IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Lumen baut sein Glasfasernetz in Europa aus

    Laura LangerLaura Langer
    23. Juli, 2021

    Infrastrukturausbau in Frankreich, der Schweiz und Spanien bietet Unternehmenskunden eine höhere Breitbandgeschwindigkeit und -verfügbarkeit

    Lumen baut sein Glasfasernetz in Europa aus

    London, 23. Juli 2021 – Die vierte industrielle Revolution beschleunigt weiter die Nachfrage von Unternehmen nach Hochgeschwindigkeits-Breitband und Präsenz in der Cloud. Vor diesem Hintergrund erweitert Lumen Technologies (NYSE: LUMN) seine Glasfaser-Netzwerkinfrastruktur in Europa und verstärkt seine Servicekapazitäten in Frankreich, Spanien und der Schweiz.

    Diese strategischen Netzwerkerweiterungen bringen hochleistungsfähige Glasfaser näher an die Endkunden, um schnellere Verbindungen, geringere Latenzzeiten und verbesserte Sicherheit für ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu bieten. Die Infrastruktur verbessert die Verfügbarkeit von Glasfaser in und zwischen wichtigen Wirtschafts- und Finanzzentren. Sie bringt für Städte neue Konnektivitätsoptionen und bietet eine dichte Abdeckung in Schlüsselregionen, um mehrere Unternehmensgebäude und Rechenzentren von Drittanbietern mit dem robusten Lumen-Netzwerk zu verbinden.

    In Frankreich und der Schweiz erweiterte Lumen seine Netzinfrastruktur um eine neue, mehr als 300 km lange Glasfaserstrecke zwischen dem französischen Lyon und Genf in der Schweiz, die Grenoble, Chambery und Annecy mit an das Netz anbindet. Die Länge der Lumen-Netzwerkringe beträgt ca. 5.600 km in Frankreich und 680 km in der Schweiz.

    Lumen vervollständigte seinen Glasfaserring in Spanien mit einem neuen Abschnitt von mehr als 280 km zwischen der Stadt Salou und der französischen Grenze. Darüber hinaus errichtete Lumen ein neues Metro Network in Barcelona sowie den Anschluss an die transatlantische Unterwasserkabel-Anlegestation MAREA in Sopelana. Der spanische Lumen-Netzwerkring umfasst eine Länge von ca. 1.700 km.

    „Unsere neuen Investitionen in die Glasfaserinfrastruktur in Europa zeigen das anhaltende Engagement von Lumen in diesem Markt und das Bestreben, die nächste Wachstums- und Innovationswelle für Kunden in der vierten industriellen Revolution voranzutreiben“, so Annette Murphy, Managing Director, EMEA, Lumen Technologies. „Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen, die es ihnen abverlangen, massive Datenmengen in fast unvorstellbarer Geschwindigkeit zu bewältigen. Das agile, zuverlässige und sichere Lumen-Netzwerk hilft Kunden, ihre Daten zu nutzen und Next-Gen-Apps einzuführen, um ihr Geschäftspotenzial zu entfesseln und erstaunliche digitale Erfahrungen zu liefern.“

    Informationen zum Lumen-Netzwerk:

    – Das Lumen-Netzwerk umfasst weltweit ca. 450.000 Glasfasermeilen (720.000 km) und ist mit mehr als 180.000 On-Net-Gebäuden und 2.200 öffentlichen und privaten Rechenzentren Dritter verbunden.
    – In Europa erstreckt sich das Lumen-Netzwerk über ca. 23.600 Glasfasermeilen (38.000 km) und ist mit mehr als 2.000 On-Net-Gebäuden und 500 öffentlichen und privaten Rechenzentren Dritter verbunden.
    – Das Lumen-Netzwerk ist nahtlos mit führenden Public-Cloud-Anbietern wie Amazon Web Services, Microsoft Azure ExpressRoute und Azure Government, Google Cloud, IBM Cloud und Oracle Cloud vernetzt.
    – Das weitläufige und hochvernetzte Lumen-Glasfasernetzwerk ist die Grundlage der Lumen-Plattform – einer schnellen, sicheren Plattform für Anwendungen und Daten der nächsten Generation. Die Plattform integriert Adaptive Networking, Cloud Connectivity, Edge Computing, sowie vernetzte Security- und Collaboration-Lösungen in eine Anwendungsarchitektur, die speziell für die komplexen und datenintensiven Workloads der vierten industriellen Revolution entwickelt wurde.

    Über Lumen Technologies
    Lumen wird von der Überzeugung geleitet, dass die Menschheit am besten ist, wenn Technologie die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, voranbringt. Mit ca. 450.000 Glasfasermeilen (720.000 km) für Kunden in mehr als 60 Ländern, liefern wir eine schnelle und sichere Plattform für Anwendungen und Daten, um Unternehmen, Behörden und Gemeinden dabei zu unterstützen, großartige Erfahrungen bereitzustellen.

    Mehr zu den Netzwerk-, Edge-Cloud-, Security- sowie Kommunikations- und Collaboration-Lösungen von Lumen und der Zielsetzung des Unternehmens, den menschlichen Fortschritt durch Technologie zu fördern, finden Sie unter news.lumen.com/home, LinkedIn: /lumentechnologies, Twitter: @lumentechco, Facebook: /lumentechnologies, Instagram: @lumentechnologies und YouTube: /lumentechnologies.

    Firmenkontakt
    Lumen Communications Germany GmbH
    Tara Verrek
    Rüsselsheimer Straße 22
    60326 Frankfurt am Main
    +44 (0)7824-596-007
    [email protected]
    https://www.lumen.com

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Bernd Jung
    Neue Straße 7
    91088 Bubenreuth
    +49 9131 81281 22
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved