IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Lantronix vereinfacht mit PremierWave 2050 die IoT-Bereitstellung für Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    24. Februar, 2016

    Branchenweit bislang erste embedded IEEE-802.11ac-Ethernet-zu-WLAN-Lösung / Zertifizierte 5G-WLAN-Konnektivität (802.11ac) / Zuverlässige Sicherheit für geschäftskritische vernetzte Produkte und Anwendungen

    Lantronix vereinfacht mit PremierWave 2050 die IoT-Bereitstellung für Unternehmen

    PremierWave 2050 von Lantronix (Bildquelle: Lantronix)

    Lantronix, Inc. (NASDAQ: LTRX), Netzwerkspezialist und Hersteller von intelligenten IoT- und M2M-Vernetzungslösungen, präsentiert auf der Embedded World vom 23. bis 25. Februar in Nürnberg erstmals PremierWave 2050, ein Ethernet-WLAN-Bridge-Modul, das speziell für geschäftskritische Sicherheits- und Netzwerkanwendungen konzipiert wurde.

    Mit dem PremierWave 2050 können OEMs auf Unternehmensebene einfache und zuverlässige WLAN-Konnektivität für Ethernet-basierte Geräte herstellen, ohne grundlegende Veränderungen des Systemaufbaus vornehmen zu müssen. PremierWave 2050 eignet sich für den Einsatz in einer Vielzahl vertikaler Bran-chen wie beispielsweise industrielle Automatisierung, Warenlager und Logistik, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Umweltüberwachung, medizinische Geräte, Militär, Bahn und Transport. Die Integration von PremierWave 2050 bietet sich zudem besonders bei Produktdesigns mit langem Lebenszyklus und in stark re-gulierten Branchen an, wo es aufgrund des ständigen Wandels bei den WLAN-Technologien und -Zertifizierung zumeist schwierig ist, eine drahtlose Lösung zu integrieren.

    OEMs und Entwicklern bietet das Modul folgende Vorteile:
    – Branchenweit bislang erste embedded IEEE-802.11ac-Ethernet-zu-WLAN-Lösung zur Bereitstellung von Dual-Band-WLAN-Konnektivität der Unternehmensklasse für Ethernet-basierte Geräte
    – Permanentes, sicheres Ethernet-to-WLAN-Bridging auf Ebene des eingebetteten Geräts
    – Kompaktes und robustes Design speziell für industrielle Umgebungen
    – Unkomplizierte Implementierung aktueller WLAN-Standards
    – Sicherheit auf Enterpriselevel

    Ausgestattet mit einer direkten WLAN-Service-Schnittstelle ermöglicht es PremierWave 2050 den Wartungs- und Supportteams, ohne Unterbrechung der Hauptverbindung und ohne erforderlichen Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk, Diagnose- und laufende Wartungsmaßnahmen an dem unterstützten Gerät durchzuführen. PremierWave 2050 hat für viele Regionen Radiofrequenz(RF)-Zertifizierung und ist Wi-Fi-Alliance zertifiziert. Das erleichtert es OEMs, Risiken abzumildern sowie Entwicklungskosten zu reduzieren.

    „Für industrielle und gewerbliche OEMs, die an der Entwicklung vernetzter Maschinen beteiligt sind, kann sich die Integration sicherer drahtloser Konnektivität als teure und ressourcenintensive Hürde bei der IoT-Unterstützung erweisen“, erklärte Vishal Kakkad, Director Product Marketing bei Lantronix. „Wir möchten mit PremierWave 2050 OEMs dabei helfen, die Komplexität bei der drahtlosen IoT-Unterstützung zu mini-mieren. Dazu stellen wir eine robuste Lösung bereit, bei der die Risiken bei der Entwicklung und Implementierung von Lösungen reduziert werden und mit der Entwickler schneller das angestrebte Maß an Zuverlässigkeit erreichen. Mit zertifizierter 5G-WLAN-Konnektivität, einem fortschrittlichen drahtlosen Software-Stack, integrierter Sicherheit auf Unternehmensebene und einem industrietauglichen kompakten Design ist PremierWave 2050 die perfekte Lösung für geschäftskritische Anwendungen.“

    Lantronix ist an Stand 451 in Halle 5 vom 23. bis 25. Februar auf der Embedded World in Nürnberg vertreten und bietet vor Ort weitere Informationen zu seinen Lösungen sowie zu PremierWave 2050. PremierWave 2050-Testgeräte für redaktionelle Zwecke können ab sofort angefragt werden.

    Über Lantronix
    Lantronix, Inc. (NASDAQ: LTRX) ist ein Netzwerkspezialist, der Lösungen in den Bereichen Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (Machine-to-Machine, M2M) und Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) bereitstellt. Die Produkte ermöglichen sichere Verbindungen, Geräteverwaltung und Mobilität für die zunehmend vernetzte Welt von heute. Die Vernetzung und Verwaltung von Geräten und Maschinen, ermöglicht den Kunden vom Internet der Dinge zu profitieren. Lantronix wurde 1989 gegründet und entwickelt zukunftsweisende zuverlässige, intelligente und benutzerfreundliche Lösungen für geschäftskritische Anwendungen in zahlreichen Bereichen, darunter Rechenzentren, Medizin, Sicherheit, Industrie, Transport, Einzelhandel, Finanzen und Behörden. Lantronix hat seinen Hauptsitz im kalifornischen Irvine und unterhält Niederlassungen in Europa, Asien und Japan. Weitere Informationen unter www.lantronix.com.

    Firmenkontakt
    Lantronix
    E.E. Wang
    Technology Drive 167
    92618 Irvine, CA
    +1 (800) 526-8766
    [email protected]
    http://www.lantronix.com

    Pressekontakt
    TouchdownPR
    Freddy Staudt
    Friedenstr. 27
    82178 Puchheim
    +49 89 21552278
    [email protected]
    http://www.touchdownpr.com

    Tags : Embedded World, Ethernet-WLAN-Bridge-Modul, IoT, Lantronix, PremierWave 2050
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

      Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved