IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Leaseweb: KI benötigt gigantische IT-Ressourcen aus der Cloud

    Laura LangerLaura Langer
    11. Juli, 2019

    Frankfurt am Main (ots) – Die Ausbreitung der Künstlichen Intelligenz (KI) wird zu einer massiv steigenden Nachfrage nach mehr Rechenleistung und Speicherkapazität aus der Cloud führen.

    „KI betrifft alle Bereiche der Informationstechnologie und kann nur erfolgreich genutzt werden, wenn entsprechende Kapazitäten zur Verfügung stehen. Das ist mit unternehmenseigenen Rechenzentren in der erforderlichen Qualität und dem nötigen Service nur mit hohem finanziellem und personellem Aufwand zu bewältigen. Die notwendige Rechenleistung kann nur durch die Cloud flächendeckend gewährleistet werden“, sagt Marcus Busch, Geschäftsführer der Leaseweb Deutschland GmbH.

    Grundlage für die Nutzung Künstlicher Intelligenz sind Daten. Allein die aktuellen Trends der Automotive-Industrie – allen voran autonomes Fahren – oder die massiven Umbrüche im Banken- und Payment-Sektor beschleunigen das Anwachsen der Datenmenge. Deep Learning-Systeme können aus diesen Daten wertvolle Erkenntnisse ziehen. Täglich fallen weltweit laut MerlinOne, einem US-amerikanischen Anbieter für Digital-Management-Software, rund 2,5 Trillionen Bytes Datenvolumen an. Diese Menge ist nur dann erfolgreich für KI nutzbar, wenn die Rechenleistung von Clouddienstleistern zur Verfügung steht. Der Datenverkehr wird weiter wachsen und in die Cloud wandern, so der Netzwerkspezialist Cisco. „Im Jahr 2021 prognostiziert Cisco eine Datenmenge von 19,5 Zettabyte im weltweiten Cloud-Rechenzentrumsverkehr. Die Datenmenge wird in den kommenden Jahren exponentiell wachsen. Das beobachten wir auch bei unseren eigenen, weltweiten Rechenzentren, die wir permanent ausbauen, um mit dem steigenden Volumen und dem Qualitätsanspruch unserer Kunden Schritt zu halten“, sagt Leaseweb-Geschäftsführer Busch.

    Drastisch steigende Nachfrage nach Hosting und Cloud

    Aus diesen Gründen erwartet Marcus Busch eine drastisch steigende Nachfrage nach Hosting- und Cloudservices, die auch den Ansprüchen großer Unternehmen und Organisationen gerecht werden. „Der Datenzuwachs macht externe, qualitative Ressourcen unabdingbar, um Zukunftstechnologien gewinnbringend einsetzen zu können. Vor diesem Hintergrund sind Unternehmen gut beraten, sich heute bereits nach einem verlässlichen Hosting- und Cloudanbieter umzusehen. Nur wer auf Hosting-Partner setzt, die die nötige Skalierbarkeit, Flexibilität sowie individuellen Service und Support mitbringen, wird die anfallenden Daten auch effizient nutzen können und sich so wertvolle Wettbewerbsvorteile im internationalen Vergleich sichern.“ Der Anspruch an die Infrastruktur wird sich dabei jährlich weiter steigern: „Künftige IT-Infrastruktur muss agil und dynamisch jederzeit den Ansprüchen der Nutzer voraus sein. Das ist mit einer statischen Infrastruktur im Unternehmen nicht abbildbar. Die Qualität von Unternehmen wird mehr und mehr an ihrer digitalen Leistungsfähigkeit gemessen werden, und die wird durch externe Cloud- und Hosting-Spezialisten gewährleistet“, so Marcus Busch von Leaseweb.


    Über Leaseweb: Leaseweb ist ein führender Infrastructure as a Service (IaaS) Anbieter, der ein weltweites Portfolio von 17.500 Kunden bestehend aus KMUs bis hin zu Großkonzernen betreut. Die Services umfassen Public Cloud, Private Cloud, Dedizierte Server, Colocation, Content Delivery Network und Cyber Security Services, die durch außergewöhnlichen Kundenservice und technischen Support unterstützt werden. Mit mehr als 80.000 verwalteten Servern stellt Leaseweb seit 1997 Infrastruktur für geschäftskritische Websites, Internetanwendungen, E-Mail-Server sowie Sicherheits- und Speicherdienste bereit. Das Unternehmen betreibt 19 Rechenzentren an Standorten in Europa, Asien, Australien und Nordamerika, die sich auf ein hochklassiges weltweites Netzwerk mit einer Gesamtkapazität von mehr als 5,5 Tbps stützen können. Leaseweb bietet seine Dienstleistungen über verschiedene Tochtergesellschaften an.

    Tags : Künstlichen Intelligenz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved