.

    Mit dem Trend zu agiler Softwareentwicklung, der Verlagerung von Infrastruktur in die Cloud und der Nutzung von Microservice-Architekturen werden Container zu einem zentralen Technologie-Baustein der Digitalisierung. Kubernetes konnte sich innerhalb kurzer Zeit zum Standard für die Orchestrierung und das Management von Containern etablieren. So planen laut Crisp Research 2019 bereits zwei Drittel der deutschen Mittelstands- und Großunternehmen den Einsatz von Kubernetes. Gleichzeitig sehen die Analysten die Komplexität und Innovationsgeschwindigkeit im Kubernetes-Universum auch als Herausforderung. Das Open-Source-Framework ist in ständiger Veränderung begriffen und umfasst mittlerweile eine enorme Anzahl von Tools. Das macht es IT-Verantwortlichen nicht leicht, die Orientierung über aktuelle Entwicklungen zu behalten und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.

    Das Whitepaper beschreibt die Gründe und Chancen für die Nutzung von Kubernetes, zeigt die Risiken auf und erläutert anhand von Use Cases, in welchen Szenarien sich Container und Kubernetes in Unternehmen sinnvoll einsetzen lassen. Ein zentraler Vorteil besteht in der Fähigkeit, einheitliche Standards in Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen zu schaffen, manuelle Arbeiten zu automatisieren und so die Bereitstellung von neuen Funktionen zu beschleunigen.

    „Container und Kubernetes haben ein großes Innovations- und Automatisierungspotenzial und unterstützen Unternehmen dabei, neue Features schnell auf den Markt zu bringen“, erläutert Olaf Fischer, Geschäftsführer der Claranet GmbH. „Die gewonnene Agilität muss aber weiterhin mit den Anforderungen an Ausfallsicherheit, Stabilität und Datensicherheit beim Betrieb unternehmenskritischer Applikationen in Einklang gebracht werden. In diesem Kontext unterstützt Claranet mit seinen Managed Cloud Services auf Containerbasis Unternehmen bei wichtigen Digitalisierungsvorhaben.“

    Das Whitepaper steht unter https://www.claranet.de/whitepaper-kubernetes zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    Zudem haben Interessenten die Gelegenheit, sich am 4.Juni 2019 in der Klassikstadt in Frankfurt am Main im Rahmen der Google Cloud Experience Tour 2019 über Best Practices für den Einsatz von Containern und Kubernetes zu informieren. Details und Anmeldemöglichkeiten sind verfügbar unter https://www.claranet.de/google-cloud-experience-tour-2019-frankfurt.

    Claranet unterstützt Unternehmen mit innovativen Hosting-, Cloud- und Netzwerk-Services bei ihrer Digitalisierung. Der Managed Service Provider ist darauf spezialisiert, unternehmenskritische Umgebungen auf flexiblen Cloud-Infrastrukturen zu hosten und unter höchsten Sicherheits-, Performance- und Verfügbarkeitsanforderungen agil zu betreiben. Mit über 2 000 Mitarbeitern realisiert Claranet große Hosting-Lösungen in 43 Rechenzentren sowie auf Public Cloud-Umgebungen wie zum Beispiel von AWS, Google und Azure. Kunden wie Airbus, Aktion Mensch, Leica und Gruner + Jahr vertrauen auf diese Services für ihre Portale, E-Commerce-Plattformen oder andere geschäftsrelevante Anwendungen. Claranet wurde in Gartners „Magic Quadrant 2018“ für „Data Centre Outsourcing and Hybrid Infrastructure Managed Services“ in Europa positioniert. Dies schließt an die Positionierung des Unternehmens als ein „Leader“ in Gartners Magic Quadrant für „Managed Hybrid Cloud Hosting“ in Europa in fünf aufeinanderfolgenden Jahren an. Weitere Informationen gibt es unter www.claranet.de

    Kontakt
    Claranet Deutschland
    Ingo Rill
    Hanauer Landstraße 196
    60314 Frankfurt
    +49 (0)69-408018 215
    [email protected]
    http://www.claranet.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved