IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...

    Low-Code ist die Zukunft – OutSystems als Leader im Gartner Magic Quadrant for Enterprise Low Code Application Platforms 2019 genannt

    Laura LangerLaura Langer
    13. August, 2019

    Nach Einschätzung von Gartner wird die Low-Code-Applikationsentwicklung bis zum Jahr 2024 mehr als 65% der Applikationsentwicklung ausmachen.

    Low-Code ist die Zukunft - OutSystems als Leader im Gartner Magic Quadrant for Enterprise Low Code Application Platforms 2019 genannt

    OutSystems als Leader im Gartner Magic Quadrant for Enterprise Low Code Application Platforms 2019 (Bildquelle: OutSystems)

    OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Applikationsentwicklungsplattform, wurde im neuen Gartner Magic Quadrant for Enterprise Low-Code Application Platforms 2019 als Leader genannt.* Der Gartner Magic Quadrant wurde in diesem Jahr umbenannt. Zuvor trug er den Titel Magic Quadrant for Enterprise High-Productivity Application Platform as a Service. Mit der aktuellen Nennung ist OutSystems ein führender Anbieter in zwei der jüngsten Marktkategorien von Gartner: Enterprise Low-Code-Applikationsplattformen und Multi-Experience-Entwicklungsplattformen.

    Für OutSystems steht fest: Die Zukunft der App-Entwicklung liegt in Low-Code. Die Technologie wird traditionelles Programmieren in den nächsten Jahren als bevorzugte Methode der Applikationsbereitstellung ablösen. Gartner schätzt, dass die Applikationsentwicklung mit Low-Code bis ins Jahr 2024 mehr als 65 Prozent der gesamten Applikationsentwicklung ausmacht.

    Low-Code hat Kunden von OutSystems geholfen, beispiellose Ergebnisse zu erzielen:
    – Schneider Electric hat 60 Apps in 20 Monaten eingeführt; die meisten davon konnte das Unternehmen in nur 10 Wochen ausliefern.
    – Ricoh hat mit Low-Code Legacy-Systeme ersetzt und dabei einen ROI von 253 Prozent sowie eine Amortisation in nur 7 Monaten erreicht.
    – thinkmoney hat innerhalb von nur 14 Wochen ein modernes mobiles digitales Banking-Erlebnis ausgeliefert.

    „Unsere Kunden erzielen auf unserer Plattform beeindruckende Resultate“, sagt Paulo Rosado, CEO von OutSystems. „Die jüngste Nennung durch Gartner unterstreicht lediglich das Feedback, das wir seit Jahren bekommen: OutSystems ermöglicht es Unternehmen, neue Märkte zu erschließen, neue Services zu entwickeln und Kunden auf neue, ungeahnte Weise zu begeistern. Wir sind Pioniere in diesem Bereich und werden auch in Zukunft Vorreiter sein.“

    Die Low-Code-Applikationsentwicklungsplattform von OutSystems widmet sich kritischen Themen wie der stark ansteigenden Nachfrage nach neuen Enterprise-Applikationen, der Modernisierung veralteter Legacy-Systeme und dem Mangel an Full-Stack-Entwicklern. OutSystems deckt das breiteste Spektrum an Funktionen für die Enterprise-Entwicklung und das vollständige Lifecycle-Management ab, einschließlich Business Process Management (BPM), Integrations-Workflows, Benutzeroberflächen, Geschäftslogik, Datenmodelle, Webservices und APIs. Die Low-Code-Plattformbietet Zugriff auf Funktionen wie erweiterte Benutzererlebnisse für Web und Mobile, B2C-Support und sogar Stapelverarbeitung. Kunden erklären, dass sie OutSystems aufgrund der starken Vision und der Innovationskraft des Unternehmens ausgewählt haben.

    Darüber hinaus erhält OutSystems durchgehend hohe Kundenbewertungen. So ist OutSystems im Oktober 2018 auf der Bewertungsplattform Gartner Peer Insights in der Kategorie „Mobile App Development Platforms“ und im Februar 2019 in der Kategorie „Enterprise High-Productivity Application Platform as a Service Software“ zur Customers“ Choice gewählt worden. Die Auszeichnung als Gartner Peer Insights Customers“ Choice basiert auf Feedback und Bewertungen von professionellen Endanwendern mit Erfahrungen beim Kauf, bei der Implementierung und/oder bei der Nutzung des Produkts oder Services. Anbieter müssen mindestens 50 veröffentlichte Bewertungen und eine durchschnittliche Gesamtbewertung von 4,2 Sternen oder mehr aufweisen.

    „OutSystems bietet eine großartige Plattform, um Applikationen schnell zu verwirklichen und den gesamten SDLC-Prozess zu verwalten. Die Entwicklungs- und Betriebstools bilden ein zusammenhängendes Ökosystem, das es Unternehmen ermöglicht, produktiv und innovativ zu sein.“ – Senior Application Specialist in der Dienstleistungsbranche – Lesen Sie die Bewertung hier

    „Wenn Ihr Ziel ist, auf sehr produktive und effiziente Weise robuste und innovative Lösungen zu liefern, wird die OutSystems-Plattform Ihren Anforderungen entsprechen.“ – IT Project Manager in der Gesundheitsbranche – Lesen Sie die Bewertung hier

    Im Magic Quadrant bietet Gartner eine eigene Definition von Low-Code-Applikationsentwicklungsplattformen: Sie unterstützen „schnelle Applikationsentwicklung, Bereitstellung in einem Schritt, Ausführung und Verwaltung mit deklarativen, höheren Programmierabstraktionen wie modellgetriebenen und metadatenbasierten Programmiersprachen. Im Vergleich zu konventionellen Applikationsplattformen unterstützen sie die Entwicklung von Benutzeroberflächen, Geschäftslogiken und Datendiensten und verbessern die Produktivität auf Kosten der Portabilität zwischen Anbietern.“

    Lesen Sie hier ein kostenloses Exemplar des Gartner Magic Quadrant for Enterprise Low-Code Application Platforms (Juli 2019).

    *Gartner: „Magic Quadrant for Enterprise Low-Code Application Platforms“, Paul Vincent, Kimihiko Iijima, Mark Driver, Jason Wong, Yefim Natis, 8. August 2019.

    *Gartner: „Magic Quadrant for Multiexperience Development Platforms“, Jason Wong, Van Baker, Mark Driver, Adrian Leow, Paul Vincent, 10. Juli 2019.

    Gartner Disclaimer

    Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in den Forschungspublikationen dargestellt sind, und empfiehlt Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner Forschungspublikationen basieren auf den Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner und sind nicht als Tatsachenaussagen zu verstehen. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich aller Garantien der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck. Bewertungen der Gartner Peer Insights sind die subjektiven Meinungen einzelner Kunden basierend auf ihren eigenen Erfahrungen und repräsentieren nicht die Ansichten von Gartner oder seinen verbundenen Unternehmen.

    Gartner Peer Insights Customers“ Choice stellt die subjektiven Meinungen einzelner Endbenutzerbewertungen, Ratings und Daten dar, die nach einer dokumentierten Methodik angewendet werden; sie repräsentieren weder die Ansichten von Gartner oder seinen verbundenen Unternehmen noch stellen sie eine Empfehlung durch diese dar.

    Tausende von Kunden weltweit vertrauen OutSystems, der Nummer eins Low-Code-Plattform für die schnelle Anwendungsentwicklung. Ingenieure mit einer ausgeprägten Liebe zum Detail haben jeden Aspekt der OutSystems-Plattform entwickelt, um Unternehmen bei der Entwicklung von Anwendungen zu unterstützen und somit schneller zu transformieren.

    OutSystems ist die einzige Lösung, die die Leistungsfähigkeit der Low-Code-Entwicklung mit fortschrittlichen mobilen Funktionen kombiniert und die visuelle Entwicklung ganzer Anwendungen ermöglicht, die sich leicht in bestehende Systeme integrieren lassen. Interessierte können OutSystems auf www.outsystems.com besuchen oder dem Unternehmen auf Twitter @OutSystems bzw. LinkedIn folgen.

    Firmenkontakt
    OutSystems
    Andrea Ponzelet
    Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
    60327 Frankfurt am Main
    +49(0)69-505047213
    julia.schreiber@moeller-horcher.de
    http://www.outsystems.de

    Pressekontakt
    Möller Horcher PR
    Julia Schreiber
    Heubnerstr. 1
    09599 Freiberg
    037312070915
    julia.schreiber@moeller-horcher.de
    http://www.moeller-horcher.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

      Digitalisierung und wie sie zu Buche schlägt: Digitaler Reifegrad treibt EBIT

      Digitalisierung und wie sie zu Buche schlägt: Digitaler Reifegrad treibt EBIT

    Security

    • 2020 hat Datensicherheit für deutsche Unternehmen höchste IT-Priorität. Compliance hat es nicht in die Top 10 geschafft.
      2020 hat Datensicherheit für deutsche Unternehmen höchste IT-Priorität. Compliance hat es nicht in die Top 10 geschafft.
    • Gegen die Schatten-IT: Mimecast verbessert die Sichtbarkeit von Cloud-Anwendungen auf Mobil- und Desktop-Geräten
      Gegen die Schatten-IT: Mimecast verbessert die Sichtbarkeit von Cloud-Anwendungen auf Mobil- und Desktop-Geräten
    • Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
      Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet

    Kommunikation

    • TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
      TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
    • 3 aktuelle Trends bei E-Invoicing:  Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance
      3 aktuelle Trends bei E-Invoicing: Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance
    • Ab 2020 wird elektronische Rechnung bei öffentlichen Auftraggebern Pflicht
      Ab 2020 wird elektronische Rechnung bei öffentlichen Auftraggebern Pflicht

    Cloud

    • Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
    • 2020 hat Datensicherheit für deutsche Unternehmen höchste IT-Priorität. Compliance hat es nicht in die Top 10 geschafft.
      2020 hat Datensicherheit für deutsche Unternehmen höchste IT-Priorität. Compliance hat es nicht in die Top 10 geschafft.
    • Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
      Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
      Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
    • Moderne Lösungen aus der Cloud: Insignio vertraut auf das Hosting von Leaseweb
      Moderne Lösungen aus der Cloud: Insignio vertraut auf das Hosting von Leaseweb
    • Low-Code oder Pro-Code: Warum IT-Leiter weder noch ausschließen können
      Low-Code oder Pro-Code: Warum IT-Leiter weder noch ausschließen können

    Arbeitsplatz

    • Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser
      Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser
    • Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt
      Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt
    • IT: Chancen und Risiken der Digitalisierung
      IT: Chancen und Risiken der Digitalisierung

    Whitepaper Downloads

    • Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld
      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved