IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    17. November, 2018

    Laptops & Co. umweltbewusst kaufen

    Tipps zur Auswahl von IT-Geräten

    Laptops & Co. umweltbewusst kaufen

    Siegelklarheit

    Berlin, 17. November 2018. Laptops und Tablets stehen bei vielen Kindern und Jugendlichen ganz oben auf dem weihnachtlichen Wunschzettel. Soll dieser Wunsch erfüllt werden, gibt es beim Kauf eine Menge zu bedenken. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, neben technischen Details, Gebrauchseigenschaften und Preis auch soziale und ökologische Aspekte zu berücksichtigen.

    Verbraucher können nachhaltig produzierte Laptops und Tablets an dem Zeichen „TCO CERTIFIED NOTEBOOKS 5.0“ erkennen. Das Siegel wird von der schwedischen Organisation TCO Development vergeben. Die zertifizierten Geräte müssen langlebig sein, sich recyceln lassen und möglichst wenig oder keine schädlichen Chemikalien enthalten, um Umwelt und Ressourcen zu schonen. Zu den weiteren Kriterien des Zeichens gehören arbeitsrechtliche und soziale Standards. Zusätzlich werden Herkunft und Abbaubedingungen von Konfliktrohstoffen wie Gold oder Wolfram betrachtet. Hier wird ein verantwortungsbewusster und sorgfältiger Umgang gefordert. Das Verbraucherportal Siegelklarheit.de stuft das TCO-Siegel als „Sehr gute Wahl“ ein. Es erfüllt dessen besonders hohe Anforderungen in den Bereichen Glaubwürdigkeit und Sozialverträglichkeit. Eine Übersicht über zertifizierte Produkte finden Verbraucher bei TCO Development unter www.tcocertified.com.

    Weitere empfehlenswerte, für die Produktkategorie Laptops & Co. von Siegelklarheit.de als „Gute Wahl“ eingestufte Umwelt- und Sozialsiegel sind der „Blaue Engel“, das „EU Ecolabel“ und das Zeichen „TÜV Rheinland Green Product Mark“. Bisher sind jedoch keine Geräte bekannt, die nach den Kriterien dieser Zeichen zertifiziert wurden.

    Neben dem Neuerwerb von Produkten mit Umweltsiegel ist es eine ausgesprochen ressourcenschonende, umweltfreundliche und sozial verantwortliche Lösung, ein gebrauchtes Gerät zu kaufen. Es muss nicht das neueste Modell sein, um damit Hausaufgaben zu erledigen, im Internet zu surfen, Spiele zu spielen und in sozialen Medien unterwegs zu sein. Wer seine Geräte so lange wie möglich nutzt, trägt ebenfalls dazu bei, die Umwelt zu entlasten. Wird ein Neukauf notwendig, nehmen beispielsweise kommunale Sammelstellen wie Wertstoff- oder Recyclinghöfe ausrangierte IT-Geräte entgegen. Die enthaltenen Metalle sind wertvolle Rohstoffe und können wiederverwendet werden.

    Mehr Informationen zu Siegeln für umwelt- und sozialverträgliche Produkte, zu ihrem Anspruch und ihrer Glaubwürdigkeit gibt es beim Verbraucherportal www.siegelklarheit.de. Dort können Verbraucher Siegel untereinander vergleichen und eine kostenlose App für unterwegs herunterladen. Sie ermöglicht, die Siegel direkt am Produkt einzuscannen und eine schnelle Bewertung zu erhalten.

    Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.

    Kontakt
    Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
    Georg Abel
    Berliner Allee 105
    13088 Berlin
    030 53 60 73 41
    030 53 60 73 45
    mail@verbraucher.org
    https://www.verbraucher.org

    Tags : Gütezeichen, Laptops, Nachhaltigkeit, Siegel, Smartphones, Tablets, Technik, Umwelt, Zertifikat
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Der sicherste Ort für Ihre Kontakte !
    Previous article
    Huddly entscheidet sich für eLink als value add Distributor für DACH

    Related Posts

    • Was genau ist Digitalisierung?

      Was genau ist Digitalisierung?

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren