IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Lebensmittel-Informationsverordnung: SLA informiert

    Laura LangerLaura Langer
    7. Juli, 2015

    Lebensmittel-Informationsverordnung: SLA informiert

    Quakenbrück, 07. Juli 2015. Die SLA Software Logistik Artland GmbH, Experte für Prozessoptimierung und IT-Lösungen in der Lebensmittelindustrie, informiert Unternehmen der Fleischbranche über die Umsetzung der neuen Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV). Diese gilt seit Dezember 2014 und betrifft alle Lebensmittelunternehmer. Die LMIV zielt darauf hin, dem Verbraucher mehr Klarheit über die Zusammensetzung von Lebensmitteln zu verschaffen. Ein Whitepaper von SLA bietet einen Überblick über die gesetzlichen Regelungen und die daraus resultierenden Herausforderungen für Lebensmittelproduzenten. Außerdem erfährt der Leser, wie sich diese Schwierigkeiten mit modernen IT-Lösungen von SLA in Wettbewerbsvorteile verwandeln lassen. Das Whitepaper steht unter www.bit.ly/1CmcKaM zum Download bereit.

    Das Whitepaper vermittelt die Ziele der LMIV ebenso wie die gesetzlichen Bestimmungen. Anhand von Beispielen werden die Schwierigkeiten deutlich, die Fleischproduzenten bewältigen müssen, um die Forderungen von Handel und Endverbrauchern nach mehr Transparenz zu erfüllen. Darüber hinaus müssen relevante Daten einer Lieferung automatisch an zentrale Plattformen wie fTRACE und mynetfair übermittelt oder per Datenschnittstelle Kunden direkt zur Verfügung gestellt werden. Dies soll eine weltweite Rückverfolgbarkeit aller angelieferten Lebensmittel gewährleisten. Durch den QR-Code kann der Verbraucher bei Bedarf vor dem Kauf auf diese Informationen zugreifen.

    Wie man diese Anforderungen mit vorhandenen oder neuen Software-Lösungen erfüllt und was die Anwender dabei beachten müssen, erfahren Sie in einem übersichtlich gestalteten Whitepaper. Dies erhalten Interessenten kostenlos unter www.bit.ly/1CmcKaM.

    Bildunterschrift:
    Hier finden fleischverarbeitende Betriebe alles Wissenswerte über die Lebensmittel-Informationsverordnung

    SLA – Empowering Food Production Chains!

    Die SLA Software Logistik Artland GmbH mit Sitz in Quakenbrück optimiert seit 1995 Geschäfts- und Produktionsprozesse in der Lebensmittelindustrie. Mit ausgeprägten Branchenkenntnissen werden ERP-Lösungen implementiert, ergänzt und mit allen modernen Peripherie-Geräten einschließlich RFID-Systemen im Produktionsprozess verbunden, um betriebliche Abläufe effizienter, sicherer und rentabler zu gestalten. Bei Lösungen für die Fleischverarbeitung ab Schlachtung ist SLA Marktführer in Europa. Ein weiteres Geschäftsfeld sind umfangreiche Internet-Anwendungen wie die Meat Integrity Solution (MIS) und Branchenportale wie GLOBALG.A.P. sowie POS-Apps für den Vertrieb. Eigene Industrie-PCs und Software-Komponenten für Drittanbieter runden das Angebot ab.
    Zu den Kunden von SLA gehören unter anderem Bedford, Bell, Rügenwalder Mühle, SFZU/Ulmer Fleisch, VION und Westfleisch. Weitere Informationen finden Sie unter www.sla.de im Internet

    Firmenkontakt
    SLA Software Logistik Artland GmbH
    Michael Brockschmidt
    Friedrichstr. 30
    49610 Quakenbrück
    +49 (0) 5431 9480-0
    [email protected]
    http://www.sla.de

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : Fleischbranche, Lebensmittel-Informationsverordnung, Whitepaper
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation

      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved