IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Kunden-Feedback: Digitale Dokumentenarchivierung mit ecoDMS

    Laura LangerLaura Langer
    12. Mai, 2017

    Großartiges Feedback und tolle Resonanz für das ecoDMS-Dokumentenarchiv. Tausende Nutzer haben positive Erfahrungen mit der DMS-Software.

    Kunden-Feedback: Digitale Dokumentenarchivierung mit ecoDMS

    Tausende, zufriedene Firmenkunden und Privatnutzer (Bild: ecoDMS Benutzeroberfläche)

    Aachen, im Mai 2017. Die günstige Archivlösung „ecoDMS“ gilt als der Standard für eine qualifizierte Dokumentenarchivierung. Mit einem besonderen Preis-Leistungsverhältnis hat die Aachener-Software bereits tausende Nutzer innerhalb von Europa überzeugt. Die Erfahrungen der privaten und gewerblichen Anwender ist durchweg positiv.

    Mit dem einmaligen Lizenzpreis von 69 Euro inklusive 19% Mehrwertsteuer pro gleichzeitiger Verbindung für das gesamte Archivsystem, erreicht die ecoDMS GmbH eine riesige Zielgruppe. Das ecoDMS Archiv ist der beste Beweis dafür, dass ein gutes DMS mit vollem Funktionsumfang definitiv nicht teuer sein muss. Immer mehr Kunden freuen sich über die preiswerte ecoDMS-Archivlösung. Einen kleinen Ausschnitt verschiedener ecoDMS-Nutzer und deren Erfahrungen mit der Software hat die ecoDMS GmbH auf der Webseite unter https://www.ecodms.de/index.php/de/referenzen veröffentlicht.

    Als Client-Server-System bietet das beliebte ecoDMS Archiv all das, was von einer professionellen Archivlösung erwartet wird. Im Fokus der Anwendung steht die gesetzeskonforme, revisionssichere Archivierung jeglicher elektronischer Dateien und von Papierdokumenten. Gemäß der GoBD-Richtlinie erfüllt das DMS die technischen Anforderungen für eine revisionssichere Archivierung und arbeitet demnach revisionskonform.

    Beliebige Dokumentenarten können im Archiv langfristig gespeichert werden. Papier-Unterlagen werden mit einem Dokumentenscanner digitalisiert und dann direkt über die Inbox im ecoDMS Client weiter verarbeitet. Dateien, wie zum Beispiel PDFs, Zeichnungen, Bilder, TXT-Files und sogar Musik, können bequem und direkt vom Dateisystem aus ins Archiv gezogen werden. Office-Dokumente aus MS Word, Excel, Powerpoint, LibreOffice und OpenOffice Writer, Calc und Impress sind im Handumdrehen über die dazugehörigen Office-Plugins archiviert. In diesem Fall genügt ein Klick auf das in Office integrierte ecoDMS-Icon. Anschließend erfolgt die Klassifizierung und die Ablage im Originalformat und als langzeit-sicheres PDF/A. Die Versionsverwaltung erlaubt zudem eine optionale Weiterbearbeitung der Originaldatei. Das geänderte Dokument kann als neue Version im ecoDMS Archiv abgelegt werden.

    Speziell für die E-Mailarchivierung verfügt ecoDMS über Addons für Thunderbird und Outlook. Diese ermöglichen eine manuelle, aber direkte Archivierung der E-Mails und deren Anhänge aus den Mailclients. Auch hier erfolgt die Ablage der Nachricht im Original-EML-Format und zusätzlich als PDF/A. Darüber hinaus hat die ecoDMS GmbH mit ecoMAILZ für den Sommer 2017 eine unabhängige und somit eigenständige Mailarchivierungssoftware angekündigt. Über diese Anwendung wird eine automatische und natürlich gesetzeskonforme E-Mailarchivierung möglich sein. Der genaue Release-Termin wird demnächst bekanntgegeben.

    Der Archivierung sind mit ecoDMS-Produkten keine Grenzen gesetzt. Über den virtuellen ecoDMS PDF/A-Drucker können Dateien sogar aus anderen, druckfähigen Anwendungen heraus ins Archiv gedruckt werden. Beispiele hierfür wären Warenwirtschaftssysteme, CRM-Systeme, ERP-Systeme und vieles mehr.

    Ein besonderes Highlight bei der Dokumentenarchivierung bildet der Vorlagen Designer von ecoDMS. Über diesen können die Unterlagen ohne das weitere Zutun des Anwenders automatisiert klassifiziert und archiviert werden. Der Designer erlaubt das Erstellen beliebiger Klassifizierungsvorlagen. Diese können vom Benutzer selbst generiert werden. Als Basis für die Zuordnung können unter anderem Schlagwörter, RegEx-Befehle und das Layout verwendet werden.

    Das Wiederfinden der archivierten Dokumente wird mit ecoDMS ebenfalls zum Kinderspiel. Jede lesbare Information, dazu zählen auch die Metadaten einer Datei, durchlaufen im Hintergrund eine automatische Volltextindizierung. Das macht die Dokumentensuche so einfach wie googeln. Die Anwender können nach beliebigen Suchbegriffen und auch nach den hinterlegten Klassifizierungsattributen suchen. Beispiele für mögliche Klassifizierungen sind der Ordner, die Dokumentenart, das Datum, die Bemerkung, der Status und vieles mehr.

    Eingerichtet werden kann ecoDMS exakt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzerkreise. Über den Einstellungsdialog können individuelle Ordnerstrukturen, Dokumentenarten, Benutzergruppen und Zugriffsrechte definiert werden.

    Die enorme Skalierbarkeit in Kombination mit der praktischen Plattformunabhängigkeit erlaubt den Einsatz in einer ganz kleinen und auch in einer riesigen IT-Infrastruktur. ecoDMS kann unter Windows, Ubuntu, Debian und MacOS lokal, im Netzwerk und als SaaS-Lösung in der Cloud installiert werden. Außerdem gibt es die Server-Komponente für NAS-Geräte der Marken QNAP und Synology via Docker-Image und als Spielwiese unter Raspbian für den Raspberry Pi. Als App gibt es ecoDMS für Android und iOS.

    Im Lizenzpreis von 69 Euro sind jegliche ecoDMS-Archiv-Komponenten inbegriffen. Eine Lizenz ist zeitlich unbegrenzt gültig und völlig unabhängig von der Dokumentenanzahl. Das moderne Container-Speichersystem und die dazugehörige postgreSQL-Datenbank erlauben ein unbeschränktes Datenvolumen. Die ecoDMS-Technologie ist außerdem die perfekte Basis für eine qualifizierte Datensicherung und Datenwiederherstellung.

    Unter www.ecodms.de gibt es die Software zusammen mit ausführlichem Informationsmaterial. Für 30 Tage kann ecoDMS kostenfrei als Demoversion genutzt werden. Nach Ablauf der Testphase wird der Funktionsumfang eingeschränkt und es entsteht die Free4Three-Version. Diese darf privat für maximal 3 Benutzer kostenlos weiter zum Einsatz kommen. Für alle, die das System gewerblich und mit voller Funktionalität nutzen möchten, ist dann das Einspielen einer Lizenz erforderlich.

    Die ecoDMS GmbH bildet zusammen mit der applord GmbH und der appecon GmbH den einzigartigen Leistungsverbund der applord Holding Europe GmbH. Angefangen von der Entwicklung individueller Softwarelösungen, über die Bereitstellung standardisierter Softwareanwendungen bis hin zur Abwicklung großer IT Projekte, vereint die renommierte Aachener Unternehmensgruppe ein breites Leistungsspektrum.

    Die Entstehung von ecoDMS beginnt im Jahre 2004 mit der Planung und Umsetzung einer Software für die digitale Posteingangsbearbeitung eines Großkunden. Auf Basis der langjährigen Erfahrung in den Bereichen Dokumentenarchivierung und Workflow hat die applord GmbH das gewünschte Projekt erfolgreich umgesetzt und den ecoDMS Server entwickelt. Dieser ecoDMS Server bildet heute die Grundlage der ecoDMS Archivsoftware.

    Der überwältigende Zuspruch und ein stetig wachsender Kundenstamm hat 2014 die ecoDMS GmbH ins Leben gerufen. Mit Wirkung ab dem 01.10.2014 sind sämtliche Vertriebsrechte des Software-Paketes ecoDMS von der applord GmbH auf die ecoDMS GmbH übertragen worden.

    Das Aachener Unternehmen bietet Archivierungssoftware für Privatnutzer, kleine und mittelständische Unternehmen und für große Konzerne. Leistungsstarke und praxisgerechte Funktionalitäten, modernste Technologien, plattformunabhängige Komponenten, eine benutzerfreundliche Bedienung und ein faires Preis-Leistungsverhältnis begeistern tausende Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in weiteren europäischen Ländern. Über die Hälfte davon sind Geschäftskunden unterschiedlichster Branchen und Größen.

    Die ecoDMS GmbH zeichnet ein hohes Maß an Qualität und Service aus. Jung, modern und voller Tatendrang eröffnet das Unternehmen neue Wege bei der Dokumentenarchivierung. Ein starkes, motiviertes Team bietet dabei einen optimalen Rundum-Service. Vertrieb, Entwicklung und Support: Alles unter einem Dach.

    Kontakt
    ecoDMS GmbH
    Andrea Warmuth
    Salierallee 18a
    52066 Aachen
    0049 241 47572 01
    [email protected]
    https://www.ecodms.de

    Tags : DMS, DMS Kunden, Dokumentenarchivierung, ecoDMS Referenzen, Erfahrungen Archivierungssoftware, Erfahrungen ecoDMS, Feedback ecoDMS, Nutzerfeedback ecoDMS Archiv, Resonanz ecoDMS
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved